Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach 7906100717 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Druckluft-schlagschrauber-set
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7906100717:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie
niemals Wasserstoff-, Sauerstoff-, Kohlendioxid
oder anderes Gas in Flaschen als Energiequelle
dieses Werkzeuges, da dies zu einer Explosion und
somit zu schweren Verletzungen führen kann.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig
wie vorgeschrieben (s. Kapitel „Wartung" sowie
„Reinigung und Pflege").
• Kontrollieren Sie das Gerät vor Inbetriebnahme auf
etwaige Beschädigungen. Stellen Sie vor jedem
Gebrauch sicher, dass sich das Gerät in einem
einwandfreien Zustand befindet.
• Seien
Sie
stets
Bewegungen
der
Reaktionskräften oder Bruch des eingesetzten
Maschinenwerkzeuges oder des Gegenlagers
können zu Verletzungen führen.
• Es besteht Verletzungsgefahr durch Splitter, die bei
einem Bruch des eingesetzten Werkzeuges (Nuss)
mit großer Geschwindigkeit wegfliegen können.
• Eine nicht erwartete Bewegung von Einsatz-
Werkzeug
kann
eine
verursachen.
• Es besteht das Risiko der Quetschgefahr durch das
Drehmoment zwischen Gegenlager und Werkstück.
• Halten Sie Ihre Hände vom eingesetzten Werkzeug
(Nuss) fern, ansonsten besteht das Risiko von
Verletzungen.
• Verwenden Sie nur Fassungen und Adapter, die in
gutem Zustand und für den Gebrauch mit den hier
beschriebenen Maschinen geeignet sind.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie
das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen
besser kontrollieren.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr
benutzen.
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz,
je nach Art und Einsatz des Druckluftwerkzeugs,
verringert das Risiko von Verletzungen.
• Schützen
Sie
die
Verengungen, Lösungsmitteln und scharfen Kanten.
Halten Sie die Schläuche fern von Hitze, Öl und
rotierenden Teilen.
• Ersetzen
Sie
Schlauch
8 | DE
aufmerksam!
Unerwartete
Maschine
infolge
gefährliche
Situation
Schläuche
vor
Knicken,
einen
beschädigten
unverzüglich.
www.scheppach.com
Eine schadhafte Versorgungsleitung kann zu einem
herumschlagenden Druckluftschlauch führen und
kann Verletzungen verursachen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen. Ein Moment der
Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Atmen Sie die Abluft nicht direkt ein. Vermeiden
Sie es, die Abluft in die Augen zu bekommen.
Die Abluft des Druckluftgerätes kann Wasser,
Öl,
Metallpartikel
aus dem Kompressor enthalten. Dies kann
von
Gesundheitsschäden verursachen.
• WARNUNG! SEIEN SIE VORSICHTIG BEIM
ABLEGEN DES GERÄTES! Legen Sie das Gerät
immer so ab, dass es nicht auf dem Abzug zum
Liegen kommt. Unter Umständen könnte dies ein
versehentliches Aktivieren des Gerätes nach sich
ziehen, was wiederum zu Gefahren führen könnte.
• Es darf nur geeignetes Zubehör verwendet werden.
Dieses können Sie beim Hersteller erwerben.
Anderes als Originalzubehör kann zu Gefahren
führen.
• Verwenden Sie nur gefilterte und regulierte
Druckluft.
Staub,
oder
Feuchtigkeit
Druckluftwerkzeuges beschädigen.
• Der Schlauch muss für einen Druck von mindestens
8,6 bar oder 125 psi ausgelegt sein, mindestens
jedoch auf 150 % des im System erzeugten
Maximaldruckes.
• Das Werkzeug und der Druckluftschlauch müssen
mit einer Schlauchkupplung versehen sein, so dass
der Druck beim Trennen des Kupplungsschlauches
vollständig abgebaut ist.
• GEFAHR! Vermeiden Sie den Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung. Dieses Gerät ist nicht
gegen einen elektrischen Schlag isoliert.
• Ohne Zustimmung des Herstellers darf das
Werkzeug in keiner Weise abgeändert werden.
• Das Werkzeug nur mit dem vorgeschriebenen
Druck (6,3 bar) verwenden.
• Das Werkzeug muss nach der Anwendung und bei
Nichtbenutzung stets von der Luftzufuhr getrennt
werden.
• Wenn das Werkzeug nicht luftdicht ist oder es
repariert werden muss, darf es nicht verwendet
werden.
• Verbinden Sie das Werkzeug niemals mit einem
Druckluftschlauch, dessen Druck 6,3 bar übersteigt.
oder
Verunreinigungen
ätzende
Dämpfe
und
können
den
Motor
eines
/

Werbung

loading