Inhaltszusammenfassung für RECHNER SENSORS EasyMount
Seite 1
Easy EasyMount Mount Bedienungsanleitung für kapazitive Sensoren mit EasyTeach Funktion Instruction manual for capacitive sensors with EasyTeach function Manual de Instrucciones para sensores capacitivos con función de EasyTeach Notice d‘utilisation pour capteurs capacitifs avec fonction de EasyTeach Istruzioni d’uso per sensori capacitivi con funzione de EasyTeach...
Seite Wartung, Instandsetzung, Entsorgung Seite Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von RECHNER Sensors entschieden haben. Seit 1965 hat sich RECHNER Sensors mit Engagement, Produktinnovationen und bester Qualität eine weltweite Spitzenposition am Markt erarbeitet. Wichtige Hinweise: Diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme lesen und genau beachten. Die Geräte dürfen nur von Personen benutzt, gewartet und instand gesetzt werden, die mit der Bedie-...
Bypass (max. Wandstärke 4 mm). IP67 Wasserdicht IP67 nach IEC 60529 Die EasyMount Serie ist zur einfachen Montage konzipiert. • Einfaches Anschrauben an Halterungen oder Behältern / 4 x M3 • Durch Ankleben an die Behälterwand Elektrischer Anschluss Dreidraht-Näherungsschalter mit Binärausgang können in Reihen- oder Parallelschaltung ähnlich wie...
Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss EasyTeach by Wire (ETW) + Teach + Teach - Betrieb - Betrieb Bei allen Ausführungen mit EasyTeach by Wire Funktion, gibt es zwei Modi: Verbindet man den Teacheingang mit UB+, ist der Teach-Modus aktiviert. Verbindet man den Teacheingang mit GND, ist das Gerät im Betriebsmodus. Elektrischer Anschluss EasyTeach by Magnet (ETM) Achtung: Bei induktiver Last ist eine entsprechende Schutzbeschaltung (z.B.
EasyTeach-Philosophie Einstellung der Empfindlichkeit mit ETW (nach Einschalten der Spannungsversorgung): Durch das Aktivieren der Teach-Verbindung (Teach-Litze / Teach-Pin und Betriebsspannung UB+) wird das EasyTeach-Menü gestartet. Das Menü durchläuft nacheinander die verschiedenen Menüpunkte. Der gewünschte Menüpunkt ist durch das Trennen dieser Verbindung ausgewählt. Einstellung der Empfindlichkeit mit ETM (nach Einschalten der Spannungsversorgung): Durch das Vorhalten des EasyTeach-Magnets an dem Teachspot wird das...
Empfindlichkeitseinstellungen ETW Achtung: Während der Einstellung den Abstand zum detektierten Objekt bzw. den Füllstand nicht verändern! Die zwei Schaltpunkte S1 und S2 können unabhängig voneinander eingestellt werden. Das bedeu- tet, dass nach einer Änderung von einem Schaltpunkt keine Neueinstellung für den anderen Schalt- punkt erforderlich ist.
Empfindlichkeitseinstellungen ETM Achtung: Während der Einstellung den Abstand zum detektierten Objekt bzw. den Füllstand nicht verändern! Die zwei Schaltpunkte S1 und S2 können unabhängig voneinander eingestellt werden. Das bedeutet, dass nach einer Änderung von einem Schaltpunkt keine Neueinstellung für den anderen Schaltpunkt erforderlich ist.