Seite 5
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INHALTSVERZEICHNIS 10 Montage des Drehtürantriebs (mechanisch)............... 36 10.1 Standard / Brand- und Rauchschutz ......................36 10.2 INVERS-Funktion ............................37 10.3 Gestänge drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) „PUSH“ .............. 38 10.3.1 Gestänge drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN rechts ............ 39 10.3.2 Gestänge drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN links ............
Seite 6
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INHALTSVERZEICHNIS 12 Inbetriebnahme ........................79 12.1 Federvorspannung ............................. 79 12.2 Mikroschalter-Set ............................80 12.3 Einstellen des Endanschlages ........................80 12.4 Allgemeine Informationen zur Lernfahrt ....................82 12.4.1 Einlernen (einflügelige Tür) ......................83 12.4.2 Einlernen (zweiflügelige Tür) ......................83 12.5 Anschluss von Impulsgeber und Zubehör ....................
Seite 7
Komponenten oder Einstellungen, die nicht Bestandteil des Montage- und Servicehandbuches sind, können Gefahren durch elektrische Spannung verursachen. Der Drehtürantrieb systeQ DA250 darf ausschließlich zum Öffnen und Schließen von Drehtüren verwendet werden. Bei nicht bestimmungsmäßigen Gebrauch oder Änderungen bei der Montage oder Nutzung wird jede Haftung durch esco Metallbausysteme GmbH für daraus resultierende Schäden ausgeschlossen.
Seite 8
Der systeQ DA250 ist ein elektromechanischer Antrieb für Drehflügeltüren, der den Zugang zu Gebäuden und innerhalb von Gebäuden erleichtern soll. Der Drehtürantrieb systeQ DA250 hat die Zulassung für den Einsatz bei Brand- und Rauchschutztüren. Er darf nur in Innenräumen montiert werden und eignet sich für nahezu alle Arten von Außen- und Innentüren mit Drehflügeln.
Seite 9
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 TECHNISCHE INFORMATIONEN 3 Technische Informationen technische Merkmale systeQ DA 250 systeQ DA 250 F Antriebstyp elektromechanisch elektromechanisch Abmessungen Antrieb (B x H x T) 840 x 70 x 148 mm 840 x 70 x 148 mm...
Seite 10
4 Funktionen 4.1 Funktionsbeschreibung Der Drehtürantrieb systeQ DA250 verfügt über einen Gleichstrommotor, der über ein Schnecken-und Stirnradgetriebe auf die Antriebe einwirkt. Dass mit der Antriebswelle verbundene drückende oder ziehende Armsystem ist außen auf dem Türflügel montiert. Es gibt einen einstellbaren Federmechanismus. Er besteht aus einer Schraubendruckfeder in Verbindung mit einem Gestänge, dessen Druckrolle auf einen Exzenter einwirkt, der auf der Antriebswelle sitzt.
Seite 11
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.2 Öffnen Bei Empfang eines Öffnungssignals durch die Steuereinheit wird die Tür mit der eingestellten Öffnungsgeschwindig- keit geöffnet. Bevor die vollständig geöffnete Position der Lernfahrt Öffnen erreicht ist, wird die Geschwindigkeit auto- matisch verringert. Wird der gewählte Türöffnungswinkel erreicht, stoppt der Motor. Die geöffnete Position wird durch Motorkraft beibehalten.
Seite 12
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.5 Funktionen der Hauptsteuereinheit CUS 7 (CU300) weiterführende Informationen siehe Kapitel 11.2.1 4.5.1 Stromausfall Bei einem Stromausfall übernimmt der Antrieb die Funktion eines Türschließers. Ein Mikroschalter führt einen Endschlag (Lock-Kick) zum sicheren Schließen der Tür aus (nicht bei INVERS-Funktion).
Seite 13
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.6 Funktionen der EXU-SI Platine weiterführende Informationen (siehe Kapitel 11.2.4) 4.6.1 Antriebsabschaltung (KILL oder FIRE-Funktion) Wenn die Antriebsabschaltung aktiviert ist, werden alle Sicherheitsfunktionen der Tür überbrückt, so dass die Tür auch dann schließt, wenn sich ein Objekt oder eine Person im Schließweg befindet.
Seite 14
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.6.4 Impulse Eingang für: ÄUSSEREN Impuls SCHLÜSSEL-Impuls ÖFFNEN / SCHLIESSEN-Impuls (Bistabil) 4.6.5 ÖFFNEN / SCHLIESSEN-Impuls Durch den Impuls wird die Tür geöffnet, und die Tür bleibt so lange geöffnet, bis ein neuer Impuls empfangen wird.
Seite 15
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.6.7 Öffnungsfunktionen für Betten und Pflegepersonal Lösung 1 Schließen Sie eine Brücke zwischen den Klemmen 3 und 7 auf der Slave-EXU-SI an. Verwenden Sie einen beliebigen Impuls am Antrieb am Gangflügel (MASTER), um den Gangflügel zu öffnen. Verwenden Sie den Öffnen-Schließen-Impuls an der EXU-SI Platine am Antrieb des Standflügels (SLAVE), um beide Türen zu öffnen.
Seite 16
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.7 Funktionen der EXU-SA Platine weiterführende Informationen (siehe Kapitel 11.2.5) 4.7.1 Sicherheitssensor „Schließen“ Die Sensorik ist bei vollständig geöffneter Position und während des Schließvorgangs aktiv. Der Sensor ist an der Schließseite der Tür montiert. Sobald die Tür geschlossen ist, wird der Sensor ignoriert und bleibt so lange inaktiv, bis der nächste Impuls empfangen wird.
Seite 17
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FUNKTIONEN 4.7.5 Relaisausgang Ein potenzialfreier Kontakt NO/COM/NC, der wie unten beschrieben auf vier verschiedene Weisen verwendet wird, von denen die drei ersten durch die Parametergruppe gewählt werden (siehe Tabelle Kapitel 14.3). Bei der Anzeige von Fehler oder KILL bleibt das Fehlerrelais inaktiv (Anschluss COM-NC) und wird bei der Anzeige „Tür offen“...
Seite 19
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 VARIANTEN DREHTÜRANTRIEB 5.2 Drehtürantrieb einflügelige Tür Lieferumfang Drehtürantrieb: Antriebseinheit mit EXU-SI und EXU-SA Platine Montageplatte Standard Antriebsverkleidung mit Seitendeckeln Achsverlängerungen Netzanschluss intern Lieferumfang Drehtürantrieb optional: Gestänge oder Gleitschiene systeQ DA250 Montageplatte ...
Seite 20
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 VARIANTEN DREHTÜRANTRIEB 5.3 Drehtürantrieb zweiflügelige Tür Lieferumfang Drehtürantrieb: Antriebseinheit mit EXU-SI und EXU-SA Platine für Gang- und Standflügel Montageplatte Standard für Gang- und Standflügel Antriebsverkleidung mit Seitendeckeln für Gang- und Standflügel Zwischenhaubenbausatz Schließfolgeregelung (elektrisch) ...
Seite 21
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 SYSTEMAUFBAU DREHTÜRANTRIEB 6 Systemaufbau Drehtürantrieb 6.1 Teile-Übersicht esco-Nr.: 17-818034 Seite 21 10/2024...
Seite 22
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 SYSTEMAUFBAU DREHTÜRANTRIEB 6.2 Bestellnummern Pos.-Nr. esco-Nr. Beschreibung 17-818278 Notstromakku 17-818347 EXU-SI Platine 17-818349 EXU-SA Platine 17-823522 Antriebseinheit 17-819106 Mikroschalter Set – Hebel für Endanschlag 17-111179 CU-300 (CUS7) Steuereinheit Set (mit EXU-SI & EXU-SA Platine)
Seite 23
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ARMSYSTEME 7 Armsysteme Die Montage der Armsysteme ist bei Standardtüren, Türen mit der Anforderung an Brand- und Rauchschutz oder Invers-Funktion identisch. 7.1 Gestänge drückend – Kopfmontage Bandgegenseite Drehtürantrieb systeQ DA250 mit Gestänge (drückend) Versatz Antrieb – Gestänge (z.B. bei Montage des Antriebs am Sturz oder Pfosten-Riegel-Konstruktion) Maß...
Seite 24
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ARMSYSTEME 7.2 Gleitschiene ziehend / drückend – Kopfmontage Bandseite / Bandgegenseite 150 mm Drehtürantrieb systeQ DA250 Drehtürantrieb systeQ DA250 mit Gleitschiene (ziehend) mit Gleitschiene (drückend) Versatz Antrieb – Gestänge (z.B. bei Montage des Antriebs am Sturz oder Pfosten-Riegel-Konstruktion) Maß...
Seite 25
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ARMSYSTEME 7.3 Achsverlängerungen 70 mm 50 mm 20 mm low Adapter (Standardachse) 7.4 Gleitschienenbolzen Standardbolzen 20 mm Standardachse Verlängerung + 20 mm Bolzen Verlängerung esco-Nr.: 17-818034 Seite 25 10/2024...
Seite 26
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ARMSYSTEME Kopfmontage Bandgegenseite drückend Kopfmontage Bandgegenseite drückend systeQ DA250 Antrieb systeQ DA250 Antrieb mit Standardachse (low Adapter) mit Standardachse (low Adapter) systeQ DA250 Antrieb systeQ DA250 Antrieb & Gestänge & Gleitschiene mit Standardbolzen Achse Antrieb...
Seite 27
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 OPTIONEN 8 Optionen 8.1 externer Programmschalter (Funktionen) Position Funktion Die Tür ist geschlossen. Die Tür kann nicht mit dem inneren und äußeren Impuls- geber geöffnet werden. Die Tür ist verriegelt, wenn eine elektromechanische Ver- riegelung vorhanden ist.
Seite 28
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 OPTIONEN 8.4 externe Statusanzeige (LED- Anzeige) 8.5 Notstrom-Akku Beim Austausch des Notstrom-Akkus muss der Drehtürantrieb vom Stromnetz getrennt werden. Bei Verwendung des falschen Akku-Typs besteht die Gefahr, dass die Batterie explodiert. Bei Türen mit Anforderung an Brand- und Rauchschutz darf der Akku nicht in der Antriebsabdeckung montiert werden.
Seite 29
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 OPTIONEN Montagehinweis 8.8 Brandschutzplatine Zur Einhaltung von DIN 18263-4 muss diese Platine am Endschlag (Lock-Kick) montiert und angeschlossen werden. Drehtürantrieb systeQ DA250 Bei Türen mit Anforderung an Brand- und Rauchschutz ist dies erforderlich. Die Platine ist Bestandteil des Brandschutz-Sets.
Seite 30
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG 9 Montagevorbereitung 9.1 Allgemeines und Sicherheitsvorkehrungen Unter allen Umständen muss zum Vermeiden von Verletzungen während dieser Arbeit die Stromnetzzufuhr unterbrochen werden. Unter allen Umständen muss zum Vermeiden von Verletzungen während dieser Arbeit der Bereich von Fuß- gängerverkehr freigehalten werden.
Seite 31
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG 9.3 Montagebeispiele 9.3.1 einflügelige Türen Kopfmontage Bandgegenseite Gestänge drückend 1 flg wahlweise Adpterprofil bei Verwendung Sensorleiste Darstellung DIN rechts (DIN links spiegelbildlich) FAB min. 500mm* (*Platzbedarf Antrieb auf Rahmen beachten) Kopfmontage Bandgegenseite Gleitschiene (20mm) drückend 1 flg.
Seite 32
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG 9.3.2 zweiflügelige Türen Kopfmontage Bandgegenseite Gestänge drückend 2 flg. 838,5 Darstellung Gangflügel DIN rechts (DIN links spiegelbildlich) BA 1600-3200 (2800*) Kopfmontage Bandgegenseite Gleitschiene (20mm) drückend 2 flg. 838,5 Darstellung Gangflügel DIN rechts (DIN links spiegelbildlich) BA 1600-3200 (2800*) Kopfmontage Bandseite Gleitschiene (20mm) ziehend 2 flg.
Seite 33
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG 838,5 wahlweise Adapterprofil bei Verwendung Sensorleiste 838,5 838,5 838,5 esco-Nr.: 17-818034 Seite 33 10/2024...
Seite 34
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG Gleitschiene (20mm) drückend Kopfmontage Bandgegenseite 2flg. L = BA - 1602 Gangflügel (GF) Standflügel (SF) Mitnehmerklappe FAB GF min. 750* ( *1010 -bei Verwendung Mitnehmerklappe) FAB SF min. 750* ( *850 -bei Verwendung Mitnehmerklappe) Darstellung Gangflügel (GF) DIN rechts...
Seite 35
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGEVORBEREITUNG 9.4 Befestigungsarten Bei Brandschutztüren Nicht brennbares Mater- nicht brennbares Material ial bei Brandschutztüren Bei Brandschutztüren Nicht brennbares Ma- nicht brennbares Material terial bei Brands- chutztüren 1 Aluminiumprofilsystem A Stahlverstärkung oder Nietmutter 2 Wand aus Gipskarton B Holzverstärkung...
Seite 36
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10 Montage des Drehtürantriebs (mechanisch) Je nach Tür-Typ wird der Antrieb links oder rechts an der Türoberkante montiert. Die Tür wird mithilfe eines ziehenden oder drückenden Armsystems betrieben. Soll bei einer zweiflügeligen Tür ein mechanischer Schließfolgeregler installiert werden, ist dieser vor der Montage der Getriebeeinheit zu montieren.
Seite 37
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.2 INVERS-Funktion A = 192 mm B = 557 mm esco-Nr.: 17-818034 Seite 37 10/2024...
Seite 38
Sensorleiste Montage Grundprofil auf systeQ Montageplatte Die systeQ Montageplatte kann für die optimale Befestigung des Antriebs systeQ DA250 auf allen gängigen Profilsystemen verwendet werden. Durch die Verwendung wird eine fachgerechte Befestigung in der Profilkammer gewährleistet. In vielen Fällen kann auf eine Achsverlängerung verzichtet werden. Dadurch wird der Platzbedarf für den Antrieb minimiert.
Seite 39
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.3.1 Gestänge drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN rechts DIN Right DIN Rechts (mm) (mm) Kabeleinführung Hinweis! Schraubenkopf muss bündig mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen. 8 Nm C L 2 C L 1 esco-Nr.: 17-818034...
Seite 40
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.3.2 Gestänge drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN links DIN Left DIN Links (mm) (mm) Kabeleinführung Hinweis! Schraubenkopf muss bündig mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen. C L 1 C L 2...
Seite 41
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.3.3 Gestänge drückend – Montage Gestänge – DIN Left DIN Right DIN Rechts DIN Links 20° 1. Feder vorspannen 2. Die Vorspannung mit dem Pin sichern Der Anschlagsarm und dessen Fixierung müssen gelöst sein.
Seite 42
Ziehen Sie die 4 Schrauben an. Die Tür muss geschlossen sein. MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) MARKIERUNG Richten Sie die Markierungen am Arm und Adapter aneinander aus. Richten Sie den Arm an der Markierung am Antrieb aus.
Seite 43
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) >14 Nm Ziehen Sie die 4 Schrauben an. Die Tür muss geschlossen sein. Halten Sie die Tür leicht geöffnet und entfernen Sie den Stift für die Startposition. 50 Nm Hinweis:...
Seite 44
Für die Anwendung „ziehend“ empfehlen wir die Gleitschiene 43 x 43 mm. Montage Grundprofil auf systeQ Montageplatte Die systeQ Montageplatte kann für die optimale Befestigung des Antriebs systeQ DA250 auf allen gängigen Profilsystemen verwendet werden. Durch die Verwendung wird eine fachgerechte Befestigung in der Profilkammer gewährleistet.
Seite 45
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.4.1 Gleitschiene ziehend (Kopfmontage Bandseite) DIN rechts DIN Right DIN Rechts (mm) (mm) Kabeleinführung Hinweis! Schraubenkopf muss mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen. C L1 C L 2 8 Nm...
Seite 46
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.4.2 Gleitschiene ziehend (Kopfmontage Bandseite) DIN links DIN Left DIN Links (mm) (mm) (mm) Kabeleinführung Hinweis! Schraubenkopf muss bündig mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen. 8 Nm C L 2 C L 1 esco-Nr.: 17-818034...
Seite 47
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.4.3 Gleitschiene ziehend – Montage Gleitschiene – DIN Right DIN Rechts DIN Left DIN Links 20° Der Anschlagarm und dessen Fixierung müssen gelöst sein. Schraube noch nicht festziehen! Nicht befestigen.
Seite 48
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) Die Markierungen müssen einander genau gegenüber liegen. Wenn nötig, bewegen Sie die Markierungen einzeln. Dies entspricht ca. 3° und ergibt eine Genauigkeit von ±1,5°. Richten Sie die Markierungen aus. Montieren Sie die Gleitschiene (1) mit dem Gleitstein (2) am Türflügel. Verwenden sie geeignetes Befestigungsmaterial.
Seite 49
20mm Verlängerung Montage Grundprofil auf systeQ Montageplatte Die systeQ Montageplatte kann für die optimale Befestigung des Antriebs systeQ DA250 auf allen gängigen Profilsystemen verwendet werden. Durch die Verwendung wird eine fachgerechte Befestigung in der Profilkammer gewährleistet. In vielen Fällen kann auf eine Achsverlängerung verzichtet werden. Dadurch wird der Platzbedarf für den Antrieb minimiert.
Seite 50
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) DIN Right DIN Rechts 10.5.1 Gleitschiene drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN rechts DIN Right DIN Rechts (mm) (mm) (mm) (mm) Kabeleinführung Kabeleinführung Hinweis! Schraubenkopf muss bündig mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen.
Seite 51
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 DIN Left DIN Links MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.5.2 Gleitschiene drückend (Kopfmontage Bandgegenseite) DIN links DIN Left DIN Links (mm) (mm) (mm) Kabeleinführung (mm) Hinweis! Schraubenkopf muss Kabeleinführung mit der Oberfläche des Grundprofils abschließen.
Seite 52
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.5.3 Gleitschiene drückend – Montage Gleitschiene – DIN Left DIN Right DIN Rechts DIN Links DIN Right DIN Links DIN Rechts DIN Rechts DIN Left DIN Links 20° 20° 1. Feder vorspannen 2.
Seite 53
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) Montieren Sie die Gleitschiene (1) mit dem Gleitstein (2) am Türflügel. Verwenden sie geeignetes Befestigungsmaterial. Die Markierungen müssen einander genau gegenüber liegen. Wenn nötig, bewegen Sie die Markierungen einzeln. Dies entspricht ca. 3° und ergibt eine Genauigkeit von ±1,5°.
Seite 54
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.6 Drehtürantrieb mit INVERS-Funktion 10.6.1 Allgemeine Information Der Mikroschalter-Hebel (1) und der Endanschlag (3) müssen entfernt werden. Der Mikroschalter (2) darf nicht entfernt werden! Mikroschalter-Hebel Mikroschalter Endanschlag 10.6.2 Kopfmontage Bandgegenseite (drückend) „PUSH“...
Seite 55
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.6.3 Kopfmontage Bandgegenseite (ziehend) „PULL“ Ⓐ Ⓔ Befolgen Sie den Schritt für die Montage des Antriebs (siehe Kapitel 10.4.1 / 10.4.2). Drehen Sie dabei jedoch den Antrieb um 180° so dass der Text „INVERSE“ auf dem Antrieb sichtbar ist.
Seite 56
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) 10.7 Montage des Schließfolgereglers (mechanisch) Hinweis: Die mechanische Schließfolgeregelung ist bei Brand- und Rauchschutztüren zwingend erforderlich. 1 Steuerstift Steuerstift ⓐ ⓔ Vor der Montage der Getriebeeinheit die Schritte ausführen. (siehe unten) Die beiden Führungsstifte (1) für den Schließfolgeregler-Sockel eindrehen.
Seite 57
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) ⓓ Befestigen Sie den Motor (4) auf der Motoreinheit (7) mit der Schraube (5) und Unterlegscheibe (6) an der Antriebseinheit für den Gangflügel. Rotor Schraube Unterlegscheibe Motoreinheit ⓔ Die Bremse (26) lösen. Dazu den Verbindungsarm (14) drücken), damit sich die Bremse (26) löst.
Seite 58
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) ⓖ Montieren Sie die Übertragungseinheit. Die Einstellvorrichtung (10) muss so lange gedreht werden, bis der Gangflügel ca. 15-18° vor der geschlossenen Position stoppt. Sollte dies nicht möglich sein (durch veränderte Montage) ist (11) wegzulassen.
Seite 59
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) ⓘ Die Verbindungsstange (12) mit dem Adapter (13) am Verbindungsarm (14) montieren. Verbindungsstange Adapter Verbindungsarm ⓙ Die Verbindungsstange (12) auf der anderen Seite an die Motoreinheit des Standflügels mit dem Hebel (16) montieren und dann die Anschlagschraube (17) anziehen.
Seite 60
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 MONTAGE DES DREHTÜRANTRIEBS (MECHANISCH) ⓚ Justieren Sie die Bremsfreigabe durch Lösen der Verbindung (18) und der Verbindungsstange (12) bei der Antriebseinheit des Gangflügels. Stellen Sie den Winkel auf fast geschlossen ein. Verbindungsstange Gelenk ⓜ...
Seite 61
Ein nachträgliches Verbinden des Netzkabels mit Stecker (Variante 2 und 3) im Antrieb mit einer festen Verlegung OHNE Anschluss-Set ist nicht erlaubt. (Netzanschluss intern esco-Nr. 17-109344) Ein Anschluss des Netzkabels auf Festverlegung im Antrieb mit WAGO oder ähnlichem ist untersagt.
Seite 63
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2 Steuereinheiten 11.2.1 CU-300 Steuerung Synchronisierung von Türen Encoder Symetrischer Nocken (Brücke Asymmetreischer Nocken (Brücke gesetzt) Motor "drückend" Programmschalter PUSH Motor "ziehend " PULL unbenutzt RSK 2 (Riegelschaltkontakt) Endschlag " " IMP = innerer Impuls...
Seite 64
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.2 Einstellung Armsystem Ab Werk ist die Konfiguration für das Gestänge drückend eingestellt. Wenn die Konfiguration für die Gleitschiene drückend oder ziehend geändert werden soll (siehe auch Kapitel 14.5 Erweiterte Einstellungen), gehen Sie wie folgt vor: Stellen Sie die Arm-Konfiguration gemäß...
Seite 65
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.3 Montage EXU-SI und EXU-SA Platinen Torx T10 EXU-SA 5 mm-Steckschlüssel Netzanschluss Stromanschlusskontakt EXU-SI Steckleiste lang 2 Stk. EXU kurz 1 Stk. EXU CU-300 Hinweis: Der Antrieb wird mit einer voll ausgestatteten Steuereinheit ausgeliefert.
Seite 66
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.4 Funktionen EXU-SI Platine Die EXU-SI-Platine verfügt über Eingänge für die elektromechanische Verriegelung, Programmschalter, Notstrom-Akku, KILL-Funktion. Notstrom-Akku +24 V DC (+) 24 V DC OPEN Programmschalter EXIT Entriegelungssignal von Verriegelung KRST RESET für KILL (siehe unten)
Seite 67
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.4.1 Elektrische Verriegelungen Hinweis: Die Verriegelungsfunktion ist nur in den Programmpositionen „AUS“ und „LADENSCHLUSS“ aktiv! Bei Auswahl von „stromlos geschlossen“ ist die Verriegelung beim Öffnen zwischen 0 und 10 Grad aktiviert. Ist kein Programmschalter angeschlossen muss eine Brücke auf der EXU-SI Platine zwischen 3 und 11 eingelegt werden, um das Schloss zu aktivieren.
Seite 68
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Beispiel systeQ-M Motorschloss ohne Steuerung Beispiel systeQ-M Motorschloss mit Steuerung esco-Nr.: 17-818034 Seite 68 10/2024...
Seite 69
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.4.2 Riegelschaltkontakt 11.2.4.3 Ansteuerungen esco-Nr.: 17-818034 Seite 69 10/2024...
Seite 70
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.4.4 Sensorik 11.2.4.5 Programmschalter esco-Nr.: 17-818034 Seite 70 10/2024...
Seite 71
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.2.5 Funktionen EXU-SA Platine Die EXU-SA Platine verfügt über Eingänge für am Türflügel montierte Sensoren, die einen Sicherheitssensor „Schließen“ (NC) an der Schließseite bzw. einen Sicherheitssensor „Öffnen“ (NC) an der Seite des Drehflügelwegs ausgeben können.
Seite 72
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.3 Einstellungen an zweiflügelige Türen 11.3.1 Montage Synchronisationskabel SLAVE MASTER MASTER SLAVE Schwarz Hinweis: Das Kabel wird an der MASTER-CU und SLAVE CU angeschlossen. Der Anschluss / die Kennzeichnung des Synchronisationskabels legt fest, welcher Antrieb MASTER bzw. SLAVE ist.
Seite 73
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.3.2 Einstellung von Funktionen bei 2-flügeligen Türen Einstellungen Funktionen Gangflügel Standflügel Programmwahl Öffnungszeit Schließzeit Offenhaltezeit Schließen / weiter öffnen, wenn Tür blockiert ist Push & GO (PAG) EIN / AUS Druckentlastungsgrad Erweitertes Schließdrehmoment Auswahl des Betriebsmodus Signalspannung für Verriegelung / Entriegelung...
Seite 74
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.4 Montage Sensorkabeleinlass Variante 1 ø 3.7 Variante 2 esco-Nr.: 17-818034 Seite 74 10/2024...
Seite 75
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.5 RESET- und Anzeigevorrichtung für Brand- und Rauchschutztüren 11.5.1 Montage CL=840 CL= Optional CL=840 CL=Optional Reset & Indication device Reset- und Anzeigevorrichtung B Smoke detector Rauchmelder ø 3.7 esco-Nr.: 17-818034 Seite 75...
Seite 76
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS 11.5.2 elektrischer Anschluss (Brandschutz) CU-300 (MASTER) 2 3 4 5 6 7 Parameter siehe Kapitel 14.3 und 14.5 OK (grün) ALARM (rot) EXU-SI (MASTER) Rücksetzung NC "KILL"- Taster (Parametergruppe 13) Feueralarm Ein zusätzlicher 0.5 s...
Seite 77
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS weitere Beispiele esco-Nr.: 17-818034 Seite 77 10/2024...
Seite 78
Installationstest Der Jumper „manueller Reset“ muss entfernt werden, um einen manuellen Reset zu erreichen. Inbetriebnahmetest Den systeQ DA250 einschalten (ebenso angebaute Rauchschaltzentrale und Deckenrauchmelder, sofern installiert). Die Tür mit der Programmfunktion „Daueroffen“ öffnen. Schalter „Tür schließen“ betätigen. Die Tür muss sich schließen und darf nicht mehr auf Öffnungssignale reagieren.
Seite 79
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INBETRIEBNAHME 12 Inbetriebnahme 12.1 Federvorspannung Die Federvorspannung ist werkseitig auf EN4 eingestellt. Das Schließdrehmoment (Federkraft) wird mit einer Sechs- kantmutter eingestellt, die sich am Ende der Feder befindet. Durch Drehen der Mutter im Uhrzeigersinn wird die Kraft erhöht.
Seite 80
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INBETRIEBNAHME 12.2 Mikroschalter-Set Prüfen und justieren Sie den Mikroschalter, der den Endschlag (Lock-Kick) bei Stromausfall steuert. 12.3 Einstellen des mechanischen Endanschlages ⓐ Schließen Sie die Tür. ⓑ Öffnen Sie die Tür bis zur erforderlichen offenen Position (+ ~15 mm).
Seite 81
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INBETRIEBNAHME ⓓ Wenn der Endanschlag auf der Unterseite des Antriebes ist, lösen Sie die Fixierung des Anschlags und den Anschlag selbst. Montieren Sie den Endanschlag auf der Verzahnung so nahe wie möglich am Anschlagklotz (3).
Seite 82
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INBETRIEBNAHME 12.4 Allgemeine Informationen zur Lernfahrt Dieser Vorgang wird durch Drücken der LERNTASTE (LRN) ausgeführt. Schalten Sie die Stromversorgung ein (der Antrieb begibt sich in die geschlossene Position) und kontrollieren Sie, ob die LED leuchtet.
Seite 83
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 INBETRIEBNAHME 12.4.1 Einlernen (einflügelige Tür) Die Sicherheitsfunktionen der Tür sind während des Lernprozesses nicht aktiv. Vermeiden Sie den Aufenthalt im Schwenkbereich der Tür! Hinweis: Wenn die Lerntaste nur einmal gedrückt wird, erfolgt ein Lernvorgang für die Leibung 0-100 mm. Für eine größere Leibung die Taste gedrückt halten und erst loslassen, wenn die Status-LED für die gewünschte Leibung blinkt...
Seite 84
Wenn zur Vermeidung des Kontakts mit dem Türflügel Sensoren verwendet werden, müssen die Sensoren auf Band- und Bandgegenseite das Performance Level C gemäß EN ISO 13849-1 erfüllen. Diese Sensoren müssen ebenfalls vom Türantrieb systeQ DA250 überwacht (getestet) werden. Innerer Impuls braun ...
Seite 85
Kleben Sie das systeQ-Logo auf die Verkleidung (siehe Abbildung unten). 13.2 Montage Zwischenhaubenbausatz Berechnungsformel Länge Zwischenhaubenbausatz: X = CL (Antriebslänge) – 1682 mm esco Art.-Nr. 17-102943 (X max. = 950 mm) Größere Längen auf Anfrage esco-Nr.: 17-818034 Seite 85 10/2024...
Seite 86
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 14 Erweiterte Einstellungen 14.1 Lernprozess mit Erweiterten Einstellungen für „Lernfahrt“ Die Voraussetzungen für die Durchführung des Lernprozesses finden Sie in den Kapiteln 12.3 und 12.4. ⓐ Drücken Sie die Taste einmal, wie für die automatische Einstellung.
Seite 87
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 14.3 Ändern einer Gruppe von Parametern (Level 2) ⓐ Trennen Sie den Akku (falls vorhanden). ⓑ Antrieb vom Stromnetz trennen. ⓒ Drücken Sie LERNTASTE (LRN) und halten Sie die Taste gedrückt. ⓓ...
Seite 88
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN esco-Nr.: 17-818034 Seite 88 10/2024...
Seite 89
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN esco-Nr.: 17-818034 Seite 89 10/2024...
Seite 90
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 14.4 Klassifizierung (Level 3) ⓐ Trennen Sie den Akku (falls vorhanden). ⓑ Antrieb vom Stromnetz trennen. ⓒ Drücken Sie LERNTASTE (LRN) und halten Sie die Taste gedrückt. ⓓ Verbindung mit dem Stromnetz herstellen. ⓔ Beobachten Sie die FEHLER-LED ⓕ...
Seite 91
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN Geschwindigkeitseinstellungen für Niedrigenergiemodus Die Tabelle zeigt die Mindestöffnungszeit bis zur Langsam-Laufphase oder bis 80° Öffnungswinkel bzw. die Mindestschließzeit von 90° auf 10° Öffnungswinkel. Türflügelgewicht (kg) Türflügelbreite (mm) Zeit (min.) 1000 1200 Nach Beendigung der Einstellung Antrieb vom Stromnetz trennen! Wenn die Verbindung mit dem Stromnetz das nächste Mal hergestellt wird, verwendet der Antrieb...
Seite 92
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 ERWEITERTE EINSTELLUNGEN 14.5 Erweiterter Endschlag (Lock-Kick), Eingang Feueralarm (Level 5) ⓐ Trennen Sie den Akku (falls vorhanden). ⓑ Antrieb vom Stromnetz trennen. ⓒ Drücken Sie LERNTASTE (LRN) und halten Sie die Taste gedrückt. ⓓ...
Seite 93
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 LEITFADEN FÜR MONTAGE UND EINSTELLUNG 15 Leitfaden für Montage und Einstellung 15.1 zusätzliche Sicherheitsvorrichtungen für Drehflügeltüren Zur Gewährleistung der Nutzungssicherheit automatischer Türen ist das sichere Öffnen und Schließen der Tür gefordert. Die Gefahr von Quetsch- und Scherstellen muss erkannt und ausgeschlossen werden. Deshalb ist nach DIN EN 16005 die Nebenschließkante grundsätzlich bis zu einer Höhe von mindestens 2000 mm abzusichern.
Seite 94
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 LEITFADEN FÜR MONTAGE UND EINSTELLUNG 15.3 Berechnung Türflügelgewicht Messen Sie die Türflügelbreite und die Türflügelhöhe in mm. Berechnen Sie die Fläche Türflügelbreite x Türflügelhöhe Wählen Sie im Diagramm die Fläche und die jeweilige Glasdicke. Ermitteln Sie das Gewicht.
Seite 95
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 LEITFADEN FÜR MONTAGE UND EINSTELLUNG 15.4 Zulässiges Türflügelgewicht und Türflügelbreite J=140 kgm² PUSH arm Gestänge PULL arm J=80 kgm² Gleitschiene 1000 1100 1200 1300 1400 Türflügelbreite (mm) esco-Nr.: 17-818034 Seite 95 10/2024...
Seite 96
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FEHLERANALYSE 16 Fehleranalyse Fehler mögliche Ursache Maßnahmen / Erläuterungen Die Tür öffnet sich nicht. Steuerschalter ist auf AUS gestellt Ändern Sie die Einstellung des Steuerschalters. Der Motor startet nicht keine Netzspannung vorhanden Überprüfen Sie die den Netzanschluss und die Sicherung im Gebäude.
Seite 97
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 FEHLERANALYSE 16.1 Fehleranzeige Während des normalen Betriebs leuchtet die Status-LED auf der Steuereinheit. Eine nicht leuchtende LED weist auf eine fehlende Stromzufuhr hin. Eine blinkende LED zeigt an, dass der Antrieb nicht funktioniert (siehe Tabelle unten).
Seite 98
Sicherheit des Produkts zu gewährleisten, muss höchster Wert auf die Wartung gelegt werden. Service und Einstellungen garantieren einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb einer automatischen Tür. Dieses Produkt kann Batterien enthalten, die ausschließlich durch einen durch esco Metallbausysteme GmbH geschulten und qualifizierten Techniker ausgetauscht werden dürfen.
Seite 99
MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250 NOTIZEN Notizen: esco-Nr.: 17-818034 Seite 99 10/2024...