iTEMP TMT82
Messprinzip
Messsystem
Endress+Hauser
Arbeitsweise und Systemaufbau
Elektronische Erfassung und Umwandlung von verschiedenen Eingangssignalen in der industriellen
Temperaturmessung.
1
1
Anwendungsbeispiele
1
Zwei Sensoren mit Messeingang (RTD oder TC) in Ferninstallation mit folgenden Vorteilen: Driftwarnung,
Sensor-Backup-Funktion und temperaturabhängige Sensorumschaltung
2
Eingebauter Transmitter - 1 x RTD/TC oder 2 x RTD/TC als Redundanz
Endress+Hauser bietet eine umfangreiche Palette an industriellen Thermometern mit Widerstands-
sensoren oder Thermoelementen.
Diese Komponenten in Kombination mit dem Temperaturtransmitter bilden eine Gesamtmessstelle
für verschiedenste Einsatzbereiche im industriellen Umfeld.
Der Temperaturtransmitter ist ein 2-Leiter-Gerät mit zwei Messeingängen und einem Analogaus-
gang. Das Gerät überträgt sowohl gewandelte Signale von Widerstandsthermometern und Thermo-
elementen als auch Widerstands- und Spannungssignale über die HART-Kommunikation und als
4...20 mA Stromsignal. Es kann als eigensicheres Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen
installiert werden. Es wird für die Instrumentierung im Anschlusskopf (Form B) gemäß DIN EN
50446, zum Einbau im Schaltschrank auf einer Tragschiene TH35 nach EN 60715 oder in einem
Gehäuse für die Feldmontage (2-Kammer) mit Glasfenster und Aufsteckdisplay genutzt.
+
-
RTD/TC
1 x RTD/TC
2 x RTD/TC
2
A0047507
3