• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche
können
Dadurch können Sie das Gerät insbesondere in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
• WARNUNG! Lassen Sie das Gerät nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
• Halten Sie Kinder und andere Personen während
der Benutzung des Gerätes fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
• Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie
Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können von sich bewegenden
Teilen erfasst werden.
• Abzug und Gerät weglegen im Falle eines
unerwarteten Ausfalls des Kompressors.
• Benutzen oder bewahren Sie das Werkzeug
niemals an feuchten, staubigen Orten auf oder in
der Nähe von Wasser, anderen Flüssigkeiten oder
gefährlichen Gasen.
• Verwenden
Sie
Kondensatabscheider oder entleeren Sie die
Schläuche und Rohrleitungen regelmäßig vor und
während der Benutzung der Druckluftgeräte von
Kondensat (Wasser).
• Sichern Sie Ihre Werkstücke. Benutzen Sie
Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock,
um das Werkstück festzuhalten. Wenn Sie das
Werkstück mit der Hand festhalten oder an den
Körper drücken, können Sie das Gerät nicht sicher
bedienen.
• ACHTUNG!
Ein
Druckluftsystem kann die Effizienz Ihres Gerätes
vermindern.
Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
• Bei einem Bruch des Werkstücks oder eines der
Zubehörteile oder gar des Maschinenwerkzeugs
selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit
herausgeschleudert werden.
• Beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindungen
ist immer ein schlagfester Augenschutz zu tragen.
Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte
für jeden einzelnen Einsatz gesondert bewertet
werden.
• Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher
befestigt ist.
zu
Unfällen
führen.
möglichst
einen
unterdimensioniertes
www.scheppach.com
Gefährdungen durch Erfassen / Aufwickeln
• Gefährdungen
durch
können zu Erstickung, Skalpierung und / oder
Schnittverletzungen führen, wenn weite Bekleidung,
persönlicher
Schmuck,
oder Handschuhe von der Maschine und ihren
Zubehörteilen nicht ferngehalten werden.
• Handschuhe können sich im drehenden Antrieb
verfangen, was an den Fingern zu Verletzungen
oder zum Bruch führen kann.
• Bei
drehenden
-verlängerungen kann es leicht zum Erfassen /
Aufwickeln von gummierten oder metallverstärkten
Handschuhen kommen.
• Tragen Sie keine lose sitzenden Handschuhe
oder
Handschuhe
mit
verschlissenen Handschuhfingern.
• Halten Sie niemals den Antrieb, die Fassung oder
die Antriebsverlängerung fest.
• Halten Sie Ihre Hände vom drehenden Antrieb fern.
Gefährdungen im Betrieb
• Beim Einsatz der Maschine können die Hände
der Bediener Gefährdungen durch Quetschen,
Schlagen,
Schneiden,
ausgesetzt sein. Tragen Sie geeignete Handschuhe
zum Schutz der Hände.
• Die Bediener und das Wartungspersonal müssen
physisch in der Lage sein, die Größe, das Gewicht
und die Leistung der Maschine zu handhaben.
• Halten Sie die Maschine richtig: Seien Sie bereit,
den
üblichen
oder
entgegenzuwirken – halten Sie beide Hände bereit.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Körper im Gleichgewicht
ist und dass Sie einen sicheren Stand haben.
• In Fällen, in denen Hilfsmittel zum Aufnehmen
des Reaktionsdrehmoments erforderlich sind,
wird
empfohlen,
wann
Aufhängungsvorrichtung zu verwenden. Falls dies
nicht möglich ist, werden Seitengriffe für Maschinen
mit geradem Griff und Maschinen mit Pistolengriff
empfohlen. In jedem Fall wird empfohlen, Hilfsmittel
zur Aufnahme des Reaktionsdrehmoments zu
verwenden, wenn es größer ist als 4 Nm bei
Maschinen mit geraden Griffen, größer als 10 Nm
bei Maschinen mit Pistolengriff und größer als 60
Nm bei Winkelschraubern.
• Geben Sie die Befehlseinrichtung zum In-Gang
oder Stillsetzen im Fall einer Unterbrechung der
Energieversorgung frei.
Erfassen
/
Aufwickeln
Halsketten,
Haare
Antriebsfassungen
und
abgeschnittenen
oder
Abrieb
und
Wärme
plötzlichen
Bewegungen
immer
möglich
eine
DE | 9