Herunterladen Diese Seite drucken

Windhager BioWIN2 Touch Klassik Bedienungsanleitung Seite 21

Pelletskessel

Werbung

Pflege, Reinigung und Wartung
PFLEGE, REINIGUNG UND WARTUNG
13. Reinigungs- (Betreuungs-) Intervalle im Überblick
Der BioWIN 2 Touch ist mit einer Reinigungs- und Entaschungsintervallanzeige ausgestattet. Die Reinigungsaufforderung
„Reinigung" und „Hauptreinigung" wird am InfoWIN Touch angezeigt und muss nach erfolgter Reinigung/Entaschung
bestätigt werden – siehe Pkt. 13.1.
Ein sauberer Kessel spart Brennstoff und schont die Umwelt. Reinigen Sie daher Ihren Kessel immer rechtzeitig, wenn
die Reinigungs- und Entaschungsaufforderung angezeigt wird!
Die Reinigungs- und Entaschungsintervalle können sich entsprechend der verwendeten Pellets (z.B. Ascheanteil), der
Leistungsabnahme des Heizungssystemes (häufiges ein-/ausschalten) und der Kesselgröße des BioWIN 2 Touch (10 bis
33 kW) verkürzen bzw. verlängern.
Zusätzlich zur Reinigung ist eine Wartung notwendig. Diese wird ebenfalls im Display mit „Wartung" angezeigt und
durch den Windhager-Kundendienst oder Kundendienst-Partner durchgeführt und ist Voraussetzung für die Garantie-Be-
dingungen.
Hinweis!
Hinweis für Kaskadenanlage (Anlage mit 2 bzw. 3 BioWIN): Für die Reinigung muss nur jeweils der zu reini-
gende Kessel abgeschaltet werden, der/die anderen Kessel können weiter in Betrieb sein.
Anzeige im Display
"Reinigung"
Info 520 oder 522
"Notbetrieb! Reinigung"
Fehler 320 oder 322
"Hauptreinigung"
Info 521 oder 523
"Notbetrieb!
Hauptreinigung"
Fehler 321 oder 323
"Wartung"
Info 524 oder Fehler 324
mindestens 1 x
pro Heizsaison
alle 2 Jahre oder nach jeder
fünften Lieferung
mit Aschelade
Aschelade entleeren und Asche unter der
Nachheizfläche entfernen – siehe Pkt. 16
Thermocontrolfühler reinigen – siehe
Pkt. 18.1
Reinigung bestätigen – siehe Pkt. 13.1
Aschelade entleeren und Asche unter der
Nachheizfläche entfernen – siehe Pkt. 16
Brennraum und Brennertopf reinigen – siehe Pkt. 18
Nachheizflächen oben, Staubabscheider und Gebläserad reinigen – siehe Pkt. 19
Abgasrohr zum Kamin aussaugen, Staubabscheider reinigen – siehe Pkt. 20
Füllstand Wasserbehälter kontrollieren – siehe Pkt. 21
Hauptreinigung bestätigen – siehe Pkt. 13.1
Wartung durch Windhager-Kundendienst oder Kundendienst-Partner innerhalb
der nächsten 3 Monaten durchführen lassen. Diese ist Voraussetzung für die
Garantiebedingungen – siehe Pkt. 24.
BioWIN 2 Touch mit vollautomatischer Pelletszuführung
Vorratsbehälter und Klappe Zuführeinheit reinigen – siehe Pkt. 22
Lagerraum bzw. Lagerbehälter reinigen – siehe Pkt. 23
Was ist zu tun? BioWIN 2 Touch
Aschebox entleeren – siehe Pkt. 17
Brennraum und Brennertopf, reinigen –
siehe Pkt. 18
Aschebox entleeren – siehe Pkt. 17
21
mit Aschebox

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Biowin2 touch klassik-lBiowin2 hybridBiowin2 touch exklusiv-sBiowin2 touch exklusiv-slBiowin2 touch premiumBiowin2 touch exklusiv