Herunterladen Diese Seite drucken

Seg HighPROTEC MRDT4 Referenzhandbuch Seite 136

Modbus datenpunktliste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighPROTEC MRDT4:

Werbung

3 Anhang – Datenpunktlisten
3.2 Messwerte
Modul
Name
(ANSI / IEEE)
Funktion
StW W2
IL2 THD
StW W2
IL3 THD
StW W2
%IL1 THD
StW W2
%IL2 THD
StW W2
%IL3 THD
StW W2
%(I2/I1)
StW W2
phi I0
StW W2
phi I1
StW W2
phi I2
136
Start-
Anzahl
Funktions-
Register-
Modbus-
Code
Adresse
Register
20270
2
4
20272
2
4
20274
2
4
20276
2
4
20278
2
4
20488
2
4
20490
2
4
20492
2
4
20494
2
4
www.segelectronics.de
Format
Bit-Maske
Einheit
(Bit-
Position)
Float IEE754
A
Float IEE754
A
Float IEE754
%
Float IEE754
%
Float IEE754
%
Float IEE754
%
Float IEE754
°
Float IEE754
°
Float IEE754
°
Beschreibung
Messwert (errechnet): IL2
Verzerrungsstrom / gesamter
Oberschwingungsstrom
Messwert (errechnet): IL3
Verzerrungsstrom / gesamter
Oberschwingungsstrom
Messwert (errechnet): IL1 Total Harmonic
Distortion
Messwert (errechnet): IL2 Total Harmonic
Distortion
Messwert (errechnet): IL3 Total Harmonic
Distortion
Messwert (errechnet): I2/I1,
Drehfeldrichtung wird automatisch
berücksichtigt.
Messwert (errechnet): Phasenlage
Nullsystem
Referenzphase ist erforderlich zur
Berechnung der Phasenlage. Hierfür wählt
das Schutzgerät den ersten Spannungs-
(oder Strom-) Messkanal mit genügend
großer Amplitude.
Messwert (errechnet): Phasenlage
Mitsystem
Referenzphase ist erforderlich zur
Berechnung der Phasenlage. Hierfür wählt
das Schutzgerät den ersten Spannungs-
(oder Strom-) Messkanal mit genügend
großer Amplitude.
Messwert (errechnet): Phasenlage
Gegensystem
Referenzphase ist erforderlich zur
Berechnung der Phasenlage. Hierfür wählt
das Schutzgerät den ersten Spannungs-
MRDT4-3.10-DE-Modbus-Datapoints

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Highprotec mri4Highprotec mcdtv4