Herunterladen Diese Seite drucken

Apator APOX+ Bedienungsanleitung Seite 5

Drehstrom basiszähler – slp mit grid funktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APOX+:

Werbung

Archivierungsgrößen - Energieregister
Tarifzahl
Genauigkeit des Betriebszählers – Zeitstempel
Kommunikationsschnittstellen
Abmessungen
Gewicht
Überspannungskategorie
Einspeisestecker von SMGw und PWR-Module
Sicherung – Einspeisung von SMGw
Datenspeicherung bei fehlender Netzversorgung
Lebensdauer der eingesetzten Komponenten
Stromkurzausfall
LCD-Display
Normkonformität
Register des Betreibers – ab der letzten Nullung
Tagesregister (1d)
Wochenregister (7d)
Monatsregister (30d)
Jahresregister (365d)
Energieinkrement in die Register nach jeweils einer Stunde –
Zeitfenster. Das bis zum Ablauf des ersten vollen Zyklus, in den
Registern von 1d bis 365d, auf dem LCD-Display angezeigtes Symbol
Standard - Eintarifzähler
Option: Doppeltarifzähler – Tarifumschaltung mit einer externen
Einrichtung.
Nicht schlechter als 25 ppm bei der Temperatur von 23 ± 3C
INFO-Port – Einweg-Datagramme SML 9600 Bit/s
LMN-Port - RS485 921,6 kBit/s HDLC+COSEM+SML+TLS
171 x 310 x 87,5 mm
< 1,3 kg
OVC III (4 kV)
Zahl der Felder 3, Raster 5 mm, Spannung 230 V AC,
max. Stromausbeute 1,6 A
Keramiksicherung Miniatur 6,3 x 32 mm
max. Stromstärke 1,6 A
Ansprechcharakteristik - schnell
2,1 x in max. 30 min
4 x in max. 1 s
max. Spannung 500 V AC
über 20 Jahre
mindestens 20 Jahre
< 200 ms – ohne Einfluss auf die Funktion des Zählers
72 x 31,5 mm
Datenfelder 68 x 22 mm; 2 x 6 Ziffer
Codefelder OBIS
grafische Symbole
PN-EN 50470-1
PN-EN 50470-3
DIN EN 62053-21 / DIN 1301
RFC 5246, RFC 6066
DIN 43863 / DIN 43856
EN 13757-1, EN 13757-6
IEC 62056-46, IEC 62056-61, IEC 62056-62
PN-EN 62056-21
PN-EN 62052-11
PN-EN 62052-31
PTB-A 50.8
- 5 -
-.-
< 1,4 kg
Einheiten
IEC 13239
DIN 50579
SML 1.05

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Apator APOX+

Diese Anleitung auch für:

Apox+ 060Apox+ 100