CO S M O - I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G
Vorwort
Als Hersteller von Gasheizgeräten spezialisiert sich DRU auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten gemäß
den strengsten Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsanforderungen, die es gibt.
Somit ist gewährleistet, dass Sie auf Jahre hinaus mit Ihrem Gerät zufrieden sein werden.
Dieses Gerät ist mit einer CE-Markierung versehen und erfüllt damit die grundlegenden Forderungen der
Europäischen Richtlinie für Gasgeräte.
Zum Gerät gehören zwei Handbücher: die Installationsanleitung und die Bedienungsanleitung.
Als Installateur müssen Sie sich fachlich mit Gasheizgeräten und Kaminen auskennen.
Die Installationsanleitung enthält die nötigen Informationen, die Sie brauchen, um das Gerät so zu installieren, dass
es reibungslos und risikofrei funktioniert.
Dieses Handbuch befasst sich mit der Installation des Geräts und den hierfür gültigen Vorschriften. Zudem enthält
dieses Buch die technischen Daten für das Gerät sowie Informationen über die Wartung, eventuell auftretende Stö-
rungen sowie deren mögliche Ursache(n).
Die Abbildungen fi nden sich ganz hinten in diesem Büchlein (Anlage 3).
Diese Installationsanleitung müssen Sie sorgfältig durchlesen und auch tatsächlich verwenden.
In den Handbüchern sind wichtige Informationen mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet:
➠
Erforderliche Maßnahmen
!Tipp
Vorschläge und Hinweise
!Achtung Diese Anweisungen sind zum Schutz vor möglichen Problemen bei der Installation beziehungsweise Nutzung erforderlich.
Achtung Die vorliegenden Anweisungen dienen dem Schutz vor Bränden, Körperverletzungen beziehungsweise anderen
schweren Schäden.
Nach der Übergabe sind Sie verpfl ichtet, die Bedienung sanleitung sowie die vorliegende Installationsanleitung dem
Benutzer zu überreichen.
1.
Einleitung
Das Gerät ist in zwei Ausführungen erhältlich, als Cosmo und als Cosmo Tunnel.
Das Cosmo ist die Standardversion. Dieses Gerät wird immer an einer Wand aufgestellt. Beim Cosmo Tunnel handelt
es sich um ein „Durchsichtgerät" mit jeweils einer Scheibe an der Vorderseite wie auch an der Rückseite.
Diese Version des Cosmo und des Cosmo Tunnels ist für Erdgas geeignet. Für den sicheren Betrieb ist das Gerät mit
einem zweiten Thermoelement ausgestattet, das auf den Hauptbrenner montiert ist.
Unter dem Hauptbrenner wird die Kombination der Brenner mit Ausnahme des Zündbrenners verstanden.
Bei den Modellen Cosmo und Cosmo Tunnel handelt es sich um raumluftunabhängig betriebene Gasheizgeräte.
Raumluftunabhängig betriebene Geräte entziehen dem Wohnraum keine Verbrennungsluft, sondern entziehen
diese der Außenluft. Dazu dient eine kombinierte Abgasab- und Verbrennungsluftzuführung. In diesem konzentri-
schen System dient das äußere Rohr als Luftzuführung und das innere Rohr ist das Abgasrohr.
Das konzentrische System kann münden in einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand oder über Dach.
Diese Geräte sind für den Einbau in einen Kaminumbau konzipiert. Um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten,
muss der Kaminumbau ventiliert werden. DRU bietet geeignete Lüftungselemente an (Lux Lignum Elemente).
Mit den Geräten wird eine drahtlose batteriebetriebene Fernbedienung mitgeliefert.
2.
CE-Erklärung
Hiermit erklären wir, dass das von der DRU angebotene Gasheizgerät aufgrund seines Entwurfs und seiner Bauweise
die grundlegenden Forderungen der Gasgeräte-Richtlinie erfüllt.
Produkt:
Typ:
Gültige EG-Richtlinien:
Zugrunde liegende harmonisierte Normen: NEN-EN-613 / NEN-EN-613/A1
Durch entsprechende betriebsinterne Maßnahmen ist sichergestellt, dass serienmäßig hergestellte Geräte die
grundlegenden Forderungen der gültigen EG-Richtlinien sowie der davon abgeleiteten Normen erfüllen.
Diese Erklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn ohne vorherige schriftliche Genehmigung der DRU irgendwelche Än-
derungen am Gerät vorgenommen werden.
M.J.M. Gelten
Generaldirektor
DRU verwarming B.V.
Postfach 1021, 6920 BA Duiven
Ratio 8, 6921 RW Duiven
www.dru.nl
95902101_DE Install.indd 3
95902101_DE Install.indd 3
Gasheizgerät
Cosmo / Cosmo Tunnel
2009/142/EC
3
DE
27-5-10 15:48
27-5-10 15:48