Für alle Presets kann über den Schieberegler
lässt z. B. eine Reduzierung der Messrate eine längere Belichtung der Zeile zu und führt so zu hoher Messgüte.
Presets erlauben einen schnellen Start in die individuelle Messaufgabe. Im Preset sind, passend zur Messobjekt-Ober-
fläche, grundlegende Merkmale wie z. B. die Peak- und Materialauswahl oder die Verrechnungsfunktionen bereits
eingestellt.
Abstandsmessung z. B. gegen
Keramik, nicht transparente
Kunststoffe. Höchster Peak,
Mittelung, Abstandsberech-
nung.
Abstandsmessung z. B. gegen
Metall, polierte Oberflächen.
Höchster Peak, Median über 5
Werte, Abstandsberechnung.
Abstandsmessung z. B. gegen
PCB, Hybrid-Materialien.
Höchster Peak, Median über 9
Werte, Abstandsberechnung.
Standard matt
1) Werte gelten für das Preset
Seite 16
Signalqualität
1
1
Messrate
Mittelung
0,2 kHz
Statisch
Gleitend, 128 Werte
1 kHz
Ausgewogen
Gleitend, 16 Werte
5 kHz
Dynamisch
Gleitend, 4 Werte
Einseitige Dickenmessung.
und
die Messaufgabe individuell angepasst werden. So
Beschreibung
Drei vorgegebene Grundeinstellungen (Statisch, Ausge-
wogen und Dynamisch); ein Wechsel via Mausklick ist im
Diagramm und der Systemkonfiguration sofort erkennbar.
i
Startet der Controller mit einer benutzerdefinierten
Messeinstellung (Setup), ist ein Ändern der Signal-
qualität nicht möglich.
Einseitige Dickenmessung z. B. gegen
Glas, Material BK7. Erster und zweiter
Peak,
Mittelung, Dickenberechnung.
Einseitige Dickenmessung
1. Schicht BK7, 2. Schicht Vakuum, ers-
ter und zweiter Peak, 3 Messwerte, Me-
dian über 5 Werte, Gleitende Mittelung
über 16 Werte, Dickenberechnung.
Schichtdickenmessung
bundglas z.B. Windschutzscheibe, 1.
Schicht BK7, 2. Schicht PC, 3. Schicht
BK7, erster und zweiter Peak, 4 Mess-
werte, Dickenberechnung, Gleitende
Mittelung über 16 Werte.
2) Nur mit Controller IFC2416 möglich.
Inbetriebnahme
gegen Glas,
2
gegen Ver-
2
confocalDT 2411 / 2416 / Ethernet