Herunterladen Diese Seite drucken

Apator APOX+ Bedienungsanleitung Seite 8

Drehstrom basiszähler – slp mit grid funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APOX+:

Werbung

3.1.3.
WIRKLEISTUNG
Der Zähler bemisst die Momentan Leistung nach der folgenden Formel:
Die Messung der Dreiphasenleistung erfolgt nach dem Vektorprinzip. Die Leistung wird auf dem LCD ohne
Vorzeichen angezeigt. Das Vorzeichen wird durch einen Richtungspfeil angegeben. Die Genauigkeit der
Messung 1%. Die Auflösung von 1 W auf LCD und 0,001 W im LMN Port. OBIS: 16.7.0. In der GRID
Ausführung stehen auf LMN und INFO Port Phasenleistungen: 36.7.0 (Phase L1), 56.7.0 (Phase L2), 76.7.0
(Phase L3) zur Verfügung.
3.2. LCD
Das Display erlischt bei fehlender Einspeisespannung des Zählers. Die automatische Anzeige erscheint bei
einer Spannung von über 60% U
(Beschreibung unten).
7
11
9
1 - Richtungspfeil der Energieströmung
Der Pfeil erlischt bei einer Stromstärke unter der Anlaufschwelle. Über dieser Schwelle bleibt der Pfeil je
nach der Stromflussrichtung aktiv:
Energieaufnahme A+
Energieabgabe A-
2 - Symbol der Energieaufnahme
Ohne Markierung – Strom unter der Anlaufschwelle des Zählers.
Gleichzeitig leuchtet nur eine der 4 vorhandenen Balken. Er deutet auf Energiebezug. Die
Zustandsänderung erfolgt bei der Energieberechnung gleich 0,1 Wh. Die Umschaltgeschwindigkeit der
Balken ist also proportional zur Energieaufnahme. Die max. Schaltfrequenz = 500 ms. Das bedeutet, dass
bei 1 kWh eine Dauer- Umschaltung der Balken je 500ms erfolgt.
Die Schaltrichtung ist immer von links nach rechts ohne Rücksicht auf den Zählertyp.
3 - Symbol für die Prüfung der Phasenspannung
L1 - Prüfen der Spannung auf Phase L1
L2 - Prüfen der Spannung auf Phase L2
L3 - Prüfen der Spannung auf Phase L3
Das Symbol spricht bei der Überschreitung von > 80% U
1
P
n
i
auf mindestens einer Phase. Sein Betrieb fängt mit der Startsequenz an
N
8
10
- 8 -
n
u
i
i
i
1
6
an und erlischt bei der Unterschreitung von 60%
N
3
4
1
2
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Apator APOX+

Diese Anleitung auch für:

Apox+ 060Apox+ 100