Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRDT4 Referenzhandbuch Seite 8

Modbus datenpunktliste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRDT4:

Werbung

2 Spezifische Modbus-Funktionscodes
2.2 Fließkommazahlen (Float Values) nach IEEE 754
2.2
Fließkommazahlen (Float Values) nach IEEE 754
Wert:
Codierung:
Binär:
Dezimale Darstellung:
Binäre Darstellung:
Hexadezimale Darstellung:
Um einen Float-Wert darzustellen, ist es wichtig, die empfangenen Bytes in der richtigen Reihenfolge zu speichern. Der Wert im Modbus
wird als „Big Endian" (Motorola-Format) übertragen. Das bedeutet, dass höchstwertige Byte zuerst übertragen wird.
Bei der Abspeicherung des empfangenen Wertes im Modbus-Master ist zu berücksichtigen, mit welcher Rechnerarchitektur gearbeitet
wird. Ist der Modbus-Master eine „Little Endian"-Architektur, muss die Bytereihenfolge entsprechend gedreht werden, ansonsten werden
unsinnige Werte angezeigt.
8
Vorzeichen
Exponent
+1
13
2
0
140
☑☐☐☐☑☑☐☐
10993,652
01000110001010111100011010011100
0x462bc69c
www.segelectronics.de
Mantisse
1,34199857711792
2868892
☐☑☐☑☐☑☑☑☑☐☐☐☑☑☐☑☐☐☑☑☑☐☐
MRDT4-3.10-DE-Modbus-Datapoints

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4Highprotec mcdtv4