Bedienung
10. Befüllung Pelletslager
GEFAHR Rückbrandgefahr
Der Pelletskessel muss mind. 15 min vor dem Befüllen ordnungsgemäß abgeschaltet werden.
f Kessel mittels EIN/AUS-Taste am InfoWIN Touch ausschalten – Fig. 3. Nie am Fluchtschalter abschalten!
Beim Befüllen entsteht im Pellets-Lager ein Unterdruck, dieser kann beim Pelletskessel einen Rückbrand verursachen.
Daher darf der Kessel während des Befüllvorganges nicht in Betrieb sein.
VORSICHT Sachschaden
f Damit kein Unterdruck im Pelletskessel entstehen kann, Brennraumtüre öffnen (Fig. 6 – siehe auch Pkt. 8.
Verkleidungstür öffnen) und während des Befüllvorganges offen lassen.
f Jede Befüllung des Lagerraumes soll mit Datum und Menge auf dem Aufkleber „Befüllung Lagerraum" dokumentiert
werden – Fig. 7.
Fig. 6
Brennraumtür während des Befüllvorganges öffnen
Kontrolle vor dem Befüllen des Lagerraumes bzw. Lagerbehälters
GEFAHR Erstickungsgefahr
Lagerraum bzw. Lagerbehälter dürfen nur unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen betreten werden. Das
Betreten von unbelüfteten Lagerräumen (insbesondere Erdtanks) erfordern strengere Maßnahmen – siehe
Pkt. 3.4.1 Sicherheitsmaßnahmen nach DIN EN ISO 20023 auf Seite 8.
GEFAHR Explosionsgefahr
Bei Verwendung elektrischer Reinigungsgeräte (Industriestaubsauger) müssen folgende Voraussetzun-
gen hinsichtlich Explosionsschutz erfüllt werden (im Wesentlichen Explosionsschutz im Inneren der
Reinigungsgeräte):
f frei von jeglichen internen Zündquellen sein;
f und die Schutzart IP 54 nach IEC 60529 ausweisen.
f ob der Lagerraum frei von Fremdkörper ist > Fremdkörper entfernen.
f ob sich im Laufe der Zeit am Boden viel Staub abgesetzt hat > Staub entfernen.
Bitte beachten: Eine obere Staubschicht auf den Pellets ist normal, da durch das Nachrieseln der Pellets bei der
Entnahme der vorhandene Staubanteil an die Oberfläche wandert.
f ob Pellets an der Wand aufgequollen sind, wenn der Lagerraum nicht ganz trocken ist > Pellets entfernen.
Hinweis!
f Siehe auch Punkt 23. Lagerraum bzw. Lagerbehälter reinigen auf Seite 36.
Befüllung Lagerraum
Filling date and volume
Remplissage du silo de stockage
Datum/Date/Date
Menge/Volume/Quantité
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
002357/00
01/2010
Fig. 7
Aufkleber „Befüllung Lagerraum" auf Lagerraumtür
13