Herunterladen Diese Seite drucken

Medrad Spectris Solaris EP Bedienungsanleitung Seite 53

Mr-lnjektionssystem

Werbung

Steuerraumeinheit
Wandhalterung
Höhenverstellbares
Stativ
Batterieladegerät
Kommunikations-
verbindung
6. Sicherstellen, dass alle Sperrmechanismen an den Rollen funktionieren.
7. Drehpunkte überprüfen. Kopf und Tragarm müssen frei beweglich
sein. Der Injektorkopf sollte nicht um mehr als 330° auf dem Tragarm
zu drehen sein. Der Tragarm sollte nicht um mehr als 350° auf dem
Mittelpfosten zu drehen sein.
HINWEIS: Alle einschlägigen krankenhausüblichen, lokalen
und landesweiten Sicherheitsrichtlinien bezüglich des
Verlegens und Installierens von Kabeln sind zu befolgen.
1. Alle an das Gerät angeschlossenen Kabel inspizieren: Nach Einschnitten,
Rissen, abgenutzten Stellen oder anderen offensichtlichen Schäden
suchen. Sicherstellen, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß sitzen.
2. Das Gehäuse auf Schäden oder Risse überprüfen, durch die Flüssig-
keiten in das Gerät eindringen können oder durch welche das Gerät
in seiner Struktur geschwächt werden könnte.
1. Alle Teile der Halterung auf Risse und sonstige Defekte überprüfen,
die zu einer Strukturschwächung führen können.
2. Sicherstellen, dass die Halterung fest an der Wand angebracht ist.
3. Sicherstellen, dass alle Kabel fest an der Bildschirmsteuereinheit
angebracht sind und die Bewegung der Wandhalterung nicht behindern.
1. Stativ, Sockel und Tragarm auf Risse und sonstige Defekte überprüfen,
die zu einer Strukturschwächung führen können.
2. Sicherstellen, dass alle Befestigungsbolzen und -schrauben fest sitzen.
3. Sicherstellen, dass die Rollen reibungslos laufen und nicht klemmen
oder scheuern.
4. Sicherstellen, dass alle Sperrmechanismen an den Rollen funktionieren.
5. Nachprüfen, ob sich die vertikale Höheneinstellung der Säulenwelle
reibungslos bewegt, ohne zu klemmen oder zu scheuern.
1. Alle an das Gerät angeschlossenen Kabel inspizieren: Nach Einschnitten,
Rissen, abgenutzten Stellen oder anderen offensichtlichen Schäden
suchen. Sicherstellen, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß sitzen.
2. Das Gehäuse auf Schäden oder Risse überprüfen, durch die Flüssig-
keiten in das Gerät eindringen können oder durch welche das Gerät
in seiner Struktur geschwächt werden könnte.
3. Alle Teile der Wandhalterung auf Risse oder sonstige Defekte überprüfen,
die zu einer Strukturschwächung führen können. Ggf. sicherstellen, dass
die Halterung fest an der Wand angebracht ist.
1. Die Kabel auf Einschnitte, Risse oder abgenutzte Stellen untersuchen.
Sicherstellen, dass alle Anschlüsse fest sitzen.
Anhang B: Wartung und Prüfung
B - 47

Werbung

loading