Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Medrad Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Stellant with Certegra
Medrad Stellant with Certegra Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Medrad Stellant with Certegra. Wir haben
1
Medrad Stellant with Certegra Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Medrad Stellant with Certegra Bedienungsanleitung (84 Seiten)
Marke:
Medrad
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Kontaktinformationen
4
Inhaltsverzeichnis
5
1 Einführung
9
Zertifizierungen
9
Verwendungszweck
9
Kontraindikationen
9
Beschränkter Verkauf
9
Erforderliche Ausbildung
9
Marken
9
Haftungsausschlüsse
9
Spannungsausgleichsanschluss (EPC)
10
2 Symbole
11
Benannte Stelle
11
Geräteklassifizierungen
11
Warnsymbole
11
Tasten und Symbole auf dem Injektorkopf
12
Tasten und Symbole auf der Anzeige
12
POD-Tasten und Symbole
13
Symbole am Injektorkopf
14
Symbole an der Basiseinheit
15
Deckenschienensystem für Infusionsbehälter
15
3 Warn-, Vorsichts- und Allgemeine Hinweise
17
Warnhinweise
17
Vorsichtshinweise
17
Hinweise
18
4 Überblick über das System
19
Systemzeichnung
19
Transport des Systems Innerhalb eines Raums
19
Grundlagen der Flüssigkeitsabgabe
20
Protokoll
20
Protokollmanager
20
Aufbau des Flüssigkeitsabgabesystems
20
Flüssigkeitsdruck und Druckgrenze
21
Reduzierung der Flussrate
21
Reaktion auf Okklusionen
21
Aufrechterhaltung von Volumen und Flussrate
21
Installationsmerkmale der Spritze
22
Programmiermodus
22
Grundlagen der Informatik-Plattform
22
Verwendung des Stativs mit dem Integrierten Infusionsständer
23
Bedienungsanleitung für das Stativ
23
5 Beschreibung der Anzeige und des Pod
25
Startseite
25
Beschreibung des Pod
28
6 Beschreibung des Injektorkopfes und Handschalters
29
Regler am Injektorkopf
29
Injektorkopfkomponenten
31
Spritzenheizelement
31
Drehknopf
31
Aktivierungsleuchten
31
Handschalter
32
7 Hoch- und Herunterfahren des Systems
33
Einschalten und Hochfahren des Systems
33
Herunterfahren des Systems
33
Hartes Herunterfahren
33
Wiederherstellung aus dem Bereitschaftszustand des Injektors
33
8 Protokollmanagement
35
Protokoll Erstellen oder Bearbeiten
35
Protokoll Speichern
37
Ein Gespeichertes Protokoll Aufrufen
38
9 Vorbereiten der Injektion
39
Vorbereiten des Steuerraums
39
Informatik-Fenster
39
Vorbereiten des Injektionsprotokolls
39
Vorbereiten des Scannerraums
39
Einsetzen und Füllen einer Spritze
40
Schlauch Anbringen und Entlüften
41
Den Schlauch an den Patienten Anschließen
42
10 Aktivieren und Injizieren
43
Volumen Hinzufügen-Anzeige
43
Aktivieren des Injektors
43
Vom Steuerraum aus Aktivieren
43
Vom Scannerraum aus Aktivieren
45
Beginn einer Injektion
45
Vom Benutzer Eingeleiteter Haltezustand
46
Injektion Abgebrochen
46
Anzeigen des Injektionsablaufs
46
Anzeigen der Erinnerungshinweise
47
11 Abschließen einer Injektion
49
Injektion Abgeschlossen
49
Injektion Abgebrochen
50
Beenden des Injektionsabschlusses
51
Durchführen einer Weiteren Injektion
51
12 Entfernen von Einwegkomponenten
53
13 Erweiterte Funktionen
55
System-Setup
55
Unter System-Setup Konfigurierbare Einstellungen
56
Setup der P3T® Softwarefunktionen
57
Unter P3T-Setup Konfigurierbare Einstellungen
57
Protokollmanager-Setup
57
Löschen eines Protokolls
58
Neuordnen der Protokollliste
58
Aus-/Einblenden einer Region
59
Umbenennen einer Region
59
Flüssigkeitsabgabe Setup
60
Unter Flüssigkeitsabgabe Setup Konfigurierbare Einstellungen
60
Informatik-Setup
61
Hilfe
62
Zugang zum Hilfesystem
62
Status
63
14 Systemmeldungen
65
Fehlerbildschirm
65
Signaltöne des Systems
65
Allgemeine Signaltöne
65
Warnsignaltöne
65
15 Reinigung und Wartung
67
Täglich
68
Reinigen von Injektorkopf, Spritzenkolben und Spritzenanschluss
68
Reinigen des Stativs
68
Prüfen des Injektorkopfs und der Befestigung
68
Reinigen der Anzeige
69
Prüfen der Anzeige
69
Monatlich
69
Betriebsprüfung
69
Jährlich
71
Kalibrierung des Injektionssystems
71
Prüfen des Ableitstroms
71
Neuinstallation in einem anderen Raum
71
16 Optionen und Zubehör
73
Montagemöglichkeiten
73
Verlängerungskabel für den Injektorkopf
73
Verlängerungskabel für die Anzeige
73
Zubehör
73
Handbücher
73
17 Technische Daten
75
Technische Daten zur Anzeige
75
Abmessungen und Gewicht der Anzeige
75
Anschlüsse an der Anzeige
75
Technische Daten zur Basiseinheit
76
Abmessungen und Gewicht der Basiseinheit
76
Anschlüsse an der Basiseinheit
76
Technische Daten zum Injektorkopf
77
Abmessungen und Gewicht des Injektorkopfs
77
Zertifizierungen
77
Umgebungsbedingungen
77
Außer Betrieb (Transport und Lagerung)
77
Betrieb
78
Schutz vor Stromschlägen
78
EMV/HF-Störungen
78
Schutz vor Eindringen von Flüssigkeiten
78
Betriebsart
79
Flüssigkeitsabgabeleistung
79
Schutz vor Über- und Unterinfusion
79
Systemflussleistung
80
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Medrad Stellant
Medrad Avanta
Medrad Centargo CENT-DS
Medrad Centargo CENT-PL
Medrad Centargo CENT-RS
Medrad EOC 700
Medrad EOC 700 SA
Medrad EOC 700S
Medrad EOC 700S SA
Medrad Mark 7 Arterion
Medrad Kategorien
Medizinische Ausstattung
Flaschenwärmer
Weitere Medrad Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen