Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRDT4 Referenzhandbuch Seite 105

Modbus datenpunktliste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRDT4:

Werbung

Modul
Name
(ANSI / IEEE)
Funktion
SGMon SGverzögert
Res SGMon Sgverz
SBÜ Störstellung
SBÜ Feldverrieg
SBÜ EIN währd
AUSBef
SBÜ Schaltrichtg
SBÜ SG n. bereit
SBÜ SyncTimeout
SBÜ erfolgreich
MRDT4-3.10-DE-Modbus-Datapoints
Start-
Anzahl
Funktions-
Register-
Modbus-
Code
Adresse
Register
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
181
1
3
www.segelectronics.de
Format
Bit-Maske
Einheit
(Bit-
Position)
(3)
Bit
0x8
-
(4)
Bit
0x10
-
(5)
Bit
0x40
-
(7)
Bit
0x80
-
(8)
Bit
0x400
-
(11)
Bit
0x800
-
(12)
Bit
0x1000
-
(13)
Bit
0x2000
-
(14)
Bit
0x4000
-
3 Anhang – Datenpunktlisten
3.1 Meldungen
Beschreibung
Meldung: Schaltgerätewartung: Alarm, der
Schalter wird langsamer
Meldung: Rücksetzen der Meldung des
verlangsamten Schalters
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung:
Schaltbefehl war erfolglos. Schaltgerät in
Störstellung.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung: Der
Schaltbefehl verstößt gegen eine
Feldverriegelung.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung:
Während ein Ausschaltbefehl aussteht,
kommt ein Einschaltbefehl.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung bzw
Schaltrichtungsüberwachung: Dieses
Signal wird wahr, wenn die Position,
in der sich ein Schaltgerät befindet
erneut angesteuert werden soll. Beispiel:
Ein Schaltgerät, das sich bereits in der
"AUS"-Position befindet, soll erneut "AUS"-
geschaltet werden. Das Gleiche gilt für EIN-
Kommandos.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung: Das
Schaltgerät ist nicht bereit.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung: Der
Schaltbefehl wurde nicht ausgeführt. Es
wurde während der Synchronisierzeit kein
Synchronisiersignal empfangen.
Meldung: Schaltbefehlsüberwachung:
Schaltbefehl war erfolgreich
105

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4Highprotec mcdtv4