Keine brennbaren
der Nähe des Produktes
aufstellen, da die Seiten während
des Gebrauchs
können.
Während
des Gebrauchs
Gerät heiß. Keine Heizelemente
im Inneren des Backofens
berühren.
Darauf achten, dass keine
Belüftungsschlitzeblockiert
werden.
KeinegeschlossenenDosenund
Glasgefäßeim Ofenerhitzen. Der
in der Dose/imGlasgefäB
entstehende
Dose/GIasgefäß bersten lassen.
Backbleche, Gerichte und Alufolie
nicht direkt auf den Boden des
Backofens
stellen. Der Hitzestau
kann den Boden des Backofens
beschädigen.
Zur Reinigungder Backofen
Glastürkeine aggressiven
scheuerndenReinigerOder
scharfen Metallschaber
verwenden, da diese die
Oberfläche
zerkratzen
Glasspringen lassenkönnen.
Zur Reinigungdes Geräteskeine
Dampfreinigerverwenden;
andernfalls
besteht
Stromschlaggefahr.
Gitterroste wie unter „Backofen
bedienen"
beschrieben
verwenden,
6/DE
Materialien
heiß werden
Wird das
Druck könnte
und so das
Produktnicht verwenden,falls
in
das Glas der Fronttür entfernt
Odergesprungenist.
Ofengriff nicht zum Trocknenvon
Geschirrtüchern
Keine Geschirrtücher,
HandschuheOdervergleichbare
Textilprodukteaufhängen,wenn
die Grillfunktionbei geöffneterTür
arbeitet.
Beim HineingebenOder
Herausnehmen
den/aus dem heißen Ofen immer
hitzebeständigeHandschuhe
verwenden.
Zur Vermeidungvon
Stromschlaggefahrvor dem
Auswechselnder Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
abgeschaltetist.
Brandschutzvorkehrungen des
Produktes:
Sicherstellen, dass der Stecker
richtig in die Steckdose
eingestecktist und keine Funken
erzeugt.
KeinebeschädigtenOder
abgeschnittenenKabelbzw.
Verlängerungskabel v erwenden;
nur das Originalkabeleinsetzen.
Beim Anschließen
•
sicherstellen, dass sich keine
FlüssigkeitOderFeuchtigkeitam
Stecker befindet.
verwenden.
von Gerichten
in
des Produktes