Inbetriebnahme
Videosignal kontrollieren, Peakauswahl
Das Videosignal zeigt als Rohsignal die ermittelten Reflexionen am Messobjekt an. Die Peaks werden beginnend bei
Messbereichsanfang Richtung Messbereichsende gezählt. Der zugehörige Messwert ist durch eine senkrechte Linie
(Peakmarkierung) markiert.
Gehen Sie in das Menü
die Einstellungen für die Parameter Belichtungsmodus und Messrate an.
1. Peak
1 Messwert
erster Peak / höchster Peak / letzter Peak
erster und zweiter Peak / erster und letzter Peak / vorletz-
2 Messwerte
ter und letzter Peak / höchster und zweithöchster Peak
3 Messwerte
Alle Peaks, die über dem Intensitätsschwellwert liegen,
werden in aufsteigender Abstandsreihenfolge ausgewer-
4 Messwerte
tet.
5 Messwerte
Bis zu sechs Messwerte sind mit dem Controller IFC2416
möglich.
6 Messwerte
confocalDT 2411 / 2416 / Ethernet
Messwertanzeige.
Blenden Sie die Videosignaldarstellung mit
2. Peak
3. Peak
Die Auswahl der Peaks entscheidet darüber,
n. Peak
welche Bereiche im Signal für die Abstands-
bzw. Dickenmessung genutzt werden. Bei
einem Messobjekt, das aus mehreren trans-
parenten Schichten besteht, nutzen Sie die
Brechungsindexkorrektur, um die optischen
bedingten Abstandsmessfehler auszuglei-
chen, siehe Betriebsanleitung.
Ausschnitt Videosignal transparentes
Messobjekt mit vier Peaks (optische Grenz-
flächen) im Messbereich
Die Presets
zend und Multisurface
höchsten Peak.
Das Preset
sung
Messwertberechnung.
Wechseln Sie in das Menü
aufnahme
Peakauswahl
zu ändern.
Video
ein. Passen Sie
Standard
Standard glän-
,
verwenden den
Einseitige Dickenmes-
verwendet den 1. und 2. Peak für die
Einstellungen
>
, um die Peakauswahl
Messwert-
>
Seite 17