Seite 1
Industrial Identification mit SIMATIC RF600 SIMATIC RF, PROFINET, SIMATIC S7-300/S7-400, Siemens STEP 7 V5.6 Industry Online https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109483373 Support...
Seite 2
Weiterführende Informationen über Industrial Security finden Sie unter http://www.siemens.com/industrialsecurity. Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Aktualisierungen durchzuführen, sobald die entsprechenden Updates zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Gewährleistung und Haftung ..................2 Anwendungsbeispiel ..................4 Lösung ........................ 6 Übersicht ....................6 Beschreibung der Kernfunktionalität ............ 7 Hard- und Software-Komponenten ............8 SPS Programm ....................9 Gesamtübersicht .................. 9 Grundlagen zur Verwendung des Bausteins "Ident-Profil" ....12 Erläuterung zu HW_CONNECT ............
Seite 4
Einleitung Um eine automatisierte Identifikation von Gütern, Werkstoffen und Werkstückträgern für Prozess- und Fertigungsanlagen zu realisieren, bietet Siemens mit dem Produktportfolio SIMATIC Ident maßgeschneiderte Baugruppen Dieses Anwendungsbeispiel zeigt Ihnen, was bei der Projektierung von SIMATIC RFID-Systemen zu beachten ist. Überblick über das Anwendungsbeispiel Folgende Abbildung gibt einen Überblick über die Automatisierungsaufgabe.
Seite 5
1 Anwendungsbeispiel erwünscht ist. In diesem Modus ist es bei Datenzugriffen auf Transponder jedoch notwendig dem Reader mittels einer EPC-ID mitzuteilen, auf welchen Transponder genau zugegriffen werden muss. In der SPS erfolgt der Zugriff daher mehrstufig. In einem ersten Schritt muss ermittelt werden, welche Transponder sich aktuell im Antennenfeld befinden (Inventory-Befehl).
Seite 6
2 Lösung Lösung Übersicht Schema Die folgende Abbildung zeigt schematisch die wichtigsten Komponenten der Lösung: Abbildung 2-1 SIMATIC S7-Steuerungen S7-300/ S7-400 PROFINET / IE SIMATIC RFID Reader RF600 Hinweis Die Erläuterungen in diesem Anwendungsbeispiel beziehen sich ausschließlich auf die RF600-Reader RF680R und RF685R. RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1,...
Seite 7
2 Lösung Vorteile Das Anwendungsbeispiel bietet Ihnen folgende Vorteile: • Sie sparen Zeit und Kosten bei der Inbetriebnahme Ihrer eigenen Automatisierungslösung. • Die mitgelieferte Hardwareprojektierung kann beliebig erweitert oder in Ihr Projekt integriert werden. • Die vorgefertigten Bausteine vereinfachen den Betrieb der SIMATIC RFID-Reader erheblich.
Seite 8
2 Lösung Hard- und Software-Komponenten Dieses Anwendungsbeispiel wurde mit den nachfolgenden Komponenten erstellt: Hardware-Komponenten Tabelle 2-1 Komponente Anz. Artikelnummer Hinweis SIMATIC S7-300 6ES7315-2EH14- Alternativ kann auch eine CPU 315-2 PN/DP 0AB0 andere S7-300/S7-400-CPU verwendet werden. SIMATIC RF680R 6GT2811-6AA10- Alternativ kann auch ein 0AA0 SIMATIC RF685-/RF610- oder RF615-Reader verwendet...
Seite 9
3 SPS Programm SPS Programm Die folgenden Kapitel beschreiben das SPS-Programm der Projektierungshilfe. Gesamtübersicht Die nachfolgende Abbildung zeigt schematisch das Zusammenspiel von Anwenderprogramm und SIMATIC-Hardware: Abbildung 3-1 Anwenderprogramm Ident Baustein COMPLETE … Commands (FB1): Ident- RESTART - Read Profil (OB100) - Write - Inventory Hardware...
Seite 10
3 SPS Programm Programmübersicht Die folgende Abbildung zeigt die Aufrufhierarchie des Anwenderprogramms dieses Anwendungsbeispiels: Abbildung 3-2 Anlauf OB1-Zyklus Datenablage Ident- Bausteine OB 100 OB 1 Reader1 Commands: Ident_ - Read Profile - Write - Inventory SendData Receive Data Ein minimales Anwenderprogramm demonstriert die Verwendung des Ident-Profils: Anlauf Im Anlauf schreibt der OB100 Parametrierdaten für das Ident-Profil in den DB "Reader1":...
Seite 11
RFID-Systeme Ident-Profil und Ident-Bausteine, Standardfunktion für Ident- Systeme" im Kapitel "Aufbau des Konfigurationsdatenanhangs von "WRITE- CONFIG"". Link zum Handbuch: https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109781633 • Netzwerk 2: Dieses Netzwerk informiert lediglich über die im DB "Reader1" hinterlegten Parametrierdaten eines Leseauftrags (siehe auch Textblock "Anlauf").
Seite 12
Um die Ident-Bausteine verwenden zu können, müssen folgende Grundlagen beachtet werden: Ident-Profile Bibliothek installieren Die benötigte Bibliothek finden Sie unter dem nachfolgenden Link: https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109476945 Aufruf der Funktion Der Ident-Profile-Baustein ist ein komplexer Baustein und beinhaltet alle Funktionalitäten, um mit RFID-Reader zu kommunizieren. Das "Ident-Profile"...
Seite 13
3 SPS Programm • "HW_ID" • "CM_CHANNEL" • "LADDR" Der "CM_CHANNEL" beschreibt die Nummer der Lesestelle an der der Reader betrieben wird. Die Lesestelle finden Sie im Web Based Management (WBM) des Readers. In diesem Anwendungsbeispiel wird eine "Antenne 1" an Lesestelle 1 verwendet.
Seite 14
3 SPS Programm 3. In den Felder "E-Adresse" ("I Address") und "A-Adresse" ("Q Address") der Geräteübersicht des ausgewählten Moduls finden Sie den Wert für das Feld "LADDR" des UDT (in diesem Anwendungsbeispiel: "256"). Achten Sie drauf, dass der E- und A-Adresse der identische Wert zugewiesen ist. 4.
Seite 15
3 SPS Programm Programmdetails zum Baustein Abbildung 3-5 RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1, 03/2021...
Seite 16
3 SPS Programm In den nachfolgenden Tabellen sind die Schnittstellen des Bausteins beschrieben. Tabelle 3-2 Input-Parameter Beschreibung "TRUE" = Anstoß eines neuen Befehls EXECUTE Setzen Sie vor dem Starten den Befehl und die entsprechenden Parameter in den mit "CMDREF" verknüpften Speicher. "TRUE"...
Seite 17
4 Konfiguration und Projektierung Konfiguration und Projektierung Dieses Kapitel zeigt die erforderlichen Projektierungsschritte, um ein Projekt mit SIMATIC S7-CPU und SIMATIC RF600-Reader zu erstellen. Hinweis Das Kapitel 4 ist für Sie nur relevant, wenn Sie Hardware verwenden, die von der Hardware aus Kapitel abweichen.
Seite 18
4 Konfiguration und Projektierung 5. Wählen Sie im Ordner "SIMATIC 300 > CPU-300" ("SIMATIC 300 > CPU-300") des Hardwarekatalogs die von Ihnen verwendete S7-CPU aus. Achten Sie darauf, dass die CPU einen PROFINET-Port hat. Für S7 400 CPUs fügen Sie der CPU einen PROFINET-CP hinzu.
Seite 19
Nachfolgende Abbildung zeigt den Hardwareaufbau der Anwendung. Abbildung 5-1 L+ (24V) M (0V) SIMATIC S7-300 PROFINET / IE SIMATIC RF685R Hinweis Beachten Sie die Aufbaurichtlinien für SIMATIC S7-300 (\8\), SIMATIC RF180C (\5\) und SIMATIC RF600 (\4\). RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1, 03/2021...
Seite 20
5 Installation und Inbetriebnahme Installation der Software (Download) Dieses Kapitel beschreibt die Schritte zur Installation des Beispielcodes. 1. Installieren Sie STEP 7 V5.6. 2. Das STEP 7 -Projekt finden Sie auf der HTML-Seite, von der Sie dieses Dokument geladen haben (\2\). Speichern Sie das Projekt auf Ihrer Festplatte. 3.
Seite 21
5 Installation und Inbetriebnahme Abbildung 5-2 Start WRITE- CONFIG durchführen INVENTORY durchführen Liste Transponder im Antennenfeld Benötigter NEIN Transponder liegt im Antennenfeld? READ durchführen Daten auf NEIN Transponder schreiben? WRITE durchführen Ende RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1, 03/2021...
Seite 22
5 Installation und Inbetriebnahme Bedienung der Beobachtungstabelle Die nachfolgende Abbildung zeigt die Beobachtungstabelle zur Bedienung des Anwendungsbeispiels: Abbildung 5-3 DONE, ERROR, STATUS, WARNING, BUSY sind Ausgabevariablen des Ident- Profils und geben Ihnen Informationen zum Stand der Auftragsabarbeitung. Aufträge zum Initialisieren, Lesen oder Senden führen Sie mit den drei als Merker hinterlegten Parametern durch: •...
Seite 23
5 Installation und Inbetriebnahme Initialisierung (Reset) durchführen • Übertragen Sie in der Beobachtungstabelle den Steuerwert 1 an CMDsel. • Steuern Sie "InitCommandCM" = "true" • Überprüfen Sie die Ausgabevariablen des Ident-Profils. • Steuern Sie nach Abarbeitung des Befehls "InitCommandCM" = "false". Leseauftrag durchführen Es werden die Daten des Transponders gelesen und in dem am Ausgang "RXREF"...
Seite 24
Kommunikationslast auf dem Feldbus verringert werden. Außerdem wird die Bearbeitungszeit verkürzt. Besuchen Sie unseren Wegweiser zum Thema SIMATIC Ident Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele zum Thema SIMATIC Ident finden Sie im Wegweiser "Industrial Identification mit SIMATIC Ident im Siemens Industry Online Support" (\9\). RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1,...
Seite 25
Ausführliche Informationen zu unserem Serviceangebot finden Sie im Servicekatalog: support.industry.siemens.com/cs/sc Industry Online Support App Mit der App "Siemens Industry Online Support" erhalten Sie auch unterwegs die optimale Unterstützung. Die App ist für iOS und Android verfügbar: support.industry.siemens.com/cs/ww/de/sc/2067 RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1,...
Seite 26
7 Anhang Industry Mall Die Siemens Industry Mall ist die Plattform, auf der das gesamte Produktportfolio von Siemens Industry zugänglich ist. Von der Auswahl der Produkte über die Bestellung und die Lieferverfolgung ermöglicht die Industry Mall die komplette Einkaufsabwicklung – direkt und unabhängig von Zeit und Ort: mall.industry.siemens.com...
Seite 27
8 Änderungsdokumentation Änderungsdokumentation Tabelle 8-1 Version Datum Änderung V1.0 05/2017 Erste Ausgabe V1.1 03/2021 Überarbeitung RFID basics Beitrags-ID: 109483373, V1.1, 03/2021...