Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux II VX Montage- Und Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akva Lux II VX:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Wenn man die Taste kurz betätigt, dann wird der aktueller Pumpe-
neinstellung angezeigt. Nach etwa 2 Sekunden wechselt das Display
zurück in die Betriebsansicht. Siehe Abb. 3 - Pumpeneinstellun-
gen.
Sollte bei der aktuellen Pumpeneinstellung die gewünschte Wärme-
abgabe in den einzelnen Räumen des hauses nicht erricht werden,
wechseln Sie zu der als Alternative angegebenen Pumpeneinstel-
lung. Siehe Abb. 4 - Empfohlene Pumpeneinstellungen.
Um die Pumpeneinstellung zu ändern, muss man die gewünschte
Einstellung wählen (Siehe Abb. 3), die Taste länger als 2 Sekunden
betätigen (weniger als 10) und dann wechselt das Display in den
Einstellmodus und die LEDs blinken. Dann drücken Sie die Taste, bis
die LEDs die gewünschte Einstellung zeigen. Die LEDs blinken, und
wenn sie stoppen ist die neue Einstellung gespeichert. Das Display
wechselt zurück in den Anzeigestatus.
Bitte bemerken; leuchten die LEDs nicht nach 2 Sekunden auf, sind
die Tasten des Bedienfelds wahrscheinlich gesperrt. Die Tastensperre
kan durch Drücken der Taste für mehr als 10 Sekunden aktiviert bzw.
deaktiviert werden. Dabei leuchten die gelben LEDs kurz auf, um an-
zuzeigen, dass die Deaktivierung oder Aktivierung erfolgt ist.
Für weitere Informationen, siehe beigelegte Grundfos Instruktionen.
Bei Auftreten einer oder mehrerer Störungen leuchtet die LED1 rot.
Siehe Abb. 5 - Alarmstatus. Liegt kein Alarm mehr an, wechselt das
Display in den Betriebsstatus zurück.
Danfoss District Energy
Akva Lux II VX
Abb. 3. Pumpeneinstellungen
Abb. 4. Empfohlene Pumpeneinstellungen
Anwendung
Heizkörper
Zweirohr System
Heizkörper
Einrohr System
Fussbodenheizung
Ventilation
Trinkwarmwasser
Abb. 5. Alarmstatus
145X2134
AQ148286458849de-DE0302
UMP3 15-70 AUTO
Empfohlene Pumpeneinstellung
1. AUTO
Proportionaldruckregelung
ADAOT
2. Proportionaldruckregelung **
1. Konstantkennlinie, Drehzahl 1-2-3-4
2. Konstantdruckregelung **
1. AUTO
, Konstantdruckregelung
ADAO
1. Konstantkennlinie, Drehzahl 1-2-3-4
2. Konstantdruckregelung **
1. Konstantkennlinie, Drehzahl 1-2-3-4
** Werkseinstellung
27 27
DKDHR

Werbung

loading