iTEMP TMT72
Messprinzip
Messeinrichtung
Endress+Hauser
Arbeitsweise und Systemaufbau
Elektronische Erfassung und Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in der industriellen
Temperaturmessung.
1 x RTD/TC
1
1
Anwendungsbeispiele
1
Ein Sensor RTD- oder Thermoelement mit Transmitter in Remote-Installation, z. B. Kopftransmitter im Feld-
gehäuse oder DIN rail Transmitter
2
Eingebauter Kopftransmitter - 1 x RTD/TC direkt verdrahtet
Endress+Hauser bietet eine umfangreiche Palette an industriellen Thermometern mit Widerstands-
sensoren oder Thermoelementen.
Diese Komponenten in Kombination mit dem Temperaturtransmitter bilden eine Gesamtmessstelle
für verschiedenste Einsatzbereiche im industriellen Umfeld.
Der Temperaturtransmitter ist ein 2-Leiter-Gerät mit einem Messeingang und einem Analogaus-
gang. Das Gerät überträgt sowohl gewandelte Signale von Widerstandsthermometern und Thermo-
elementen als auch Widerstands- und Spannungssignale über die HART Kommunikation und als ein
4...20 mA Stromsignal. Es kann als eigensicheres Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen
installiert werden und dient zur Instrumentierung im Anschlusskopf Form B nach DIN EN 50446
oder zum Einbau im Schaltschrank auf einer Tragschiene TH35 nach EN 60715.
Intuitive Inbetriebnahme und Betrieb - Drahtloser Zugang zu allen Gerätedaten mit Verwendung der
SmartBlue App über Bluetooth.
TMT72
2
Gerätearchitektur für die HART Kommunikation
+
-
1 x RTD/TC
SmartBlue
App
FieldCare
RN22/
RN42
HART® Modem
2
A0036311
PLC
A0050065
3