Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 402446 2204
Seite 1
NETTOYEUR DE SOL 3 EN 1 SHBR 560 B1 NETTOYEUR DE SOL 3 EN 1 3-IN-1 BODENREINIGER Mode d'emploi Bedienungsanleitung IAN 402446_2204...
Seite 2
Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. FR / BE Mode d'emploi Page...
Seite 34
Inhaltsverzeichnis Einführung ........... 32 Informationen zu dieser Bedienungsanleitung .
Seite 35
Einführung Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut.
Seite 36
Sicherheitshinweise GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig ► installierte Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 220–240 V ∼, 50–60 Hz an. Ziehen Sie das Netzkabel stets am Netzstecker aus der ► Netzsteckdose. Ziehen Sie nicht am Netzkabel selbst. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und ver- ►...
Seite 37
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder Flüssigkeiten ► ein. Richten Sie das Gerät nie auf wasserempfindliche Gegen- ► stände, Böden oder Flächen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber ► sowie von Personen mit verringerten physischen, sensori- schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be- züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen...
Seite 38
ACHTUNG! SACHSCHADEN! Beachten Sie stets die Reinigungshinweise des Teppich- ► herstellers. Prüfen Sie vor Beginn der Reinigung zusätzlich, ob der Teppich für die Reinigung mit dem Gerät geeignet ist. Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit eingeschaltet auf ► Holzfußböden stehen. Das Holz könnte quellen. Betreiben Sie das Gerät nicht mit leerem Wassertank.
Seite 40
Lieferumfang und Transportinspektion Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus der Verpackung. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Folien und Auf- kleber. Bitte prüfen Sie den Lieferumfang. Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten (Abbildungen siehe Ausklappseite): ▯ Bodenreiniger ▯...
Seite 41
HINWEIS ► Wenn Sie das Handteil vom Gerät abmontieren möchten, müssen Sie zuerst den Frischwasserbehälter entfernen (siehe Kapitel Frischwasser- behälter auffüllen). Wenn Sie den Frischwasserbehälter entfernt haben, drücken Sie die Einrastung des Handteils mit einem spitzen Gegenstand aus der Einrastöffnung. Anschließend können Sie das Handteil wieder aus dem Gerät ziehen (siehe Abb.
Seite 42
Frischwasserbehälter auffüllen ACHTUNG! SACHSCHADEN! ► Füllen Sie nur kaltes bis warmes Leitungswasser (bis max. 60 °C) oder destilliertes Wasser in den Frischwasserbehälter Verwenden Sie kein kochendes Wasser. ► Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Wasser im Frischwasserbehälter ► Verwenden Sie nur handelsübliche, nicht schäumende Bodenreiniger als Reinigungsmittel.
Seite 43
Abb. 8 Abb. 9 Schrauben Sie den Deckel des Frischwasserbehälters wieder zu (siehe Abb. 10). Drehen Sie den Frischwasserbehälter um und schieben Sie diesen wieder in den Einsatz oben an der Vorderseite des Gerätes (siehe Abb. 11). Schieben Sie den Frischwasserbehälter entlang der Rillen im Einsatz nach un- ten, bis der Frischwasserbehälter hörbar einrastet und fest am Gerät sitzt.
Seite 44
Bedienung und Betrieb ACHTUNG! SACHSCHADEN! ► Achten Sie darauf, dass beim Betrieb des Gerätes die Bürstenrolle nicht durch herumliegende, lose Gegenstände oder durch Teppichkanten blockiert wird. Dies kann dazu führen, dass die Bürstenrolle beschädigt wird und nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. HINWEIS ►...
Seite 45
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Schalter Hartfußboden (siehe Abb. 13). Die LED des Schalters Hartfußboden leuchtet blau. Abb. 12 Abb. 13 Drücken Sie vor jedem Gebrauch zweimal kurz den Schalter Reinigungslösung um die Dauersprühfunktion zu aktivieren und die Bürstenrolle mit Reinigungs- lösung betriebsbereit zu machen (siehe Abb.
Seite 46
Reinigung von Teppichböden HINWEIS ► Testen Sie das Gerät vor der Reinigung von Teppichböden zuerst an einer unauffälligen Stelle des Teppichs. ► Überprüfen Sie vor der Reinigung das Herstelleretikett des Teppichs auf besondere Pflegeanweisungen. Das Gerät ist nicht geeignet für empfindli- che Teppiche (z.
Seite 47
Abb. 18 Abb. 19 Aktivieren Sie die Dauersprühfunktion während der Reinigung sowohl bei Vor- wärts- als auch bei Rückwärtsbewegungen mit dem Gerät. So wird die Reinigungs- lösung gleichmäßig über die Bürstenrolle auf dem Hartfußboden aufgetragen. Drücken Sie einmal kurz den Schalter Reinigungslösung , um die Dauersprüh- funktion wieder zu deaktivieren.
Seite 48
HINWEIS ► Führen Sie nach jedem Gebrauch eine Selbstreinigung des Gerätes durch (siehe Kapitel Selbstreinigungsfunktion). Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Lappen oder Tuch. Bei hart näckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch. Schmutzwasserbehälter säubern HINWEIS ►...
Seite 49
Abb. 22 Abb. 23 Entfernen Sie den Schmutzfilter aus dem Schmutzwasserbehälter , indem Sie mit den Fingern seitlich unter die Dichtung des Schmutzfilters fassen. nach oben aus dem Deckel des Schmutz- Ziehen Sie dann den Schmutzfilter wasserbehälters (siehe Abb. 24). Reinigen Sie den Schmutzfilter , den Schwimmer und den Deckel des...
Seite 50
Lassen Sie den Schmutzfilter , den Schmutzwasserbehälter und den Deckel des Schmutzwasserbehälters vollständig trocknen (siehe Abb. 27). Wenn die Teile getrocknet sind, setzen Sie den Schmutzfilter wieder in den Deckel des Schmutzwasserbehälters (siehe Abb. 28). Abb. 27 Abb. 28 Setzen Sie den Deckel des Schmutzwasserbehälters wieder auf den Schmutz- wasserbehälter (siehe Abb.
Seite 51
Selbstreinigungsfunktion Das Gerät verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion. Mit dieser Funktion können Sie die Bürstenrolle , die Bürstenkammer im Fußteil des Gerätes und den Saugkanal nach dem Gebrauch automatisch reinigen. Stellen Sie das ausgeschaltete Gerät auf die Abstellschale der Park- und Rei- nigungsstation (siehe.
Seite 52
Fassen Sie die Halterung links an der Bürstenrolle und ziehen Sie diese nach oben, um die Bürstenrolle vom Fußteil zu entfernen (siehe Abb. 34). Abb. 33 Abb. 34 Reinigen Sie den Spritzschutz und die Bürstenrolle unter fließendem, warmen Wasser (siehe Abb. 35). Sollte die Bürstenkammer verschmutzt sein, säubern Sie diese mit einem feuchten Lappen oder Tuch (siehe Abb.
Seite 53
Abb. 37 Abb. 38 Montieren Sie die Bürstenrolle und den Spritzschutz wieder am Gerät. Setzen Sie dafür die Bürstenrolle zuerst in die Halterung an der rechten Seite des Fußteils (siehe Abb. 39). Drücken Sie dann die Halterung links an der Bürstenrolle in die Öffnung an der linken Seite des Fußteils , bis die Bürstenrolle...
Seite 54
Schmutzfilter wechseln Nach 12–18 Monaten oder ca. 100 Reinigungszyklen (ein Zyklus entspricht ei- ner Frischwasserbehälterbefüllung), sollten Sie den Schmutzfilter wechseln. Informationen zur Bestellung von Ersatz-Schmutzfltern finden Sie im folgenden Kapitel Ersatzteile bestellen. GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG! ► Ziehen Sie vor dem Wechsel des Schmutzfilters den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Zum Wechseln des Schmutzfilters...
Seite 55
HINWEIS ► Um das Gerät aus der Parkposition zu lösen, fixieren Sie mit einem Fuß das Fußteil des Gerätes und bewegen Sie dann das Handteil nach hinten. Ziehen Sie den oberen Kabelhalter ein wenig heraus und drehen Sie diesen wieder nach oben (siehe Abb. 43). Wickeln Sie das Netzkabel vollständig um die beiden Kabelhalter oben und unten...
Seite 56
Fehlerbehebung Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen. Wenn Sie mit den nachfolgend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst (siehe Kapitel Service). Fehler Ursache Behebung Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungs- gemäß...
Seite 57
Fehler Ursache Behebung Der Frischwasserbehäl- Füllen Sie den Frischwasserbehälter ist leer. (siehe Kapitel Frischwasserbehälter auffüllen). Der Frischwasserbehäl- Nehmen Sie den Frischwasserbehälter ist nicht richtig dem Gerät und schrauben Sie den Deckel fest zu verschlossen. (siehe Kapitel Frischwasserbehälter auffüllen). Halten Sie vor dem Gebrauch den Schalter Reini- Das Gerät ist noch Das Gerät gibt gungslösung...
Seite 58
Entsorgung Entsorgung des Gerätes Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem norma- len Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammel- stellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Seite 59
Technische Daten Spannungsversorgung 220–240 V ∼ (Wechselstrom), 50-60 Hz Leistungsaufnahme 480–560 W IPX4 Schutzart (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen) Schutzerdung Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Män- geln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu.
Seite 60
Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie er- streckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und da- her als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
Seite 61
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz / Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 447 744 E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800 56 44 33 E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 402446_2204 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
Seite 62
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Version des informations · Stand der Informationen: 06 / 2022 · Ident.-No.: SHBR560B1-052022-1 IAN 402446_2204...