Batterien
• Verwenden Sie ausschließlich die von Cochlear gelieferten
oder empfohlenen speziell für Cochlea-Implantate
entwickelten Zink-Luft-Batterien 675 (PR44). Verwenden
Sie keine Silberoxid- oder Alkaline-Batterien.
• Legen Sie Batterien nur in der richtigen Ausrichtung ein.
• Wenn Batterien kurzgeschlossen werden, funktioniert der
Soundprozessor nicht und seine Temperatur kann +42 °C
(+107 °F) erreichen. Nehmen Sie den Soundprozessor
und die Spule sofort ab und wenden Sie sich an Ihren
Audiologen.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig Batterien verschiedener
Hersteller, Marken oder Typen, verschiedenen Alters oder
unterschiedlicher bisheriger Nutzung.
• Belassen Sie entladene Batterien nicht im Soundprozessor.
• Erneuern Sie beide Batterien gleichzeitig.
• Entsorgen Sie entladene Batterien unverzüglich und unter
Einhaltung der lokalen Vorschriften. Halten Sie Batterien
von Kindern fern.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz. Achten Sie darauf, dass
die Kontakte einander nicht berühren. Legen Sie Batterien
nicht lose in Ihre Tasche.
• Öffnen oder verformen Sie die Batterien nicht; tauchen Sie
die Batterien nicht in Wasser und werfen Sie sie nicht ins
Feuer.
• Entnehmen Sie bei Nichtverwendung des Soundprozessors
die Batterien und bewahren Sie diese separat an einem
sauberen, trockenen Ort auf.
88
NUCLEUS 7 SOUNDPROZESSOR – BENUTZERHANDBUCH