Herunterladen Diese Seite drucken

Medrad Spectris Solaris EP Bedienungsanleitung Seite 52

Mr-lnjektionssystem

Werbung

MEDRAD-
Kundendienst
MRT-Raum-Einheit
MEDRAD Spectris Solaris EP MR-Injektionssystem
MEDRAD empfiehlt außerdem die jährliche Durchführung einer kompletten
Systemkalibrier- und Leistungsüberprüfung. Weitere Einzelheiten sind vom
MEDRAD-Werksservice oder von der lokalen MEDRAD-Vertretung erhältlich.
In den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa bietet der technische Kun-
dendienst von MEDRAD Instandhaltungsprogramme an. Diese jährlichen
Programme tragen beträchtlich zur Erhaltung der Genauigkeit und Zuver-
lässigkeit bei und können auch die Lebensdauer des Systems verlängern.
Einzelheiten sind von MEDRAD erhältlich. Weitere Informationen erteilt in
Europa die lokale MEDRAD-Verkaufsvertretung oder der zuständige Ver-
tragshändler. Die jeweiligen Adressen, Telefon- und Faxnummern befinden
sich auf der Rückseite des Deckblattes in diesem Handbuch.
HINWEIS: Aufgrund von nicht ordnungsgemäß durchgeführter
Wartung auftretendes Versagen wird nicht von der
Garantie gedeckt.
Der MEDRAD-Kundendienst stellt folgende Materialien auf Anfrage bereit:
Schaltpläne, Ersatzteillisten und andere Informationen, die einem quali-
fizierten Techniker bei der Reparatur von als reparierbar eingestuften
Teilen behilflich sein können.
Beratung am Kundenstandort oder Beratungsreferenzen auf Anfrage.
Inspektionsmaßnahmen
Die folgenden Maßnahmen werden zur täglichen Inspektion aller Komponen-
ten des MEDRAD Spectris Solaris EP MR-Injektionssystems empfohlen. Falls
Mängel festgestellt werden, muss das System entweder repariert oder der
technische Kundendienst von MEDRAD benachrichtigt werden. Das System
erst nach Beseitigung des Problems wieder benutzen.
1. Das Gehäuse auf Schäden oder Risse überprüfen, durch die Flüssig-
keiten in das Gerät eindringen können oder durch welche das Gerät
in seiner Struktur geschwächt werden könnte.
2. Alle an das Gerät angeschlossenen Kabel inspizieren: Nach Einschnitten,
Rissen, abgenutzten Stellen oder anderen offensichtlichen Schäden
an den Kabeln suchen. Sicherstellen, dass alle Anschlüsse ordnungs-
gemäß sitzen.
3. Auf Kontrastmittelablagerungen im Spritzenanschlussbereich achten.
Die in diesem Kapitel beschriebenen Richtlinien zur Reinigung befolgen.
4. Stativ, Sockel und Tragarm auf Risse und sonstige Defekte überprüfen,
die zu einer Strukturschwächung führen können.
5. Sicherstellen, dass alle Befestigungsbolzen und -schrauben fest sitzen.
B - 46

Werbung

loading