SATEL
• Integration von anderen Systemen in das Alarmsystem dank dem offenen Protokoll zur
Kommunikation über Ethernet:
INTEGRA Plus / INTEGRA: Firmwareversion 1.06 oder höher.
Diese Funktion ist für Unternehmen gedacht, die sich mit der Integration von
objektorientierten Systemen beschäftigen und die Entwicklung eigener Software
erfordern. Weitere Informationen zum offenen Kommunikationsprotokoll finden Sie
unter www.satel.pl.
• Möglichkeit zum Anschluss des Moduls INT-GSM / INT-GSM LTE (zellulares
Datennetzwerk als Backup-Kommunikationskanal):
INTEGRA Plus / INTEGRA: Firmwareversion 1.19 oder höher.
• Lokale Aktualisierung der Modulfirmware vom Computer aus, der an die RS-232-
Schnittstelle des Moduls angeschlossen ist.
• Fernaktualisierung der Firmware des Moduls über Ethernet unter Anwendung des
Aktualisierungsservers UpServ [nur INTEGRA Plus / INTEGRA].
• Spannungsversorgung 12 V DC.
3 Elektronikplatine
Klemmen:
+12V
- Stromversorgungseingang +12 V DC.
COM
- Masse.
- Sabotageeingang (NC) – wenn er nicht verwendet ist, wird mit der Masse
TMP
A RS485 B - RS-485-Schnittstelle
DTM
- Daten (Datenbus).
Abb. 1. Elektronikplatine des Moduls.
kurzgeschlossen.
INT-GSM LTE, wenn das Modul ETHM-1 Plus an die Zentrale INTEGRA
Plus / INTEGRA angeschlossen ist (erforderliche Firmwareversion der
Zentrale: 1.19 oder höher).
ETHM-1 Plus
zum
Anschluss
des
Moduls
INT-GSM
3
/