Bedienungsanleitung
Timer
Nach Ablauf einer eingegebenen Zeit, läutet das Schnur-
lostelefon 60 Sekunden lang. Sie können das Läuten mit
der Taste •R (Stop) abstellen.
Geburtstag
Zum eingegebenen Tag und der eingegebenen Uhrzeit
läutet das Schnurlostelefon ca. 15 Sekunden lang und der
gespeicherte Name erscheint im Display. Sind mehrere
Einträge vorhanden, werden diese in einer Liste ange-
zeigt.
Raumüberwachung
Sie können mit einem zweiten Schnurlostelefon eine
Raumüberwachung einrichten. Dazu müssen beide
Schnurlostelefone am Faxgerät angemeldet sein.
1 Legen Sie ein Schnurlostelefon (Empfänger/Mo-
bilteil 1) in das zu überwachende Zimmer.
2 Rufen Sie am anderen Schnurlostelefon (Sender/Mo-
bilteil 2) die Funktion RAUMUEBERW auf, wählen
MOBILTEIL 1 und bestätigen Sie mit OK.
3 Übernehmen Sie das Gespräch am Empfänger/Mo-
bilteil 1 mit der grünen Taste.
4 Die Raumüberwachung ist nun eingerichtet.
Während dem Überwachungsmodus ist es möglich, den
Sender (Mobilteil 2) für Telefongespräche zu verwenden.
Nach Beendigung des Telefongespräches gelangen Sie
wieder automatisch in den Überwachungsmodus.
Persönliche Vorzugseinstellungen (INDV.
EINSTEL.)
Dieses Menü dient dazu, das Schnurlostelefon nach Ih-
ren persönlichen Bedürfnissen einzurichten.
RUFTON: Wählen Sie mit / aus: Rufton für: exter-
ne/interne Anrufe (EXTERNER RUF, INTERNER
RUF), Tastentöne,/Warntöne (PIEPS) ein- oder aus-
schalten, Rufton abschalten (RUHEMODUS)
HINTERGRUND: Wählen Sie mit / aus den gespei-
cherten Hintergrundmotiven.
AMBIENTE: Wählen Sie mit / aus den gespeicherten
Farben, für die Menüs.
44
Sicherheitseinstellungen (SICHERHEIT)
TASTENSPERRE: Diese kann auch mit längerem Drü-
cken der Taste * aktiviert oder deaktiviert werden.
NOTRUF: Die eingegeben Rufnummer wird sofort nach
dem Drücken der Wähltaste (/L gewählt. Sie
muss nicht erst über das Telefonbuch gesucht wer-
den. Im Display erscheint bei eingeschaltetem Notruf
NOTRUF.
Speichern Sie unter dieser Einstellung keine tatsächli-
chen Notrufnummern wie z. B.: von Feuerwehr, Poli-
zei, Rettung,... um nicht versehentlich eine tatsächli-
che Notrufnummer zu wählen.
Einstellungen
Hier können Sie folgende Sondereinstellungen vorneh-
men.
PROGRAMMTASTEN: Beide Tasten unterhalb des Dis-
plays (•R und ô) können mit verschiedenen Funkti-
onen für einen Schnellzugriff im Ausgangsmodus be-
legt werden. Drücken Sie die Taste •R (Andern) um
Änderungen vorzunehmen.
AB: Anrufbeantworter vom Faxgerät bedienen
RUHEMODUS (Stumm): Klingelton am Schnurlos-
telefon abschalten
WECKER: Siehe Kapitel Weitere Funktionen des
Schnurlostelefons
TIMER: Siehe Kapitel Weitere Funktionen des
Schnurlostelefons
TASTENSP: Tastensperre ein-/ausschalten
NUMMER: Zum Anrufen einer gespeicherten Ruf-
nummer
WWH: Wiederwahlliste
AUTO AUFLEGEN: Bei eingeschalteter Funktion wird
das Gespräch mit dem Einsetzen des Schnurlostele-
fons in die Ladestation beendet.
AUTO ANNAHME: Bei eingeschalteter Funktion wird das
Gespräch mit dem Entnehmen des Schnurlostelefons
aus der Ladestation übernommen.
SPRACHE: Bei der erstmaligen Installation oder der
Funktion 11 des Faxgerätes, wird die Displaysprache
des Schnurlostelefons vom Faxgerät übernommen.
Mit dieser Funktion wird nur die Displaysprache des
Schnurlostelefons geändert.
Falls Sie die Sprache am Faxgerät ändern, wird die
Sprache am Schnurlostelefon ebenfalls geändert.