Herunterladen Diese Seite drucken

Esco systeQ DA250 Montage- Und Servicehandbuch Seite 83

Drehtürantrieb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für systeQ DA250:

Werbung

MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250
12.4.1 Einlernen (einflügelige Tür)
Die Sicherheitsfunktionen der Tür sind während des Lernprozesses nicht aktiv.
Vermeiden Sie den Aufenthalt im Schwenkbereich der Tür!
Hinweis:
Wenn die Lerntaste nur einmal gedrückt wird, erfolgt ein Lernvorgang für die Leibung 0-100 mm. Für eine größere
Leibung die Taste gedrückt halten und erst loslassen, wenn die Status-LED für die gewünschte Leibung blinkt
(siehe Tabelle unten).
LED-Blinkfrequenz
einmaliges 0,3 s andauerndes Blinken, 2 s Pause
zweimaliges 0,3 s andauerndes Blinken, 2 s Pause
LED-Blinkfrequenz
viermaliges 0,3 sek. andauerndes Blinken, 2 sek. Pause
fünfmaliges 0,3 sek. andauerndes Blinken, 2 sek. Pause
Wenn die Lerntaste gedrückt wird, beginnt die Status-LED zu blinken und blinkt solange, bis der Lernvorgang beendet ist.
Hinweis:
Wenn in der Offenlage kein Türstopper montiert ist, stoppen Sie die Tür in der erforderlichen OFFEN Position per
Hand.
Wenn sich der Türflügel öffnet, werden die Federspannung und das Gewicht des Türflügels sowie die Öffnungs- und
Schließposition der Tür gespeichert. Nach beendetem Lernvorgang müssen die veränderten Einstellungen und das
Laufverhalten überprüft werden.
CU-300
12.4.2 Einlernen (zweiflügelige Tür)
Bei zweiflügeligen Türen muss der Lernprozess zuerst für den Gangflügel (MASTER) und anschließend für den
Standflügel (SLAVE) durchgeführt werden. Während des Lernprozesses für den Standflügel öffnet sich der Gangflügel
bis zur vollständig geöffneten Position.
Die Lernprozesse für die Türflügel können auch getrennt voneinander durchgeführt werden, bevor das Synchronisations-
kabel angeschlossen wird. Bei Türen mit Anschlag und getrennten Lernprozessen muss der Gangflügel (MASTER)
offengehalten werden, bevor der Lernprozess für den Standflügel (SLAVE) durchgeführt wird.
esco-Nr.: 17-818034
Lock-Kick bei Stromausfall
Schließen im Brandfall 90° = 5 sek.
kein Lock-Kick bei Stromausfall
LRN
Seite 83
INBETRIEBNAHME
Leibung
verfügbar für Armsysteme
Gestänge drückend
0 - 100 mm
Gleitschiene drückend / ziehend
Gestänge drückend
101 - 200 mm
Gleitschiene ziehend
Schließverhalten bei Feueralarm
10/2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Systeq da 250 f