Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnurlos Telefon; Telefonieren; Wahlwiederholung; Anruferlisten - Swisscom Top MX93 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnurlos telefon

Ihr Faxgerät verfügt über ein modernes Schnurlostelefon
mit dem Sie telefonieren, SMS-Nachrichten lesen und
versenden, den Anrufbeantworter des Faxgerätes bedie-
nen sowie interne Telefongespräche mit dem Faxgerät
führen können. Zusätzlich können Sie das Schnurlostele-
fon als Wecker oder Kurzzeitmesser verwenden.

Telefonieren

1 Um einen Anruf zu tätigen, geben Sie die gewünschte
Rufnummer mit den Ziff erntasten des Schnurloste-
lefons ein und drücken anschließend die Wähltaste
(/L.
Eine falsche Ziff er können Sie mit C löschen
Während des Gespräches, können Sie die Lautstär-
/
ke mit
erhöhen oder verringern.
Sie können auch einen Teilnehmer aus dem Te-
lefonbuch (Schnurlostelefon: Taste m lang drü-
cken / Faxgerät: Taste m kurz drücken) oder der
Wiederwahlliste (grüne Taste (/L gedrückt hal-
ten) wählen.
Sollte Ihr Schnurlostelefon nicht funktionieren,
überprüfen Sie, ob es am Faxgerät angemeldet
ist (siehe Abschnitt An- und Abmelden des
Schnurlostelefons am Faxgerät).
2 Um auf einen Anruf zu antworten, drücken Sie eben-
falls die Wähltaste (/L.
3 Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie ).
v Sollten Sie Probleme mit dem Wählen von Te-
lefonnummern haben, obwohl das Display des
Schnurlostelefons die richtige Telefonnummer
anzeigt, ziehen Sie den Netzstecker des Faxge-
rätes aus der Steckdose. Warten Sie mindestens
zehn Sekunden, und stecken Sie den Netz stecker
wieder in die Steckdose. Wählen Sie danach er-
neut die gewünschte Telefonnummer.

Wahlwiederholung

1 Halten Sie am Schnurlostelefon die Taste (/L ge-
drückt bis im Display ANRUFL. erscheint.
2 Mit / können Sie aus der Wiederwahlliste Ihres
Schnurlostelefons die gewünschte Nummer auswählen.
3 Um die Verbindung zu Ihrem Gesprächspartner her-
zustellen, drücken Sie die Wähltaste (/L.
Bedienungsanleitung

Anruferlisten

Mit dem Menü ANRUFL. können Sie gewählte Ruf-
nummern, erhaltene Anrufe und Ereignisse aufrufen.
Zusätzlich können Sie wählen, ob eine Meldung über
eine neue Nachricht (Anrufbeantworter oder SMS) am
Schnurlostelefon angezeigt werden soll oder nicht.
1 Wählen Sie am Schnurlostelefon mit / ANRUFL.
und bestätigen Sie mit OK. Wählen Sie mit / aus
folgenden Funktionen:
ANKOM. ANRUFE: Liste aller erhaltenen Anrufe
ABGEH. ANRUFE: Liste aller getätigten Anrufe
EREIGNISSE: Liste aller Ereignisse (SMS, Mitteilun-
gen am Anrufbeantworter) ansehen (ANZEIGEN).
Weiters können Sie die automatische Meldung am
Display über neue Ereignisse einschalten (AKTI-
VIEREN), oder ausschalten (DEAKTIVIEREN).
Gesprächsfunktionen
Während des Gespräches können Sie folgende Sonder-
funktionen über die Taste ô (Menü) aufrufen und mit
OK bestätigen:
Freisprechen: Bei eingeschalteter Funktion kön-
nen Sie mit der grüne Taste (/L zwischen dem
Lautsprecher und dem Hörer umschalten. Die Laut-
stärke können Sie mit / verändern.
Beachten Sie, dass bei niedrigem Ladezustand des
Akkus diese Funktion nicht möglich ist.
Verbinden: zum Weiterleiten eines Gespräches an ein
weiteres Schnurlostelefon (Nummer 1 bis 6).
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Schnurloste-
lefone am Faxgerät angemeldet sind und sich inner-
halb der Reichweite befi nden.
Zweiter Anruf: zur Übernahme oder Durchführung
eines weiteren Anrufs
Telefonbuch: zum Aufrufen des Telefonbuchs (Fax-
gerät/Schnurlostelefon)
ANRUFL.: zum Aufrufen der Anruferlisten
GEHEIM: zum vorübergehenden Abschalten des Mikro-
fons (Stummschaltung)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis