Herunterladen Diese Seite drucken

Apator APOX+ Bedienungsanleitung Seite 33

Drehstrom basiszähler – slp mit grid funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APOX+:

Werbung

Anlegen der Spg 230 V auf Klemmen 13,15 verursacht Umschaltung auf T2 Tarif – vorausgesetzt Funktion
ist aktiv. Aktivierung mittels Konfigurationsregister auf LMN Schnittstelle.
Kein Steuerungssignal - Tarif T1 ist aktiv.
Schnittlinie
In der Abdeckung des Klemmkastens können ebenfalls Wände geschnitten und herausgedrückt werden,
um die Leiter außerhalb des Zählers zu führen. Es gibt 9 Wände in dem unteren Teil der Abdeckung und
jeweils 3 Wände links und rechts der Abdeckung. Diese Wände sind auf der Abb. 11 dargestellt. Zur
Öffnung einer entsprechenden Wandplatte ist sie an beiden Seiten mit einem scharfen Werkzeug
anzuschneiden und herauszudrücken.
Jede einzelne Öffnung in der Wand hat die Breite 14 mm und die Höhe 20 mm.
Tarif- Eingang:
13 - L
15 - N
Angelegte Spannung 230 V auf Klemmen 13, 15 verursacht eine Tarifumschaltung. Einstellbar mittels
Konfigurierungs- Register durch LMN Port. Vorangestellt ist: Spannung auf 13/15 – Umschaltung auf
Tarif 2. Keine Spannung - Tarif 1.
Eingang ist isoliert – es besteht die Möglichkeit d. Spannungsanschlüsses aus beliebigen Phase.
4. INSTALLATION DES ZÄHLERS
GEFAHR
Das Berühren unter Spannung stehender Teile ist lebensgefährlich!
Bei der Installation oder beim Wechseln des Zählers müssen alle Leiter, an die der Zähler angeschlossen
ist, spannungsfrei sein.
Entfernen Sie die entsprechenden Vorsicherungen, bei zweiseitiger Einspeisung sowohl auf der
Netzseite als auch auf der Erzeugungsseite.
Bewahren Sie die Vorsicherungen so auf, dass andere Personen diese nicht unbemerkt wieder
einsetzen können.
Abb. 11. Schnittlinien an den Wänden
Abb. 12. Tarifeingang - Option.
- 33 -
Schnittlinie

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Apator APOX+

Diese Anleitung auch für:

Apox+ 060Apox+ 100