Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Des Holzblock-Sets - Dru Cosmo Tunnel Installations Anleitung

Gaskamin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CO S M O - I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G
6.8.1 Drosselschieber (R)
Der Drosselschieber (R) wird lose mitgeliefert (siehe Abb. 6a).
Dieser wird wie folgt eingebaut (siehe Abb. 6b):
Den Drosselschieber einsetzen.
Den Drosseldistanz anhand der mitgelieferten Schablone (siehe Abb. 7) einstellen.
Den Drosselschieber mithilfe der Innensechskantschraube (U) befestigen.

6.9 Einsetzen des Holzblock-sets

Das Gerät wird mit einem Holzblock-set geliefert.
Bevor das Holzblock-Set eingelegt werden kann, muss die Glasscheibe entfernt werden; siehe dazu unter
Abschnitt 6.10.1.
Achtung Halten Sie die nachstehenden Anweisungen strikt ein, um keine Gefahrensituationen zu verursachen:
- Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Holzblock-set;
- Bauen Sie das Holzblock-set genau gemäß der Beschreibung ein;
- Achten Sie darauf, dass der Zündbrenner sowie auch der Platz darum herum frei bleibt (siehe Abb. 8);
- Achten Sie darauf, dass das Thermoelement 2 sowie der Platz darum herum frei bleibt (siehe Abb. 8).
- Lassen Sie den Schlitz zwischen dem Brennerbehälter und dem Behälter, der den Brenner umgibt, frei;
- Die Brenner sind vor dem Feinstaub vom Vermiculit zu schützen.
6.9.1 Holzblock-set
Das Holzblock-set besteht aus schwarzem Vermiculit (siehe Abb. 9), Chips (siehe Abb. 10) sowie einigen Holzblöcken.
Die Brennerbehälter mit Vermiculit füllen und dieses gleichmäßig verteilen.
!Achtung - Sorgen Sie dafür, dass das Brennerdeck beim rechten Brenner an der Stelle des Zündbrenners mit Vermiculit be-
deckt ist, um hohe Flammenspitzen zu verhindern;
- Sie können das Flammenbild beeinfl ussen, indem Sie das Vermiculit verschieben, aber das Brennerdeck muss wei-
terhin mit Vermiculit bedeckt bleiben, um die Lebensdauer der Brenner nicht zu verkürzen.
Überprüfen Sie, ob das Dichtungsband rundum die 2 mittleren Brenner richtig angebracht ist.
Überprüfen Sie, ob die Enden des Dichtungsbands rundum die 2 mittleren Brenner aneinander anschließen (siehe
Abb. 11a und Abb. 11b).
Identifi zieren Sie die Holzblöcke A bis H anhand der Abb. 12a.
!Tipp
Bei der Identifi zierung nutzen Sie die Brandfl ecken auf den Holzblöcken.
!Achtung Verwenden Sie beim Einlegen der Holzblöcke die angebrachten Hilfsmittel wie Bügel, Stützen und Stifte.
Legen Sie die hinteren Holzblöcke A und B ein; siehe Abb. 12b bis 12d.
Legen Sie Holzblock C auf die dafür vorgesehenen Stifte; siehe Abb. 12e.
Machen Sie dann mit dem mittleren Holzblock D weiter; siehe Abb. 12f bis 12h.
!Achtung - Legen Sie den mittleren Holzblock D zu zweit ein, um zu verhindern, dass er bricht;
- Sorgen Sie dafür, dass der Raum rundum die mittleren Brenner gleichmäßig eingeteilt ist, so dass Sekundärluft um
die Brenner strömen kann;
- Sorgen Sie dafür, dass das Dichtungsband rundum die mittleren Brenner gut an Holzblock D anschließt.
!Tipp
Kontrollieren Sie die Dichtheit, indem Sie mit einer Taschenlampe von unten dagegen leuchten.
Legen Sie anschließend den Deckel auf den linken mittleren Brenner. Dieser Deckel unterstützt den reibungslosen
Übergang der Flamme; siehe Abb. 12j;
Legen Sie Holzblock E ein; siehe Abb. 12k.
Füllen Sie den Behälter, der den Brenner umgibt mit Chips; verteilen Sie die Chips gleichmäßig.
Legen Sie Holzblock F ein; siehe Abb. 12m.
Legen Sie schließlich die Holzblöcke G und H ein; siehe Abb. 12n.
95902101_DE Install.indd 11
95902101_DE Install.indd 11
1 1
DE
27-5-10 15:48
27-5-10 15:48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cosmo

Inhaltsverzeichnis