Typ 8652
Einstellungen mit Bürkert Communicator
9.6
Fehlerzustand einstellen
Bei Ventilinseln mit RIO-Erweiterung muss die Einstellung nur an der Hauptinsel erfolgen.
Der Fehlerzustand kann pauschal für alle Ventile einer Ventileinheit und/oder für einzelne Ventile
vorgenommen werden.
Nummerierung der Ventile von rechts nach links
Das Datenabbild der Emulationsinsel Typ 8652 ist gleich der "alten" Ventilinsel Typ 8640.
Das bedeutet: Ventil 1 ist 1. Ventil von rechts.
Weiterführende Informationen siehe
Ansteuerung [} 9]
▶ Im Bürkert Communicator das Gerät wählen (im Bildschirm links).
▶ Zu IOs > Parameter > Fehlerzustand Einstellungen navigieren.
▶ Einstellungen vornehmen.
▶ Damit die Änderungen wirksam werden: Gerät neu starten.
Off
On
Keep last value
Tab. 12: Mögliche Einstellungen im Menü "Fehlerzustand"
9.7
Überwachung der Versorgungsspannung
Werkseitig ist die Überwachung der Versorgungsspannung auf dem Gerät aktiviert. Wenn die
Versorgungsspannung für den Ventilblock unterbrochen ist, erfolgt eine Fehlermeldung an die
Steuerung.
Bei Bedarf kann die Überwachung der Versorgungsspannung im Bürkert Communicater deaktiviert
werden.
▶ Im Bürkert Communicator das Gerät wählen (im Bildschirm links).
▶ Zu Allgemeine Einstellungen > Parameter > Überwachung der Versorgungsspannung navigieren.
▶ Überwachung (EVS aktiv) deaktivieren oder aktivieren.
▶ Damit die Änderungen wirksam werden: Gerät neu starten.
Zuordnung Arbeitsanschlüsse zu elektrischer
Ventil stromlos
Ventil stromführend
Zustand vor Fehlerzustand bleibt erhalten
20 | 24