Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Akva Lux II VX Montage- Und Betriebsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Akva Lux II VX:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
Montage- und Betriebsanleitung
Regelung des Heizkreises
Die Temperatur für den Heizkreis wird von dem selbsttätigen Thermo-
stat T°C 200 geregelt. Die Vorlauftemperatur der Heizung wird durch
Drehen am Handgri des Thermostats eingestellt.
Richtwerte zur Einstellung des Thermostats:
Pos. 1 ≈ 20°C
2 ≈ 30°C
3 ≈ 40°C
4 ≈ 50°C
5 ≈ 60°C
6 ≈ 70°C
Bitte beachten Sie, dass die Richtwerte als Orientierungshilfe dienen
und je nach den Fernwärmenetz Betriebsbedingungen variieren kön-
nen.
Ungefähre Vorlauftemperaturen bei:
10 °C Aussentemperatur ca. 40°C
0 °C Aussentemperatur ca. 55°C
-10 °C Aussentemperatur ca. 65°C
Es ist überaus wichtig, daß die Vorlauftemperatur zu den Heizkörpern
- unter Berücksichtigung des Komfortansprüche - so niedrig wie über-
haupt möglich ist. (die Temperatur ist am Thermometer im Heizung
Rücklauf ablesbar). Die Anpassung der Raumtemperatur erfolgt über
die Thermostatköpfe auf den Heizkörpern.
Fussbodenheizung (Station mit Wärmeübertrager für Fussbodenhei-
zung).
Es ist überaus wichtig, daß die Vorlauftemperatur zu den Fussboden-
heizkreis - unter Berücksichtigung des Komfortansprüche - so niedrig
wie überhaupt möglich ist (ca. 30-35°. (Die Temperatur ist am Ther-
mometer im Heizung Rücklauf ablesbar).
Der T°C 200 Thermostat wird normalerweise in Pos. 2-2,5 eingestellt
(richtungsweisend). Die Vorlauftemperatur soll nie 40°C überschreiten
(IMMER die Instruktionen des Fussbodenlieferanten beachten).
Umwälzpumpe, Heizkreis
Siehe bitte Punkt 11 auf Seiten 24-27 für weitere Informationen
über Umwälzpumpe.
18 DKDHR
Akva Lux II VX (thermostatisch geregelt)
Akva Lux II VX
145X2134
AQ148286458849de-DE0302
Danfoss District Energy

Werbung

loading