Herunterladen Diese Seite drucken

RECHNER SENSORS EasyTeach KAS-80-22/10-P-D22-PTFE-Y5C-ET Bedienungsanleitung Seite 7

Für kapazitive sensoren mit einstellung und wählbarer schaltfunktion

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einstellung des Schaltabstands
Achtung:
Während der Einstellung den Abstand zum detektierten Objekt bzw. den Füllstand nicht
verändern!
Die Einstellung kann wahlweise mit dem Teach Magneten oder mit der Teachlitze ausgeführt
werden.
Die Teach-Verbindung kann durchgeführt werden durch Anhalten des Magnets am Magnetspot
oder die Kontaktierung zwischen Teachlitze und der Bestriebsspannung UB+.
Leereinstellung - aktive Fläche frei
Aktive Fläche des Sensors ist frei.
• Teach-Verbindung aktivieren und aktiv halten bis die LED grün blinkt (siehe EasyTeach Chart). Aus-
gang A1 pulst entsprechend.
• Teach-Verbindung trennen.
• Die LED blinkt während des Initialisierungsvorgangs grün mit höherer Frequenz. Ausgang A1 pulst
entsprechend.
Die Leereinstellung ist durchgeführt, wenn die LED statisch grün leuchtet. Der Sensor ist, bezogen auf
die Einbausituation, auf den größten zulässigen Schaltabstand eingestellt. Die Schalthysterese wird au-
tomatisch errechnet.
Volleinstellung - aktive Fläche bedeckt
Die Sensorfläche muss mit dem abzutastenden Produkt komplett bedeckt, bzw. das Produkt muss im
gewünschten Schaltabstand positioniert sein.
• Teach-Verbindung aktivieren und aktiv halten bis die LED gelb blinkt (siehe EasyTeach Chart). Aus-
gang A1 pulst entsprechend.
• Teach-Verbindung trennen.
• Die LED blinkt während des Initialisierungsvorgangs gelb mit höherer Frequenz. Ausgang A1 pulst
entsprechend.
Die Volleinstellung ist durchgeführt, wenn die LED statisch gelb leuchtet. Der Sensor ist auf die zur
Produkterkennung richtige Empfindlichkeit eingestellt. Die Schalthysterese wird automatisch errechnet.
Testfunktion
Die Testfunktion dient zur Überprüfung ob der Sensor richtig angeschlossen ist.
• EasyTeach-Verbindung aktivieren und aktiv halten bis die LED gleichzeitig grün und gelb blinkt
(siehe EasyTeach Chart).
Die Testfunktion schaltet den Ausgang A1 synchron mit der LED. Die Testfunktion ist so lange aktiv bis
die Teach-Verbindung getrennt wird. Die eingestellten Werte bleiben unverändert.
i
Nach dem Beenden der Einstellung legen Sie die Teachlitze auf GND (-). So vermeiden Sie
versehentliche Einstellungen am Gerät.
Wartung, Instandsetzung, Entsorgung
• Eine Wartung der Geräte ist bei bestimmungsgemäßen Gebrauch nicht erforderlich.
• Das Reparieren und Instandsetzen unserer Geräte ist nicht möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
direkt an unseren Service.
• Bitte entsorgen Sie Geräte umweltgerecht gemäß den gültigen nationalen Bestimmungen.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ka1748