CO S M O - I N S TA L L AT I O N S A N L E I T U N G
9.
Wartung
➠
Das Gerät muss einmal jährlich von einem qualifi zierten Fachinstallateur für Gasheizgeräte überprüft, gereinigt und
eventuell auch repariert werden.
➠
Auf jeden Fall muss die reibungslose und unbedenkliche Funktion des Geräts überprüft werden.
Achtung - Den Gashahn während der Wartungsarbeiten schließen;
- Nach der Reparatur die Gasdichtheit überprüfen;
- Nach dem Auswechseln des Thermoelements 1 zieht man die Schraubkappe zunächst handfest an und dreht sie
dann nochmals um 90 Grad weiter, wobei ein passender Schlüssel zum Einsatz gelangt;
- Die Zündfl amme darf keinesfalls mithilfe des Justierelements auf dem Gasregelblock heruntergeregelt werden.
➠
Je nach Bedarf die nachstehenden Komponenten reinigen:
- Den Zündbrenner;
- Den unmittelbaren Bereich des Zündbrenners;
- Das Thermoelement 2
- Die Scheibe.
!Achtung - Die Glasscheibe gemäß der Beschreibung im Absatz 6.10 ausbauen / einsetzen;
- Den Anschlag auf der Innenseite der Scheibe mit einem feuchten Tuch oder einem nicht scheuernden Reinigungs-
mittel, wie beispielsweise Kupferputzmittel, entfernen;
- Fingerabdrücke auf der Scheibe sind zu vermeiden beziehungsweise müssen entfernt werden, da diese andernfalls
einbrennen;
- Zerbrochene oder gesprungene Glasscheiben gemäß der Beschreibung im Absatz 6.10 auswechseln.
Achtung Je nach Bedarf das Holzblock-set wieder korrekt einsetzen; Einzelheiten sind dem Absatz 6.9 zu entnehmen.
➠
Die Abgasab- / Verbrennungsluftzuführung inspizieren.
Achtung Dabei ist immer auch eine Endkontrolle erforderlich.
➠
Gemäß der Beschreibung im Kapitel 8 eine Kontrolle vornehmen.
9.1 Teile
Ersatzteile sind bei Ihrem Lieferanten erhältlich.
10. Übergabe
Sie müssen den Benutzer über das Gerät informieren. Dabei ist der Benutzer über die Inbetriebnahme, die Funktion
und die Fernbedienung sowie die jährliche Wartung zu unterrichten.
Achtung - Weisen Sie den Benutzer an, bei Störungen / Funktionsproblemen sofort den Gashahn zu schließen und den
Installateur hinzuzuziehen, um Gefahren zu vermeiden;
- Den Gashahn anweisen;
- Weisen Sie auf die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor
unbeabsichtigter Zündung durch andere drahtlose Fernbedienungen, wie beispielsweise Autoschlüssel und
Garagentoröff ner, hin.
➠
Geben Sie dem Benutzer Anweisungen über das Gerät und die Fernbedienung.
➠
Bei der Inbetriebnahme ist darauf hinzuweisen, dass
- ein Kaminumbau, der aus Steinmaterialien besteht oder verputzt ist, vor der Inbetriebnahme zum Schutz vor Rissen
mindestens 6 Wochen lang trocknen muss;
- beim ersten Gebrauch fl üchtige Komponenten aus der Farbe, den Materialien usw. entweichen können;
- das Gerät beim Ausdampfen vorzugsweise ganz hochgefahren werden sollte;
- der Raum gut ventiliert werden muss.
➠
Überreichen Sie dem Benutzer die Bedienungsanleitung und die Installationsanleitung (die Installationsanleitung
muss beim Gerät aufbewahrt werden).
95902101_DE Install.indd 15
95902101_DE Install.indd 15
1 5
DE
27-5-10 15:48
27-5-10 15:48