Herunterladen Diese Seite drucken

Satel ETHM-1 Plus Bedienungsanleitung Seite 8

Ethernet-kommunikationsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETHM-1 Plus:

Werbung

6
7. Rufen Sie in der Alarmzentrale die Funktion der Identifizierung auf (siehe:
Errichteranleitung für die Alarmzentrale).
Wenn das Modul an die Zentrale INTEGRA Plus / INTEGRA angeschlossen ist und
das Modul INT-GSM / INT-GSM LTE an die RS-485-Schnittstelle angeschlossen ist,
wird das Modul als „ETHM+GSM" identifiziert.
8. Konfigurieren Sie das Modul (siehe „Parametrierung der Einstellungen").
9. Falls dies erforderlich ist, verbinden Sie die RS-232-Schnittstelle des Moduls mit der
RS-232-Schnittstelle der Zentrale. Je nach der Alarmzentrale verwenden Sie:
INTEGRA mit der Buchse Typ PIN5: PIN5/PIN5 Kabel (Abb. 3)
INTEGRA mit der Buchse Typ RJ / INTEGRA Plus: RJ/PIN5 Kabel (Abb. 4)
PERFECTA 64 M / VERSA: RS232-RSTTL Konverter
Das erwähnte Zubehör ist im SATEL-Angebot erhältlich.
Die Verbindung der RS-232-Schnittstellen des Moduls und der Zentrale ist
erforderlich, wenn das Alarmsystem über Ethernet programmiert werden soll.
Im System INTEGRA Plus / INTEGRA wird die Verbindung der RS-232-Schnittstellen
des Moduls und der Zentrale empfohlen, wenn das Alarmsystem vom Programm
GUARDX aus über Ethernet verwaltet werden soll. Dies wird die Kommunikation
beschleunigen.
Im System PERFECTA 64 M ist die Verbindung der RS-232-Schnittstellen des Moduls
und der Zentrale auch dann erforderlich, wenn das Alarmsystem von der
PERFECTA CONTROL App aus über Ethernet bedient werden soll.
Abb. 3. Kabel zur Verbindung der RS-232-Schnittstelle des Moduls ETHM-1 Plus und einer
ETHM-1 Plus
INTEGRA-Zentrale mit der PIN5-Buchse.
SATEL

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Satel ETHM-1 Plus