Hinweis:
Ein MEDRAD SSIT 96VLD-Niederdruck-Schlauch
(LPCT) fasst ca. 7 ml Flüssigkeit. Wenn Spritze B zum
Spülen verwendet wird, verwenden Sie mindestens
8 ml Spüllösung, um diese Menge an den Patienten
abzugeben.
Hinweis:
Wenn die Anschlussleitung mit Kochsalzlösung gefüllt
ist, wird Kontrastmittel mit einer Verzögerung, die von
der für Spritze A ausgewählten Förderrate abhängt, an
den Patienten abgegeben.
Hinweis:
Wenn die Anschlussleitung mit Kontrastmittel gefüllt ist,
zeigt der Protokollbildschirm als verbleibende Menge ca.
7 ml weniger an, als in die Spritze gefüllt wurde.
9. Neigen Sie den Injektorkopf nach unten, bevor Sie den Anschluss an
die Venenverweilkanüle des Patienten vornehmen. Nach dem Verbinden
der Anschlussleitung mit der Verweilkanüle muss sichergestellt werden,
dass die Luer-Anschlüsse sicher befestigt wurden. Der Injektorkopf muss
während der Injektion in dieser Position verbleiben.
WARNHINWEISE:
Wenn die MRT-Raum-Einheit bewegt wird, nachdem der Patient
an die Infusionsleitung angeschlossen wurde, kann es zu Ver-
letzungen des Patienten kommen. Sperren Sie die Rollen an der
Geräteunterseite sowie die mittlere Drehklemme, um versehentliche
Bewegungen zu vermeiden.
Die Verwendung von zu kurzen Anschlussleitungen (LPCT) kann
zu Verletzungen des Patienten und/oder Schäden am Katheter
führen. Der Bediener muss beim Bewegen des Injektors oder des
Patienten die Leitungslänge und die Zugbeschränkungen beachten.
10. Sichern Sie die MRT-Raum-Einheit durch Sperren der Rollen und der
mittleren Drehklemme, und überprüfen Sie dann, dass die gesamte Luft
aus der Infusionsleitung entfernt wurde, indem Sie vorsichtig alle Lei-
tungen und Spritzen inspizieren. Bestätigen Sie die Durchführung der
Inspektion, indem Sie auf die Taste bzw. die Anzeige LUFT ENTFERNT
auf dem Injektorkopf drücken. Die Anzeige „Luft entfernt" leuchtet dann
gelb auf dem Berührungsbildschirm auf.
Hinweis:
Rücklaufbewegungen der Kolben, die nach dem Drücken
von LUFT ENTFERNT auftreten, machen den Status
LUFT ENTFERNT rückgängig. Vor dem Fortfahren muss
erneut die Infusionsleitung auf Luft untersucht und die
Taste LUFT ENTFERNT gedrückt werden.
3 - Vor dem Injizieren
3 - 25