Füllen einer Spritze
WARNUNG: Wenn eine Blockierung auftritt, können für geringe-
ren Druck ausgelegte Einwegkomponenten lecken oder reißen.
Verwenden Sie nur Katheter und Anschlüsse mit Nennwerten,
die mit dem MEDRAD Spectris Solaris EP MR-Injektionssystem
kompatibel sind.
Während des Anschließens des Niederdruckschlauchs (LPCT) mit
T-Anschluss an die Spritze(n) und vor dem Aktivieren müssen die Spritzen-
kolbenköpfe manuell vorwärts geschoben werden, damit an der Verbindung
ein sehr langsamer Fluss entsteht. Wenn kein Fluss vorhanden ist, befindet
sich Luft in der Infusionsleitung, oder sie ist blockiert.
WARNHINWEISE:
Entfernen Sie alle Luft aus Spritze, Anschlussleitung und Über-die-
Nadel-Katheter, bevor der Patient an den Injektor angeschlossen wird.
Wenn der Kolbenkopf aus der Spritze entfernt wird, wird die
Sterilität der Spritze beeinträchtigt, was zu einer Infektion des
Patienten führen kann. Den Kolbenkopf zum Füllen der Spritze
nicht entfernen.
Wenn Kontrastmittel in der Spritze aufbewahrt wird, kann es zu
einer bakteriellen Kontamination kommen. Gefüllte Spritzen sofort
verwenden und nicht zur späteren Verwendung aufbewahren. Alle
unbenutzten Spritzen entsorgen.
Hinweis:
Das Vorhandensein von runden FluiDot-Markierungen
bedeutet nicht, dass sich überhaupt keine Luftbläschen
in der Spritzenspitze befinden.
Hinweis:
Die FluiDot-Markierungen müssen in einer ordnungs-
gemäß beleuchteten Umgebung betrachtet werden.
Zu diesem Zweck sollte sich eine Lichtquelle hinter dem
Bediener befinden, die ausreichend Licht für eine gute
Beurteilung abgibt.
3 - Vor dem Injizieren
3 - 23