Herunterladen Diese Seite drucken
Stihl MSA 161 T Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSA 161 T:

Werbung

MSA 161 T
2 - 29
Gebrauchsanleitung
29 - 53
Instruction Manual
53 - 82
Manual de instrucciones
82 - 106
Skötselanvisning
106 - 132
Käyttöohje
132 - 158
Betjeningsvejledning
158 - 182
Bruksanvisning
182 - 209
Návod k použití
209 - 236
Használati utasítás
236 - 264
Instruções de serviço
264 - 294
Инструкция по эксплуатации
294 - 321
Instrukcja użytkowania
321 - 353
Ръководство за употреба
353 - 380
Instrucţiuni de utilizare

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl MSA 161 T

  • Seite 1 MSA 161 T 2 - 29 Gebrauchsanleitung 29 - 53 Instruction Manual 53 - 82 Manual de instrucciones 82 - 106 Skötselanvisning 106 - 132 Käyttöohje 132 - 158 Betjeningsvejledning 158 - 182 Bruksanvisning 182 - 209 Návod k použití...
  • Seite 2 Liebe Kundin, lieber Kunde, ® Die Bluetooth -Wortmarke und die -Bildzeichen es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ (Logos) sind eingetragene Warenzeichen und den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Ver‐ Produkte in Spitzenqualität entsprechend der wendung dieser Wortmarke/Bildzeichen durch Bedürfnisse unserer Kunden.
  • Seite 3 3 Übersicht deutsch Kennzeichnung der Warnhin‐ 5 Führungsschiene weise im Text Die Führungsschiene führt die Sägekette. 6 Sägekette WARNUNG Die Sägekette schneidet das Holz. ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu 7 Kettenraddeckel schweren Verletzungen oder zum Tod führen Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab können.
  • Seite 4 Transport der Säge in den Baum am Gurt oder an einem Seil. Warnsymbole Diese Motorsäge wird von einem Akku STIHL AP Die Warnsymbole auf der Motorsäge oder dem oder einem Akku STIHL AR mit Energie versorgt. Akku bedeuten Folgendes:...
  • Seite 5 WARNUNG – Der Benutzer ist volljährig oder der Benutzer wird entsprechend nationaler ■ Akkus, die nicht von STIHL für die Motorsäge Regelungen unter Aufsicht in einem freigegeben sind, können Brände und Explosi‐ Beruf ausgebildet. onen auslösen. Personen können schwer ver‐...
  • Seite 6 deutsch 4 Sicherheitshinweise ► Falls Staub aufgewirbelt wird oder Dunst ► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in entsteht: Eine Staubschutzmaske tragen. einer explosiven Umgebung arbeiten. ■ Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz, 4.5.2 Akku Gestrüpp und in der Motorsäge verfangen. WARNUNG Benutzer ohne geeignete Bekleidung können schwer verletzt werden.
  • Seite 7 Führungsschiene die Sägekette nicht – Die Sägekette ist richtig gespannt. mehr richtig führen. Die umlaufende Sägekette – Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge kann von der Führungsschiene springen. Per‐ ist angebaut. sonen können schwer verletzt oder getötet –...
  • Seite 8 ■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer einen STIHL Fachhändler aufsuchen. kann die Kontrolle über die Motorsäge verlie‐ ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch ren, stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐...
  • Seite 9 4 Sicherheitshinweise deutsch ► Nicht in einer leicht brennbaren Umgebung ► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere im arbeiten. Umkreis von 2,5 Baumlängen um den ■ Wenn der Schalthebel losgelassen wird, läuft Arbeitsbereich fernhalten. die Sägekette noch kurze Zeit weiter. Die sich Reaktionskräfte bewegende Sägekette kann Personen schnei‐...
  • Seite 10 ► Motorsäge mit Spanngurten, Riemen oder Die Motorsäge ist serienmäßig ohne Krallenan‐ einem Netz so sichern, dass sie nicht schlag ausgestattet. STIHL empfiehlt für Arbeiten umkippen und sich nicht bewegen kann. an unempfindlichen Holz den Krallenanschlag nachzurüsten und damit die Motorsäge sicher 4.9.2...
  • Seite 11 ► Falls die Motorsäge oder der Akku gewartet ► Akku außerhalb der Reichweite von Kin‐ oder repariert werden müssen: Einen dern aufbewahren. STIHL Fachhändler aufsuchen. ■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐ ► Führungsschiene und Sägekette so warten lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten oder reparieren, wie es in dieser Umgebungseinflüssen ausgesetzt ist, kann...
  • Seite 12 -Funkschnittstelle am Akku aktivie‐ der Ladezustand angezeigt. ren, 7.1. ► Falls die LEDs rot leuchten oder blinken: Stö‐ ► STIHL connected App aus dem App Store auf rungen beheben, 20.1. das mobile Endgerät herunterladen und In der Motorsäge oder im Akku besteht eine Account erstellen.
  • Seite 13 7 Bluetooth®-Funkschnittstelle aktivieren und deaktivieren deutsch Bluetooth®-Funkschnitt‐ stelle aktivieren und deakti‐ vieren Bluetooth -Funkschnittstelle ® aktivieren ► Falls der Akku eine Bluetooth ® -Funkschnitt‐ stelle hat: Drucktaste drücken und solange ® gedrückt halten bis die LED „BLUETOOTH “ ► Spannschraube (3) solange gegen den Uhr‐ zeigersinn drehen, bis der Spannschieber (4) neben dem Symbol für ca.
  • Seite 14 Sägekette in die Nut der Führungsschiene füh‐ fende Sägekette. ren. Die Führungsschiene (8) und die Sägekette STIHL empfiehlt, ein STIHL Sägeketten-Haftöl liegen an der Motorsäge an. oder ein anderes für Motorsägen freigegebenes ► Kettenraddeckel (1) so an die Motorsäge anle‐...
  • Seite 15 ► Erneut versuchen, den Öltank zu verschlie‐ ßen. ► Falls sich der Öltank weiterhin nicht verschlie‐ ßen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ ten Zustand. Krallenanschlag anbauen ► Handschutz mit der linken Hand in Richtung Benutzer ziehen.
  • Seite 16 ► Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr so festhalten, dass der Daumen das Griffrohr umschließt. ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL Prüflehre prüfen. ► Falls die Einlaufspuren tiefer als a = 0,5 mm sind: Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
  • Seite 17 12 Motorsäge und Akku prüfen deutsch kette nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. ► Mit einer STIHL Feillehre prüfen, ob der Schärfwinkel der Schneidezähne von 30° ein‐ gehalten ist. Die STIHL Feillehre muss zur Teilung der Sägekette passen.
  • Seite 18 Die LEDs leuchten oder blinken. ► Führungsschiene mit Vollgas so in den ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: Schnitt führen, dass die Führungsschiene Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ nicht verkantet. händler aufsuchen. Im Akku besteht eine Störung.
  • Seite 19 14 Nach dem Arbeiten deutsch 13.3 Entasten ► Führungsschiene mit Vollgas mit einer Hebel‐ bewegung gegen den Ast drücken. 90° ► Motorsäge so ausrichten, dass der Fallkerb im rechten Winkel zur Fällrichtung ist. ► Waagrechten Sohlenschnitt einsägen. ► Dachschnitt im Winkel von 45° zum waagrech‐ ►...
  • Seite 20 Führungsschiene und Sägekette abbauen. 16.2 Akku aufbewahren STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ ► Motorsäge über die Öse (1) am Gurt oder an stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ einem Seil transportieren. ende LEDs) aufzubewahren.
  • Seite 21 An der Außenkante der Führungsschiene kann ► Elektrische Kontakte im Akku-Schacht mit sich ein Grat bilden. einem Pinsel oder einer weichen Bürste reini‐ ► Grat mit einer Flachfeile oder einem STIHL gen. Führungsschienenrichter entfernen. ► Kettenraddeckel anbauen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL 17.2...
  • Seite 22 19 Reparieren ► Tiefenbegrenzer mit einer Flachfeile so feilen, dass sie bündig mit der STIHL Feillehre und parallel zur Verschleißmarkierung sind. Die STIHL Feillehre muss zur Teilung der Säge‐ kette passen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
  • Seite 23 21 Technische Daten deutsch Störung LEDs am Akku Ursache Abhilfe ► Falls weiterhin 4 LEDs rot blinken: Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ händler aufsuchen. Die elektrische Ver‐ ► Kettenbremse einlegen und Akku heraus‐ bindung zwischen der nehmen. Motorsäge und dem ►...
  • Seite 24 Schallwerte und Vibrations‐ weite kann je nach äußeren Bedingungen, einschließlich des verwendeten Empfangs‐ werte geräts, stark variieren. Innerhalb von STIHL empfiehlt, einen Gehörschutz zu tragen. geschlossenen Räumen und durch metalli‐ – Schalldruckpegel L gemessen nach sche Barrieren (zum Beispiel Wände, EN ISO 22868: 83 dB(A).
  • Seite 25 STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, – Fabrikmarke: STIHL Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ – Typ: MSA 161 T bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann – Serienidentifizierung: 1252 für deren Einsatz auch nicht einstehen. den einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien...
  • Seite 26 26 Anschriften Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ Fax: +387 36 350536 duktzulassung der AND‐ KROATIEN REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. UNIKOMERC - UVOZ d.o.o. Das Baujahr, das Herstellungsland und die Sjedište: Maschinennummer sind auf der Motorsäge Amruševa 10, 10000 Zagreb...
  • Seite 27 27 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge deutsch 27.2 Arbeitsplatzsicherheit wenden Sie einen Fehlerstromschutzschal‐ ter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz‐ a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und schalters vermindert das Risiko eines elektri‐ gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuch‐ schen Schlages. tete Arbeitsbereiche können zu Unfällen füh‐ ren.
  • Seite 28 deutsch 27 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Verwendung einer Staubabsaugung kann g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Einsatz‐ Gefährdungen durch Staub verringern. werkzeug, Einsatzwerkzeuge usw. entspre‐ chend diesen Anweisungen. Berücksichtigen h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die und setzen Sie sich nicht über die Sicher‐...
  • Seite 29 This user manual is intended to help you use your STIHL product safely and in an b) Warten Sie niemals beschädigte Akkus. environmentally friendly manner over a long Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur service life.