Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Gerät wurde für den
reinen Hausgebrauchentwickelt.
EinegewerblicheNutzungist
nichtzulässig.
Dieses Gerät dient ausschließlich
der Zubereitungvon Speisen.Es
darf nicht zu anderen Zwecken
eingesetztwerden.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum
Vorwärmenvon Tellern, hängen
Sie keine Küchentücher,
Handtücherund dergleichenzum
Trocknen Oder Anwärmen
Griffe.
Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch
unsachgemäßenGebrauchOder
falsche Bedienungverursacht
werden.
Das Gerätist zum Garen,
Auftauen, Backen, Braten und
Grillen von Lebensmitteln
geeignet.
Sicherheit
von Kindern
Verschiedene
werden während des Ge-brauchs
heiß. Daher kleine Kinder vom
Gerät fernhalten.
Verpackungsmaterialienkönnen
eine Gefahr für Kinder darstellen.
Sämtliche
Verpackungsmaterialienan einem
sicheren Ort und außerhalb
an die
Teile des Gerätes
der
Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Elektrische-
und/oder
Gasproduktekönneneine Gefahr
für Kinder darstellen.
Betriebdaher unbedingtvom
Gerät fernhalten. Kinder nicht mit
dem Gerätspielen lassen.
KeineGegenständeauf das Gerät
stellen, die Kinder erreichen
können.
Wenndie Ofentür geöffnet ist,
keine schwerenGegenstände
darauf ablegen und keine Kinder
darauf sitzen lassen. Das Gerät
kann kippen Oderdie Ofentüroder
die Türscharniere
beschädigtwerden.
Altgeräte entsorgen
EntsorgenSie Altgerätegrundsätzlich
auf umweltfreundliche
Dieses Gerät ist mit dem
Sammelsymbolfür elektrische und
elektronischeAltgeräte(WEEE)
gekennzeichnet.Das bedeutet,dass
dasGerätnachdenVorgaben der EG-
Richtlinierecyceltund zerlegt werden
muss, damit die Umwelt möglichst
wenig beeinträchtigtwird. Weitere
Informationen
erhalten Sie bei Ihrer
Stadtverwaltung.
Hinweisezur richtigen Entsorgung
des Gerätes erhalten Sie von Ihrem
Kinder im
können
Weise.
7/DE