Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux II VX Montage- Und Betriebsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akva Lux II VX:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
4.0 Gut anfangen
Die Station ist mit einem Symbol für die verschiedenen Anschlüsse
ausgerüstet. Die Station laut diesen und/oder laut der Hinweise dieser
Anleitung an die Hausinstallation anschliessen.
Wenn eine Zirkulationsleitung in der Hausinstallation vorhanden ist,
ist die Station an die Zirkulationsleitung anszuschließen, und eine Um-
rüstung von Bypassbetrieb auf TWW-Zirkulation ist vorzunehmen. Der
Zirkulationsanschlussset ist Sonderzubehör und muss separat
bestellt und bauseits montiert werden.
Siehe Seiten 28-29 für weitere Informationen über TWW-Zirkulation.
Es wird empfohlen die Station für TWW-Zirkulation vor Montage an der
Wand vorzubereiten.
Inbetriebsetzung
1.
Die lose mittgelieferten Kugelhähne auf den Anschlussrohren
oben oder unten in der Station, wie gewünscht, montieren. Bei
Montage oben sind die Gewindepropfen auf den Anschlussrohren
abzubauen und unten einzubauen.
2.
Für Anschluss nach OBEN für KW und TWW sind zwei Blind-
stopfen in der Station VOR Montage auf der Wand ab-
zubauen/verlegen (Siehe Anweisungen Seite 11 und 12).
Bemerken Sie bitte, dass die Station bei Lieferung für Anschluss
nach unten vorbereitet ist.
3.
Die Fernwärmekompaktstation ist für Wandmontage. Die Rück-
platte der Station ist mit Montagelöchern für Schraubbefestigung
versehen. Die Station mit zwei Bolzen, Schrauben, Spreizdübel
oder ähnliches auf dem Wand befestigen.
4.
Vor Einbau der Station sind nicht benutzte Anschlüsse und Ab-
sperrventile mit einem Stopfen abzudichten.
5.
Warmemengenzähler einbauen (siehe evtl. Seite 13).
6.
WICHTIG! Alle Verschraubungen und Verbindungen nachziehen,
als sie sich durch Erschüttungen während des Transports gelöst
haben können.
7.
Auf Anlagen mit Sicherheitsventil ist Anschluss für Ablauf laut gel-
tenden örtlichen Vorschriften herzustellen.
8.
Wenn eine Zirkulationsleitung in der Hausinstallation vorhanden
ist, ist er Warmwasserbereiter an die Zirkkulationsleitung anzus-
chließen. Zirkulationspumpe, Rückschlagventil und Sicherheits-
ventil ist in der Zirkulationsleitung einzubauen. Die Fließrichtung
der Pumpe ist in Richtung Warmwasserbereiter. Die Pumpe ist an
Stromversorgung anzuschliessen, aber nicht einzuschalten.
9.
Akva Lux II VX (thermostatisch geregelt)
Die Kugelhähne auf HE Vorlauf, HE Rücklau und KW vorsichtig ö -
nen. Den Wärmeübertrager und die Anlage mit Wasser durch den
Füllventil befüllen, bis das Manometer einen Betriebsdruck zeigt,
der der Höhe der Anlage + ca. 5 m entspricht (typisk ungefähr 1,2
- 1,5 bar). Gleichzeitig die Anlage entlüften. Danach den Füllventil
schließen.
9a. Akva Lux II VX H & Akva Lux II VX H2WP
Die Kugelhähne auf HE Vorlauf, HE Rücklauf vorsichtig ö nen.
Den Wärmeübertrager und die Anlage dadurch befüllen, dass
Sie den Kugelhahn auf KW vorsichtig ö nen und gleichzeitig die
Anlage entlüften und die Anlage mit Wasser befüllen, bis das
Manometer einen Betriebsdruck zeigt, der der Höhe der Anlage
+ ca. 5 m entspricht (typisk ungefähr 1,2 - 1,5 bar). Innerhalb
der Station gibt es kein Füllventil. Verwenden Sie für das Be-
füllen den bei Heizungsanlagen üblichen Nachfüllschlauch.
Danfoss District Energy
Akva Lux II VX
10. Danach den Kugelhahn FW Vorlauf vorsichtig ö nen und let-
zendlich den Kugelhahn FW Rückklauf ö nen.
11. Der Fernwärmekompaktstation und die Hausinstallation
gründlich vor Leckagen überwachen.
12. Die ganze Installation laut den geltenden örtlichen Vorschriften
einer Druckprobe unterziehen.
13. Die Pumpe und evtl. Automatik sind an der Stromversorgung an-
zuschliessen, aber nicht einzuschalten.
14. Die Anlage aufheizen und mittels Entlüftungsschrauben an der
Station und an den Heizkörpern entlüften.
15. Pumpe(n) und evtl. elektronische Regler einschalten.
16. Letztendlich den Fernwärmekompaktstation laut der Bedien-
ungsanleitung einstellen.
WICHTIG! Erwärmung und Abkühlen der Fernwärmekompaktsta-
tion kann Leckagen verursachen. Deshalb kann Nachziehen alle Ver-
schraubungen und Anschlüsse nach der Inbetriebnahme notwendig
sein.
145X2134
AQ148286458849de-DE0302
7 7
DKDHR

Werbung

loading