MONTAGE - UND SERVICEHANDBUCH systeQ DA250
FUNKTIONEN
4 Funktionen
4.1 Funktionsbeschreibung
Der Drehtürantrieb systeQ DA250 verfügt über einen Gleichstrommotor, der über ein Schnecken-und Stirnradgetriebe
auf die Antriebe einwirkt. Dass mit der Antriebswelle verbundene drückende oder ziehende Armsystem ist außen auf
dem Türflügel montiert. Es gibt einen einstellbaren Federmechanismus. Er besteht aus einer Schraubendruckfeder in
Verbindung mit einem Gestänge, dessen Druckrolle auf einen Exzenter einwirkt, der auf der Antriebswelle sitzt.
Beim Öffnen der Tür wird die Druckfeder durch die Drehung der Antriebswelle gespannt. Beim Schließvorgang wird
die gespeicherte Federkraft über den Exzenter und die Druckrolle an die Antriebswelle übertragen. Die übertragene
Federkraft wirkt in Schließrichtung. Die Federkraft kann so justiert werden, dass die Kraft beim manuellen Betätigen
oder bei Stromausfall zum Schließen der Tür ausreicht. Die Schließkraft der Tür kann durch den gleichzeitigen Einsatz
des Motors und der Feder vergrößert werden (motorgestütztes Schließen).
Der Antrieb besteht aus diesen Komponenten:
1. Motor
2. Schneckengetriebe
3. Stirnrad
4. Antriebswelle
5. Schraubendruckfeder
6. Mechanismus zur Übertragung der Federkraft auf die Antriebswelle
7. Exzenter zur Optimierung des Drehmoments der Antriebswelle
8. Mechanischer Türanschlag auf der Antriebswelle (einstellbar)
9. Welle für Schliessfolgeregelung
10. Encoder
11. Mikroschalter (für mechanischen Endschlag)
esco-Nr.: 17-818034
2
1
10
9
5
Seite 10
11
4
3
8
6
7
10/2024