Einbauort
Einbaulage
Einbauhinweise
14
rens mit den Messwerten eines präziseren Kalibrierstandards verglichen. Das Ziel ist, die Abwei-
chung zwischen den DUT-Messwerten und dem wahren Wert der Messgröße zu ermitteln.
Für die Messeinsätze kommen zwei verschiedene Verfahren zur Anwendung:
• Kalibrierung an Fixpunkttemperaturen, z. B. am Gefrierpunkt von Wasser bei 0 °C (32 °F).
• Kalibrierung durch den Vergleich mit einem präzisen Referenzthermometer.
Überprüfung der Messeinsätze
Wenn keine Kalibrierung mit einer akzeptablen Messunsicherheit und übertragbaren Messer-
gebnissen möglich ist, bietet Endress+Hauser als Service die Überprüfungsmessung (Evaluie-
rung) des Messeinsatzes an, sofern dies technisch machbar ist.
Montage
Der Einbauort muss die in diesem Dokument aufgeführten Anforderungen - z. B. Umgebungstempe-
ratur, Schutzklasse, Klimaklasse etc. - erfüllen. Die Abmessungen möglicher vorhandener Tragrah-
men und Halterungen, die an der Wand des Reaktors verschweißt sind (in der Regel nicht im
Lieferumfang enthalten), sowie anderer Rahmen im Einbaubereich müssen sorgfältig überprüft wer-
den.
Keine Einschränkungen. Das Multipoint-Thermometer kann im Verhältnis zur vertikalen Achse des
Reaktors oder Behälters entweder horizontal, schräg oder vertikal installiert werden. Die Messung
eines dreidimensionalen Temperaturprofils ist auf verschiedene Arten möglich:
• in Längsrichtung (1) des Reaktors
• durch Installation des Multipoint-Thermometersystems in horizontaler (2) oder schräger Rich-
tung.
1
2
Das modulare Multipoint-Thermometer ist für die Installation mit einem geflanschten Prozessan-
schluss in einem Behälter, Reaktor, Tank oder einer ähnlichen Umgebung konzipiert. Alle Teile und
Komponenten müssen vorsichtig behandelt werden. Während des Einbaus, des Anhebens oder des
Einführens des Gerätes durch den vorhandenen Stutzen, sollte das Folgende vermieden werden:
iTHERM TMS12 MultiSens Linear
Vertikale Einbaulage (1):
Die verschiedenen Messeinsätze befinden sich auf einer
geraden Linie, sodass ihre Ausrichtung der Längsachse des
Behälters entspricht (lineare Mehrpunktmessung).
Radiale Einbaulage (2):
Die einzelnen Messeinsätze befinden sich auf einer geraden
Linie, die horizontal im Behälter verläuft (auf der Höhe des
Prozessanschlusses). Adäquate Tragsysteme sind vorzusehen.
Schräge Einbaulage:
Die einzelnen Messeinsätze befinden sich auf einer geraden
Linie, die schräg durch den Behälter verläuft (entsprechend
eines schräg montierten Prozessanschlusses). Adäquate Trag-
systeme sind vorzusehen.
A0036472
Endress+Hauser