Herunterladen Diese Seite drucken

probst STONEMAGNET SM-1200 Betriebsanleitung Seite 35

Vakuum-anbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STONEMAGNET SM-1200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Betrieb
7.3 Kondenswasser ablassen
Das Kondenswasser mindestens einmal wöchentlich ablassen. Nach dem Ansaugen von feuchten Lasten das
Kondenswasser täglich ablassen.
1. Durch den transparenten Schlauch am Ablass-
hahn (24) prüfen, ob Kondenswasser abgelas-
sen werden muss.
2. Den Ablasshahn öffnen und das Kondenswasser
ablaufen lassen.
3. Den Ablasshahn schließen.
7.4 Saugplatte befestigen
Die Saugplatte ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Der Betreiber ist verantwortlich für die Auslegung der Saugplatte in Abhängigkeit von den Lasteigenschaften
(Oberfläche, Dichtheit, Gewicht).
Die maximal zulässige Traglast der Saugplatte bestimmt die maximal zulässige Traglast des ge-
samten Hebegeräts (siehe Traglastschild der Saugplatte).
Der Betreiber verpflichtet sich, die statische Festigkeit und die Haltekräfte in Abhängigkeit vom erreichbaren
Vakuum nachzuweisen sowie die Sicherheitsfaktoren einzuhalten. Hierbei ist die Norm DIN EN 13155 in ihrer
zur Zeit der Montage gültigen Fassung als Grundlage zu nehmen.
Probst übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung einer ungeeigneten Saugplatte ent-
standen sind.
30 / 53
DE · 30.30.01.04558 · 00 · 09/24

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

52720009