Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON confocalDT 2411 Ethernet
Seite 1
Benutzerhandbuch confocalDT 2411/2416 Ethernet IFC2411 IFC2416...
Seite 2
GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 94496 Ortenburg / Deutschland Weitere Informationen zum Messsystem können Sie in der Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 Betriebsanleitung nachlesen. Diese finden Sie Online unter: Fax +49 (0) 8542 / 168-90 e-mail info@micro-epsilon.de https://www.micro-epsilon.de/download-file/man-- confocalDT-2411-2416-Ethernet--de.pdf www.micro-epsilon.de...
Seite 3
Allgemein Allgemein Verwendete Zeichen In diesem Dokument werden folgende Bezeichnungen verwendet. Zeigt eine gefährliche Situation an, die zu geringfügigen oder mittelschweren Verletzungen führt, falls diese nicht vermieden wird. Zeigt eine Situation an, die zu Sachschäden führen kann, falls diese nicht vermieden wird. Zeigt eine ausführende Tätigkeit an.
Seite 4
Allgemein Bestimmungsgemäße Verwendung - Das Messsystem ist für den Einsatz im Industriebereich konzipiert. Es wird eingesetzt zur Weg-, Abstands-, Verschiebungs- und Dickenmessung, Positionserfassung von Bauteilen oder Maschinenkomponenten - Das Messsystem darf nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Werte betrieben werden. Setzen Sie das Messsystem so ein, dass bei Fehlfunktionen oder Totalausfall des Controllers keine Perso nen gefährdet oder Maschinen beschädigt werden.
Seite 5
Mechanische Befestigung Sensor Mechanische Befestigung Sensor Vorbemerkung Die optischen Sensoren messen im Nanometer-Bereich. Beachten Sie die maximale Verkippung zwischen Sen- sor und Messobjekt. Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung! Umfangsklemmung Montageblock MA240x Montieren Sie die Sensoren IFS2404-1 / 3 / 6 mit Hilfe eines Montageadapters MA240x.
Seite 6
Mechanische Befestigung Controller Mechanische Befestigung Controller Der Controller IFC2411/2416 kann mit einer Hutschiene TH 35 nach DIN EN 60715 z. B. in einem Schaltschrank befes- tigt werden. Bringen Sie den Controller so an, dass die Anschlüsse, Bedien- und Anzeigeelemente nicht verdeckt werden. IFC2411/2416 Seitenansicht confocal DT...
Seite 7
Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Patch-Kabel 17-pol. SC2415-x/OE IFC2411 IFC2416 Cat5E Stecker Adernfarbe Standard Alternativ Analog Ausgang Weiß Switch / PC / Ethernet confocal DT Analog GND Schwarz Intensity Multifunction Range Schwarz Data Tx - Data Tx - Encoder 2B - Link Data n.c.
Seite 8
Schirm Kabelschirm Spannungsversorgung nur für Messgeräte, nicht gleich- Trig zeitig für Antriebe oder ähnliche Impulsstörquellen ver- wenden. Micro-Epsilon empfiehlt die Verwendung des optional erhältlichen Netzteils PS2020 für den Controller. HTL/TTL Schalten Sie das Netzteil erst nach Fertigstellung Stern- oder Kettensynchronisierung der Verdrahtung ein.
Seite 9
Elektrische Anschlüsse Schaltausgang (für IFC2416 verfügbar) Kommunikation via RS422 Neben Ethernet unterstützt der Controller auch eine Der Schaltausgang auf der 6-poligen steckbaren serielle Kommunikation via RS422. Eine serielle Kom- Schraubklemme ist galvanisch mit der Versorgungs- munikation ist möglich in Verbindung mit dem Kabel spannung verbunden.
Seite 10
Taste Multifunction Taste Multifunction Multifunction Dunkelkor- Die Taste am Controller ist mehrfach belegt. Ab Werk ist die Taste mit der Funktion rektur belegt. Dunkelkorrektur Startet die Dunkelkorrektur Intensity Multifunction Range Funktion Setzt die Geräte- und die Messeinstellungen auf die Link Werkseinstellung Werkseinstellungen zurück.
Seite 11
Sensorkabel, Lichtwellenleiter Sensorkabel, Lichtwellenleiter Der Sensor wird mit einem Lichtwellenleiter an den Allgemeine Regeln Controller angeschlossen. Vermeiden Sie grundsätzlich - Kürzen oder verlängern Sie den Lichtwellenleiter - jegliche Verschmutzung der Stecker, z. B. Staub nicht. - jegliche mechanische Belastung des Lichtwellenlei- - Ziehen oder tragen Sie den Sensor nicht am Kabel.
Seite 12
- Datenausgabe über RS422 Verbinden Sie den Controller und PC mit einem LAN-Kabel. Verbinden Sie den Controller z. B. über einen RS422- Konverter IF2001/USB von Micro-Epsilon via USB mit Starten Sie Ihren Webbrowser und tippen Sie die Standard- einem PC.
Seite 13
Inbetriebnahme Zugriff über Webinterface Zur Konfiguration kann zwischen dem Videosignal und einer Darstellung der Messwerte über die Zeit umge- Starten Sie das Webinterface des Controllers, siehe schaltet werden. Das Aussehen der Webseiten kann Abschnitt Inbetriebnahme. sich abhängig von den Funktionen ändern. Dynamische Im Webbrowser erscheinen nun interaktive Webseiten Hilfetexte mit Auszügen aus der Betriebsanleitung unter- zur Konfiguration des Controllers.
Seite 14
Inbetriebnahme Die vertikale Navigation ist kontextbezogen zu der Auswahl in der horizontalen Home Navigation und enthält für das Menü folgende Funktionen: Einstellungen suchen - Die Funktion ermöglicht einen zeitsparenden Zugriff auf Funktionen und Parameter. Messkonfiguration . Ermöglicht eine Auswahl an vordefinierten Messein- stellungen.
Seite 15
Inbetriebnahme Presets, Setups, Auswahl Messkonfiguration, Signalqualität Definition - Preset: Hersteller-spezifisches Programm, das Einstellungen für häufige Messaufgaben enthält; sie können nicht überschrieben werden - Setup: Anwender-spezifisches Programm, das relevante Einstellungen für eine Messaufgabe enthält - Initiales Setup beim Booten (Start Controller): aus den Setups kann ein Favorit gewählt werden, das beim Start au- Standard tomatisch aktiviert wird.
Seite 16
Inbetriebnahme Signalqualität Für alle Presets kann über den Schieberegler die Messaufgabe individuell angepasst werden. So lässt z. B. eine Reduzierung der Messrate eine längere Belichtung der Zeile zu und führt so zu hoher Messgüte. Beschreibung Messrate Mittelung 0,2 kHz Statisch Drei vorgegebene Grundeinstellungen (Statisch, Ausge- Gleitend, 128 Werte wogen und Dynamisch);...
Seite 17
Inbetriebnahme Videosignal kontrollieren, Peakauswahl Das Videosignal zeigt als Rohsignal die ermittelten Reflexionen am Messobjekt an. Die Peaks werden beginnend bei Messbereichsanfang Richtung Messbereichsende gezählt. Der zugehörige Messwert ist durch eine senkrechte Linie (Peakmarkierung) markiert. Messwertanzeige. Video Gehen Sie in das Menü Blenden Sie die Videosignaldarstellung mit ein.
Seite 18
Abstandsmessung mit Anzeige auf der Webseite Abstandsmessung mit Anzeige auf der Webseite Richten Sie den Sensor senkrecht auf das zu messende Objekt aus. Rücken Sie den Sensor (oder das Messobjekt) von fern anschließend so lange immer weiter heran, bis der dem verwendeten Sensor entsprechende Messbereichsanfang etwa erreicht ist.
Seite 19
Abstandsmessung mit Anzeige auf der Webseite Stop Speichern hält das Diagramm an; Datenauswahl und die Zoomfunktion sind weiterhin möglich. öffnet einen Windows Auswahldialog für Dateiname und Speicherort, um die letzten 10.000 Werte in eine CSV-Datei (Trennung mit Semikolon) zu speichern. Einstellungen speichern 2 Alle Änderungen werden erst wirksam, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Seite 20
Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Preset auswählen Der Controller wertet zwei an den Oberflächen reflek- tierte Signale aus. Der Controller berechnet aus beiden Home Wechseln Sie in das Menü Signalen die Abstände zu den Oberflächen und daraus Messkonfiguration Wählen Sie im Menü...
Seite 21
Schicht-Dickenmessung, transparentes Messobjekt Schicht-Dickenmessung, transparentes Messobjekt Preset auswählen Diese Funktion ist verfügbar mit dem Controller IFC2416. Der Controller wertet an den Oberflächen Home Wechseln Sie in das Menü reflektierte Signale aus. Der Controller berechnet aus Messkonfiguration Wählen Sie im Menü den max.
Seite 22
Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Videosignal Befindet sich eine Oberfläche des Messobjekts außerhalb des Messbereichs, liefert der Controller nur ein Signal für den Weg, die Intensität und den Schwerpunkt. Dies kann auch der Fall sein, wenn ein Signal unterhalb der Erken- nungsschwelle liegt.
Seite 23
Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Messwertanzeige Dickenmessung Messwertanzeige Mess Wechseln Sie in den Reiter und wählen Sie als Diagrammtyp Ch01Thick12 01DIST2 01DIST1 In der Webseite werden die beiden Abstände und die Dicke (Differenz aus grafisch und numerisch gezeigt, wahlweise können auch die Intensitäten für beide Peaks (Peak 1 = nah, Peak 2 = fern) eingeblendet werden.
Seite 24
Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Datenformat Ethernet-Schnittstelle Alle Messdaten und der Header werden im Little Endian Format übertragen. Ein Datenpaket enthält mindestens ein Messdatenframe, üblicherweise mehrere. Header Frame 1 Frame 2 Frame n Header Encoder Intensity Distance Preamble Order Serial Length Length measure- Number of frames Counter...
Seite 25
Einseitige Dickenmessung, transparentes Messobjekt Datenformat RS422-Schnittstelle Die Ausgabe von Abstands-Messwerten und weiteren Messwerten über RS422 benötigt eine nachfolgende Umrech- nung in die entsprechende Einheit. Die Messwertdaten, sofern angefordert, folgen immer einem Videoframe. Ausgabewert 1: Preamble Datenbits L-Byte M-Byte H-Byte Ausgabewert 2 ... 32: Preamble Datenbits Eine Übersicht aller Aus-...
Seite 26
Haftungsausschluss Alle Komponenten des Gerätes wurden im Werk auf die Funktionsfähigkeit hin überprüft und getestet. Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an Micro-Epsilon oder den Händler zu melden. Micro-Epsilon übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die z. B. durch - Nichtbeachtung dieser Anleitung / dieses Handbuches, - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch unsachgemäße Behandlung (insbesondere durch unsachge-...
Seite 27
- Eine Liste der nationalen Gesetze und Ansprechpartner in den EU-Mitgliedsstaaten finden Sie unter https://ec.europa.eu/environment/topics/waste-and-recycling/waste-electrical-and-electronic-equipment-weee_en. Hier besteht die Möglichkeit, sich über die jeweiligen nationalen Sammel- und Rücknahmestellen zu informieren. - Altgeräte können zur Entsorgung auch an Micro-Epsilon an die im Impressum unter https://www.micro-epsilon.de/ impressum/ angegebene Anschrift zurückgeschickt werden.
Seite 28
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Deutschland Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 · Fax +49 (0) 8542 / 168-90 X9690458.03-A012025MSC info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ MICRO-EPSILON MESSTECHNIK Your local contact:...