Dichtmittelflasche
1
Schlauch
2
Ventil
WARNUNG
. Das Dichtmittel nicht trinken.
Wird das Dichtmittel versehent-
lich verschluckt, umgehend ei-
nen Arzt aufsuchen.
. Falls Ihre Haut oder Augen in
Kontakt mit dem Dichtmittel kom-
men, sofort gründlich mit reich-
lich Wasser spülen. Falls erfor-
derlich, umgehend einen Arzt
aufsuchen.
. Den Reparatursatz für Reifenpan-
nen außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren.
. Wenn Personen, die gegen Natur-
kautschuk allergisch sind, mit
dem Dichtmittel in Berührung
kommen, können Allergiesymp-
tome auftreten.
1
Verfalldatum
VORSICHT
Die Dichtmittelflasche vor Ablauf
des Verfalldatums durch eine neue
ersetzen.
Reifenpanne
! Abdichten einer Reifenpanne
Gehen Sie zum Abdichten einer Reifen-
panne wie folgt vor.
. Pumpen Sie zuerst Dichtmittel und Luft
ein. Das Fahrzeug ca. 10 Minuten oder
5 km lang fahren, damit das Dichtmittel
den beschädigten Bereich abdichten
kann.
. Halten Sie das Fahrzeug wieder an,
prüfen Sie den Druck des beschädigten
Reifens und passen Sie diesen gege-
benenfalls an.
. Danach kann vorsichtig und nicht
schneller als 80 km/h weitergefahren
werden, wobei die Distanz von 200 km
nicht überschritten werden darf.
Alle anderen Nutzer des Fahrzeuges
darüber informieren, dass der Reifen
provisorisch mit dem Reparatursatz für
Reifenpannen abgedichtet wurde und
welche speziellen Bedingungen für das
Fahren des Fahrzeuges einzuhalten sind.
– FORTGESETZT –
473