Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Mitschneiden; Vip-Code; Externes Memo; Internes Memo - Swisscom Top MX93 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Geben Sie mit u ein, wie viele Nachrichten Sie
auf einmal weiterleiten lassen wollen.
6 Drücken Sie OK, um einen neuen Meldetext aufzu-
nehmen.*
7 Drücken Sie REC. Warten Sie auf den Bestätigungs-
ton, bevor Sie zu sprechen beginnen. Zum Beispiel:
„Guten Tag, es sind Nachrichten für Frau Berger ein-
gegangen, bitte geben Sie den Code ein." Halten Sie
ca. 20 cm Abstand zum Gerät ein. Ein schwarzer Bal-
ken zeigt den Füllstand des Speichers an.
8 Drücken Sie STOP, wenn Sie fertig sind. Der Melde-
text wird abgespielt.
9 Ihr Faxgerät ist nun in Bereitschaft.
* falls bereits ein Text aufgenommen wurde
a Drücken Sie OK.
b Wählen Sie mit u. Wollen Sie einen neuen Mel-
detext aufnehmen, stellen Sie NACHR. AUFN.:
JA ein. Wollen Sie den alten benutzen, wählen Sie
NACHR. AUFN.: NEIN. Drücken Sie zur Bestäti-
gung OK.
c Der weitere Ablauf folgt der obigen Beschreibung von
Schritt 7 an.
Gespräch mitschneiden
Mit Ihrem Faxgerät können Sie ein Telefon gespräch mit-
schneiden.
1 Drücken Sie während des Telefongesprächs am Fax-
gerät REC.
2 Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie STOP
am Faxgerät.
3 Die Aufnahme lässt sich wie eine Nachricht abhören
und löschen.
Beim Freisprechen ist das Mitschneiden nicht

VIP-Code

Läuten trotz Anrufbeantworters
Personen, denen Sie diesen Code mitteilen, können Ihr
Gerät läuten lassen, nachdem der Anrufbeantworter das
Gespräch übernommen hat. Dazu muss während dem
Ansagetext der VIP-Code eingegeben werden. Dies ist vor
allem dann wichtig, wenn Sie in Funktion 31 oder 32 die
Anzahl beider Klingelsignale auf 0 gestellt haben.
1 Zur Eingabe dieses Codes wählen Sie M, 53 und
OK. Geben Sie einen vierstelligen Code ein. Bestäti-
gen Sie mit OK.
2 Beachten Sie, dass dieser Code nicht mit dem Zu-
gangscode (Funktion 52) identisch sein darf.

Externes Memo

Sie können einen Ansagetext aufnehmen, den der An-
rufer hört, ohne die Möglichkeit zu haben, selbst eine
Nachricht zu hinterlassen. Dazu muss der Anrufbeant-
worter eingeschaltet sein.
Externes Memo aufnehmen
1 Drücken Sie M, 54 und OK. Wählen Sie mit
u die externe Memo-Funktion aus. Bestätigen Sie
mit OK. (Haben Sie bereits ein Memo aufgenommen,
brauchen Sie jetzt nur OK zu drücken.)
2 Drücken Sie REC und warten Sie auf den Bestäti-
gungston. Sprechen Sie Ihre Nachricht auf und be-
enden Sie die Aufnahme, indem Sie STOP drücken.
Danach wird die Mitteilung abgespielt.

Internes Memo

Mit dieser Funktion können Sie persönliche Nachrich-
ten aufnehmen, die nur direkt am Faxgerät oder mittels
Fernabfrage gehört werden können. Interne Memos las-
sen sich wie normale Nachrichten abhören und löschen.
Internes Memo am Faxgerät aufnehmen
Drücken Sie REC zweimal kurz. Sie hören einen Bestä-
tigungston. Sprechen Sie die gewünschte Nachricht auf.
Ein wachsender schwarzer Balken auf der Anzeige zeigt
den verfügbaren Speicherplatz an. Wollen Sie die Auf-
nahme beenden, drücken Sie STOP.
Internes Memo am Schnurlostelefon
möglich.
aufnehmen
1 Wählen Sie mit / und OK, ANRUFBEANT /
Nachrichten / MEmo Aufnahme und bestäti-
gen mit OK.
2 Drücken Sie ô (Beginn), und beginnen Sie nach
dem Bestätigungston zu sprechen.
3 Drücken Sie ô
4 Das Memo wird automatisch abgespielt. Möchten Sie
das Memo speichern, drücken Sie ô
Nein
(
).
Bedienungsanleitung
Ende
, wenn Sie fertig sind.
(
)
Ja
sonst •R
(
),
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis