Montage- und Betriebsanleitung
Akva Lux II VX
10.0 Beschreibung von Akva Lux II VX Variante
10.1 Akva Lux II VX (thermostatisch geregelt)
Indirekte Fernwärme Anschlussstation für Einfamilienhäuser, Rei-
henhäuser und Wohnungen. Mit einem Heizkreis für Heizkörper
oder Fussbodenheizung und Trinkwassererwärmung im Durch-
usssystem. Wandmontage mit Anschlussleitungen nach oben
und unten.
Die Vorlauftemperatur zum Heizkreis wird durch ein selbsttätiges
Thermostat T°C 200 geregelt.
Bitte beachten:
Varianten mit anderen Komponenten können vorkommen und kön-
nen von der Abbildung abweichen.
Die jeweils gültigen Bedienungsanleitungen der eingebauten Kom-
ponenten werden immer der Lieferung beigelegt.
Di erenzdruckregler
(Standard auf Systeme mit selbsttätigen Thermostat).
Der Di erenzdruckregler reduziert den schwankenden Druck des
Fernwärmenetzes auf einen kleinen und festen betriebsdruck in der
Station, und sichert dadurch optimale Betriebsbedingungen für die
Regeleinrichtung.
Di erenzdruckregler AVPL
Der AVPL ist ein selbsttätigen Di erenzdruckregler für PN 16 mit
einstellbarem Di erenzdruck. Der AVPL hält den Di erenzdruck auch
bei veränderlichem Eingangsdruck konstant.
Der AVPL ist auf einen beliebigen Di erenzdruck zwischen 0,05 bar
und 0,25 bar einstellbar. Werkseits ist der Regler auf 0,1 bar eingestellt.
Eine Umdrehung der Einstellspindel mit einem Inbusschlüssel NV 3.1
entspricht ca. 0,01 bar. Die gewünschte Raumtemperatur ist an den
Heizkörperthermostaten einzustellen.
Die Reglereinstellungen können in Übereinstimmung mit den beilie-
genden Instruktionen geändert werden.
Di erenzdruckregler (PN 16) AVPL
Einbau im Rücklauf, beliebigen Di erenzdruck einstellbar.
AVPL
Alternativer Di erenzdruckregler TD200
Alternativ kann einen Di erenzdruckregler Typ TD200 in der Sta-
tion eingebaut werden.
Der Di erenzdruckregler TD200 ist vom Werk mit festem Sollwert
voreingestellt und soll nicht nachgestellt werden.
17 17
Danfoss District Energy
145X2134
AQ148286458849de-DE0302
DKDHR