Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPEXS 750 B2 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Schleifblatt tauschen
Hinweise
• Der Schleifteller ist mit einem Klett-
gewebe ausgestattet. Damit kön-
nen Sie Schleifblätter einfach und
sicher anbringen.
• Verwenden Sie nur Schleifblätter,
die in Größe und Form mit dem
Schleifteller übereinstimmen.
• Bevor Sie ein Schleifblatt aufset-
zen: Reinigen Sie den Schleiftel-
ler, insbesondere das Klettgewe-
be. Verwenden Sie dafür z. B. ei-
nen Staubsauger.
Schleifblatt anbringen
1. Legen Sie das Schleifblatt (19) auf
den Schleifteller (20).
2. Drücken Sie das Schleifblatt (19)
gut fest.
3. Bei Schleifblättern (19) mit Lö-
chern: Löcher im Schleifblatt und
Absaugöffnungen im Schleifteller
(20) stimmen überein. Sonst funk-
tioniert die Staubabsaugung nicht.
Schleifblatt entfernen
1. Ziehen Sie das Schleifblatt (19) ab.
2. Reinigen Sie den Schleifteller (20),
insbesondere das Klettgewebe.
Schleifteller wechseln
Notwendige Werkzeuge
• Maulschlüssel (18)
Aufgrund der Materialstärke kann
kein handelsüblicher Maulschlüssel
verwendet werden. Verwenden Sie
nur den im Lieferumfang enthalte-
nen Maulschlüssel.
Vorgehen (Abb. C)
1. Drehen Sie das Gerät so, dass der
Schleifteller (20) nach oben zeigt.
2. Führen Sie den Maulschlüssel (18)
unter den Schleifteller (20) und be-
wegen ihn in horizontaler Richtung
bis er einrastet. Das Gewinde wird
nun gegengehalten.
3. Lösen Sie den Schleifteller (20)
durch drehen  ⭯  und nehmen ihn
ab.
4. Befestigen Sie den Schleiftel-
ler (20) durch drehen  ⭮  wieder
handfest.
Zusatzhandgriff montieren
und demontieren
Zusatzhandgriff montieren
Sie können den Zusatzhandgriff
rechts und links am Gerät anbringen.
1. Drehen Sie den Zusatzhandgriff (1)
fest in eine der Aufnahmen (17).
Zusatzhandgriff demontieren
1. Drehen Sie den Zusatzhandgriff (1)
aus der Aufnahme (17).
Kantenschutz montieren
und demontieren
Der Kantenschutz (21) lässt sich ein-
fach einstecken und abziehen.
Betrieb
Arbeitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nicht ohne
externe Staubabsaugung. Die Ver-
wendung einer Staubabsaugung
kann Gefährdungen durch Staub
verringern. Bei Verwendung von
Schleifblättern ohne Lochung ist
eine Staubabsaugung nicht mög-
lich. Sorgen Sie für eine gute Belüf-
tung des Arbeitsplatzes.
• Führen Sie das Gerät eingeschaltet
an das Werkstück.
• Heben Sie den Schleifteller nach
der Bearbeitung ab, bevor Sie das
Gerät ausschalten.
• Arbeiten Sie nur mit einwandfreien
Schleifblättern, um gute Schleifer-
gebnisse zu erhalten.
DE
AT
CH
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465682 2404