Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Telefon - Swisscom Top M48 Bedienungsanleitung

Fixnet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10

Systemeinstellungen

Die Systemeinstellungen des Geräts werden vom Werk voreingestellt (siehe
Kapitel 3.3). Bestimmte Einstellungen sind auf das Telefonnetz von Swisscom
Fixnet ausgerichtet. Sie können sie jedoch an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Achtung: Eine falsche Einstellung, z. B. die SMC-Einstellung, kann verhindern,
dass das Gerät richtig funktioniert.
Sie können aus dem Ruhezustand auf die Systemeinstellungen zugreifen:
Drücken Sie die MENU / ENTER-Taste.
ó
Wählen Sie mit den Tasten
,
,
oder
ó
Drücken Sie die MENU / ENTER-Taste, um das Menü «Systemeinstellungen»
ó
aufzurufen:
1. Uhr

2. Telefon

3. SMS
4. Nachrichten
5. Sprache
6. Zurücksetzen
7. Hilfe
Wählen Sie mit den Tasten
oder
die gewünschte Funktion.
ó
Drücken Sie die MENU / ENTER-Taste, um die gewünschte Funktion aufzurufen.
ó
4.10.1
Uhr
Geben Sie das vollständige Datum ein oder verschieben Sie den Cursor mit
ó
den Tasten
oder
.
Geben Sie die Uhrzeit ein oder verschieben Sie den Cursor mit den Tasten
ó
oder
.
Drücken Sie zur Bestätigung die MENU / ENTER-Taste.
ó
Bemerkung: Die Uhrzeit und das Datum gehen bei einem Stromunterbruch
verloren und müssen erneut eingestellt werden, entweder manuell oder auto-
matisch bei einem neuen eingehenden Anruf.
4.10.2
Telefon
Auf der Anzeige erscheinen die 9 folgenden Optionen:
ó
1. Ruftontyp
2. Ruftonlautstärke
3. Rufton kreieren
4. Geltungsdauer
36
das Symbol
.
5. Vorwahl
6. Flashzeit
7. Pausezeit
8. LCD-Einstellung
9. Amtskennziffer
Wählen Sie mit den Tasten
oder
die gewünschte Funktion.
ó
Drücken Sie die MENU / ENTER-Taste, um die gewünschte Funktion aufzurufen.
ó
4.10.2.1 Ruftontyp
Sie haben die Wahl zwischen klassischen Ruftönen, polyphonen
ó
Ruftonmelodien und editierbaren Ruftönen sowie einem Ton für SMS-
Nachrichten.
Wählen Sie mit den Tasten
oder
den gewünschten Rufton.
ó
Drücken Sie zur Bestätigung die MENU / ENTER-Taste.
ó
4.10.2.2 Ruftonlautstärke
Stellen Sie mit den Tasten
oder
die gewünschte Lautstärke ein.
ó
Drücken Sie zur Bestätigung die MENU / ENTER-Taste.
ó
4.10.2.3 Rufton kreieren
Sie können selbst einen Rufton komponieren.
ó
Geben Sie zunächst den gewünschten Ton mit Hilfe der Buchstaben c, d, e, f,
ó
g, a, h ein (siehe unten stehende Grafik).
Legen Sie danach die Dauer des Tons mit Hilfe der Zahlen 1 bis 5 fest
ó
(Achtung: Die definitive Geschwindigkeit ist rund 5-mal schneller als beim
Komponieren).
Drücken Sie die Taste DEL MUTE oder FLASH BACK, um Korrekturen anzu-
ó
bringen.
Zum Abhören drücken Sie die Taste 0.
ó
Drücken Sie die Taste #, um abzubrechen.
ó
Drücken Sie auf die MENU / ENTER-Taste, um die Melodie automatisch auf einer
ó
freien, mit [BLANK] gekennzeichneten Position in der Ruftonliste zu speichern.
Wenn der Speicher voll ist, zeigt das Gerät dies an und bittet Sie, den
ó
Speicher zu reorganisieren, d. h. evtl. Ruftonmelodien, die Sie nicht mehr
brauchen, zu löschen.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top m58

Inhaltsverzeichnis