Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SHBR 560 B1
Seite 1
ASPIRADOR FREGASUELOS 3 EN 1 PULISCI PAVIMENTI 3 IN 1 SHBR 560 B1 MÁQUINA DE LIMPAR O 3-IN-1 BODENREINIGER CHÃO 3 EM 1 Bedienungsanleitung Manual de instruções IAN 402446_2204...
Seite 2
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Manual de instruções Página DE / AT / CH...
Seite 4
Importador ............. 27 │ SHBR 560 B1 ...
Seite 5
Não é assumida qualquer responsabilidade por danos resultantes da utilização incorreta, de reparações indevidas, de alterações não autorizadas ou da utiliza- ção de peças sobresselentes não permitidas. O risco é assumido exclusivamente pelo proprietário. ■ 2 │ SHBR 560 B1...
Seite 6
Utilize o aparelho apenas com as mãos secas e calçado ► (nunca descalço). Deste modo, reduz o perigo de choques elétricos perigosos em caso de falha. Utilize o aparelho apenas em espaços interiores, não ao ar livre. │ SHBR 560 B1 3 ■...
Seite 7
à limpeza do aparelho. Tenha especial cuidado ao utilizar o aparelho em escadas ► ou degraus. Não utilize o aparelho para aspirar materiais químicos ► ou tóxicos, nem substâncias inflamáveis/combustíveis. ■ 4 │ SHBR 560 B1...
Seite 8
Utilize para este aparelho apenas o tipo e quantidade de ► líquidos indicados nestes manual de instruções. Nunca deixe o aparelho sem vigilância durante o funciona- ► mento. │ SHBR 560 B1 5 ■...
Seite 9
Indicador de solução detergente Interruptor Alcatifa (com LED) Interruptor Pavimento duro (com LED) Figura B: Botão Solução detergente Suporte de cabo superior Cabo de alimentação com ficha Pega de transporte Interruptor Autolimpeza Suporte de cabo inferior ■ 6 │ SHBR 560 B1...
Seite 10
Montar o aparelho Insira o cabo do aparelho na abertura existente na parte superior do apare- lho, até o cabo do aparelho encaixar de forma audível na abertura (ver fig. 1). Fig. 1 Fig. 2 │ SHBR 560 B1 7 ■...
Seite 11
. Desloque o suporte do rolo de escova para baixo, para dentro da abertura, até este ficar devi- damente fixo na base de imobilização (ver fig. 5). Fig. 4 Fig. 5 ■ 8 │ SHBR 560 B1...
Seite 12
à terceira marcação de nível no reservatório de água limpa (ver fig. 9). Para grandes superfícies (até 55 m2) introduza detergente até à quarta marcação de nível no reservatório de água limpa (ver fig. 9). │ SHBR 560 B1 9 ■...
Seite 13
(ver fig. 11). Desloque o reservatório de água limpa para baixo, ao longo dos entalhe, até o reservatório de água limpa encaixar de forma audível e ficar corretamente montado. Fig. 10 Fig. 11 ■ 10 │ SHBR 560 B1...
Seite 14
. Para desenrolar rapidamente o cabo de alimentação suportes de cabo , puxe o suporte de cabo superior um pouco para fora e rode-o para baixo (ver fig. 12). Insira a ficha na tomada elétrica. │ SHBR 560 B1 11 ■...
Seite 15
No caso de sujidade mais entranhada, desloque o aparelho várias vezes sobre a zona suja e ative, ao mesmo tempo, a função de pulverização contínua. Para desligar o aparelho, prima novamente o interruptor Pavimento duro (ver fig. 13). ■ 12 │ SHBR 560 B1...
Seite 16
(ver fig. 18). O indicador de solução deter- gente pisca alternadamente com a cor azul, quando a função de pulverização contínua estiver ativada ou o botão solução detergente for manti- do pressionado (ver fig. 19). │ SHBR 560 B1 13 ■...
Seite 17
Depois de cada utilização, esvazie o reservatório de água suja ► Limpe o filtro de sujidade após cada utilização e deixe-o secar por completo, antes de voltar a colocá-lo no reservatório de água suja ■ 14 │ SHBR 560 B1...
Seite 18
água suja (ver fig. 21). Fig. 20 Fig. 21 Deite fora a água suja e os resíduos (ver fig. 22). Passe o reservatório de água suja por água corrente quente (ver fig. 23). │ SHBR 560 B1 15 ■...
Seite 19
água corrente quente (ver fig. 25). Em caso de necessidade, utilize um detergente suave. Fig. 24 Fig. 25 Se necessário, limpe o encaixe onde está montado o reservatório de água suja , utilizando um trapo ou pano limpo (ver fig. 26). Fig. 26 ■ 16 │ SHBR 560 B1...
Seite 20
água suja . Em seguida, desloque o reservatório de água suja na direção do aparelho, até o reservatório de água suja encaixar de forma audível no aparelho (ver fig. 30). Fig. 29 Fig. 30 │ SHBR 560 B1 17 ■...
Seite 21
Certifique-se de que a ficha do aparelho foi retirada da tomada elétrica. Agarre a proteção contra salpicos pela borda na parte superior (PULL) e puxe-a para a frente, a fim de a remover do pé (ver fig. 33). ■ 18 │ SHBR 560 B1...
Seite 22
(ver fig. 37). Também poderá colocar o rolo de escova na vertical no suporte de rolo de escova no suporte de armazenamento e limpeza, para secar (ver fig. 38). │ SHBR 560 B1 19 ■...
Seite 23
, posicionando-a primeiro nas fixações no pé (ver fig. 41). Pressione então a proteção contra salpicos na devida posição, até esta encaixar de forma audível no pé (ver fig. 42). Fig. 41 Fig. 42 ■ 20 │ SHBR 560 B1...
Seite 24
Limpeza e conservação. Coloque o cabo do aparelho na posição vertical, até encaixar de forma audível. Nesta posição de imobilização, o aparelho não poderá tombar. │ SHBR 560 B1 21 ■...
Seite 25
Para armazenar o aparelho, coloque-o sobre a base de imobilização suporte de armazenamento e limpeza (ver fig. 45). Fig. 45 Guarde o aparelho num local seco, isento de pó e sem radiação solar direta. ■ 22 │ SHBR 560 B1...
Seite 26
ção (ver capítulo Função de autolimpeza e Lim- está obstruído. peza manual). O filtro de sujidade Remova o filtro de sujidade e limpe-o (ver está obstruído. capítulo Limpar o reservatório de água suja). │ SHBR 560 B1 23 ■...
Seite 27
O reservatório de Retire o reservatório de água limpa Sai água do água limpa não aparelho e enrosque bem a tampa (ver capítulo aparelho. está corretamente Encher o reservatório de água limpa). fechado. ■ 24 │ SHBR 560 B1...
Seite 28
Dados técnicos Alimentação de tensão 220–240 V ∼ (corrente alternada), 50–60 Hz Consumo de energia 480–560 W IPX4 (Proteção contra respingos de água de Tipo de proteção todas as direções) Aterramento de proteção │ SHBR 560 B1 25 ■...
Seite 29
O produto foi concebido apenas para uso privado e não para uso comercial. A garantia extingue-se em caso de utilização incorreta, uso de força e interven- ções que não tenham sido efetuadas pela nossa Filial de Assistência Técnica au- torizada. ■ 26 │ SHBR 560 B1...
Seite 30
Por favor, observe que a seguinte morada não é a morada do Serviço de Assis- tência Técnica. Primeiro entre em contacto com o Serviço de Assistência Técnica. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM ALEMANHA www.kompernass.com │ SHBR 560 B1 27 ■...
Seite 32
Importeur ............. . 56 DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 29...
Seite 33
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen- dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. ■ 30 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 34
Verwenden Sie das Gerät nur mit trockenen Händen und ► nicht ohne Schuhe (nicht barfuß). Damit verringern Sie im Fehlerfall gefährliche Körperströme. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen, nicht im Freien. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 31 ■...
Seite 35
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät auf ► Treppen oder Stufen benutzen. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von chemi- ► schen oder giftigen Materialien oder von entflammbaren/ brennbaren Flüssigkeiten. ■ 32 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 36
Verwenden Sie für den Betrieb des Gerätes nur die in dieser ► Bedienungsanleitung nach Art und Menge aufgeführten Flüssigkeiten. Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals un- ► beaufsichtigt. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 33 ■...
Seite 38
Gerät montieren Schieben Sie das Handteil in die Öffnung an der Oberseite des Gerätes, bis das Handteil hörbar in der Öffnung einrastet (siehe Abb. 1). Abb. 1 Abb. 2 DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 35 ■...
Seite 39
Öffnung an der Abstellschale . Schieben Sie den Bürstenrollenhalter nach unten in die Öff- nung, bis dieser fest and der Abstellschale sitzt (siehe Abb. 5). Abb. 4 Abb. 5 ■ 36 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 40
Wasser bis zur dritten Füllstand-Markierung in den Frischwasserbehälter (siehe Abb. 9). Füllen Sie für große Flächen (bis zu 55 m2) Reinigungsmittel bis zur vierten Füllstand-Markierung in den Frischwasserbehälter (siehe Abb. 9). DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 37 ■...
Seite 41
Einsatz oben an der Vorderseite des Gerätes (siehe Abb. 11). Schieben Sie den Frischwasserbehälter entlang der Rillen im Einsatz nach un- ten, bis der Frischwasserbehälter hörbar einrastet und fest am Gerät sitzt. Abb. 10 Abb. 11 ■ 38 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 42
Kabelhaltern abzuwi- ckeln, ziehen Sie den oberen Kabelhalter etwas heraus und drehen Sie die- sen nach unten (siehe Abb. 12). Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 39 ■...
Seite 43
Fahren Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen mit dem Gerät mehrmals über die verschmutzten Stellen und aktivieren Sie dabei die Dauersprüh- funktion. Drücken Sie zum Ausschalten des Gerätes erneut den Schalter Hartfußboden (siehe Abb. 13). ■ 40 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 44
(siehe Abb. 18). Die Anzeige Reinigungslösung blinkt abwechselnd blau auf, wenn die Dauersprühfunktion aktiviert ist oder der Schalter Reinigungslösung gedrückt gehalten wird (s. Abb. 19). DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 41 ■...
Seite 45
Entleeren Sie nach jedem Gebrauch den Schmutzwasserbehälter ► Reinigen Sie den Schmutzfilter nach jedem Gebrauch und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in den Schmutzwasserbehälter einsetzen. ■ 42 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 46
(siehe Abb. 21). Abb. 20 Abb. 21 Schütten Sie das Schmutzwasser und den Schmutz aus (siehe Abb. 22). Spülen Sie den Schmutzwasserbehälter unter fließendem, warmen Wasser aus (siehe Abb. 23). DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 43 ■...
Seite 47
Abb. 24 Abb. 25 Reinigen Sie bei Bedarf den Einsatz, in dem sich der Schmutzwasserbehälter am Gerät befindet, mit einem feuchten Lappen oder Tuch (siehe Abb. 26). Abb. 26 ■ 44 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 48
Boden des Schmutzwasserbehälters einsetzen. Schieben Sie dann den Schmutzwasserbehälter in Richtung des Gerätes, bis der Schmutzwasser- behälter hörbar am Gerät einrastet (siehe Abb. 30). Abb. 29 Abb. 30 DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 45 ■...
Seite 49
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Gerätes aus der Netzsteckdose ge- zogen ist. Fassen Sie den Spritzschutz oben an der Griffkante (PULL) und ziehen Sie diesen nach vorne, um ihn vom Fußteil zu entfernen (siehe Abb. 33). ■ 46 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 50
Sie diese wieder am Gerät anbringen (siehe Abb. 37). Sie können die Bürstenrolle zum Trocknen auch aufrecht in den Bürstenhalter an der Park- und Reinigungsstation stellen (siehe Abb. 38). DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 47 ■...
Seite 51
Halterungen am Fußteil ausrichten (siehe Abb. 41). Drücken Sie dann den Spritzschutz wieder in Position, bis dieser hörbar am Fußteil einrastet (siehe Abb. 42). Abb. 41 Abb. 42 ■ 48 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 52
Anweisungen im Kapitel Reinigung und Pflege. Bringen Sie das Handteil des Gerätes in eine aufrechte Position, bis es hörbar einrastet. In dieser Parkposition wird ein Umkippen des Gerätes verhindert. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 49 ■...
Seite 53
Stellen Sie das Gerät zur Aufbewahrung auf die Abstellschale der Park- und Reinigungsstation (s. Abb. 45). Abb. 45 Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und staubfreien Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. ■ 50 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 54
Der Saugkanal ist ver- die Verstopfung (siehe Kapitel Selbstreinigung stopft. und Manuelle Reinigung). Entfernen Sie den Schmutzfilter und reinigen Der Schmutzfilter Sie diesen (siehe Kapitel Schmutzwasserbehälter verstopft. säubern). DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 51 ■...
Seite 55
Nehmen Sie den Frischwasserbehälter Aus dem Gerät ters ist nicht richtig dem Gerät und schrauben Sie den Deckel fest zu tritt Wasser aus. verschlossen. (siehe Kapitel Frischwasserbehälter auffüllen). ■ 52 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 56
Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Zif- fern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 53 ■...
Seite 57
Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig. ■ 54 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 58
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer (IAN) 402446_2204 Ihre Bedienungsanleitung öffnen. DE │ AT │ CH │ SHBR 560 B1 55 ■...
Seite 59
IAN 402446_2204 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com ■ 56 │ DE │ AT │ CH SHBR 560 B1...
Seite 60
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Estado das informações · Stand der Informationen: 06 / 2022 · Ident.-No.: SHBR560B1-052022-1 IAN 402446_2204...